Annäherung
KI und Kryptowährungen verändern die Welt der Blockchain und schaffen neue Möglichkeiten für Investitionen. Wenn Sie auf der Suche nach den besten KI-Kryptowährungen sind, in die Sie investieren können, haben wir die besten Projekte ausgewählt, die KI nutzen, um Blockchain schneller, sicherer und intelligenter zu machen.
Bei ICODA, einer führenden Krypto-Marketing-Agentur, untersuchen wir Markttrends, um die besten KI-Kryptomünzen mit starkem Wachstumspotenzial zu finden. KI-gesteuerte Kryptowährungen helfen dabei, Smart Contracts, Datenanalyse und automatisierten Handel zu verbessern. Diese Blockchain-KI-Projekte bringen neue Technologien in den Kryptobereich ein und sind damit eine gute Investitionsmöglichkeit für das Jahr 2025.
Beste AI Krypto-Münzen: Übersichtstabelle


NEAR Protocol (NEAR)
Skalierbare Blockchain mit Sharding für AI dAppsPrimäre Blockchain
- NEAR Protocol
Konsens-Mechanismus
Anwendungsfall


Bittensor (TAO)
Dezentrales KI-Netzwerk, das maschinelles Lernen belohntPrimäre Blockchain
- Bittensor
Konsens-Mechanismus
Anwendungsfall


Render (RNDR)
GPU-Rendering für KI, von der Gemeinschaft verwaltetPrimäre Blockchain
- Ethereum
Konsens-Mechanismus
Anwendungsfall


Artificial Superintelligence Alliance (ASI)
Kombinierte KI-DienstleistungsplattformPrimäre Blockchain
- Ethereum
Konsens-Mechanismus
Anwendungsfall


The Graph (GRT)
Indiziert Daten für KI-AbfragenPrimäre Blockchain
- Ethereum
Konsens-Mechanismus
Anwendungsfall


Beldex (BDX)
Datenschutz-Blockchain für KI-DatenPrimäre Blockchain
- Beldex
Konsens-Mechanismus
Anwendungsfall


Virtuals Protocol (VIRTUAL)
KI-Agenten für metaverse MärktePrimäre Blockchain
- Ethereum
Konsens-Mechanismus
Anwendungsfall


Akash Network (AKT)
Cloud Computing für KI auf CosmosPrimäre Blockchain
- Cosmos
Konsens-Mechanismus
Anwendungsfall


Golem (GLM)
Supercomputer für KI-AufgabenPrimäre Blockchain
- Ethereum
Konsens-Mechanismus
Anwendungsfall


Numeraire (NMR)
KI-Prognosen für HedgefondsPrimäre Blockchain
- Ethereum
Konsens-Mechanismus
Anwendungsfall
NEAR Protocol (NEAR)
Das NEAR-Protokoll ist eine Layer-1-Blockchain, die für Skalierbarkeit und Entwicklerfreundlichkeit optimiert ist und sich damit ideal für KI-getriebene dezentrale Anwendungen (dApps) eignet. Die Sharding-Technologie minimiert die Transaktionskosten und erhöht die Geschwindigkeit, was nahtlose KI-Workloads ermöglicht. Das Ökosystem bietet fortschrittliche Tools für maschinelles Lernen und Smart Contracts und positioniert NEAR als wichtigen Akteur bei der KI-Blockchain-Integration.
Bittensor (TAO)
Bittensor betreibt ein dezentrales KI-Netzwerk, das Anreize für kollaboratives maschinelles Lernen schafft. Die Knoten tragen Rechenleistung und Modelle bei und verdienen TAO-Token auf der Grundlage ihres Einflusses auf das Netzwerk. Dieser Peer-to-Peer-Ansatz demokratisiert die KI-Entwicklung und unterstützt Anwendungen wie die Verarbeitung natürlicher Sprache und prädiktive Analysen, was Bittensor zu einem Pionier der dezentralisierten KI macht.
Render (RNDR)
Render ist ein dezentralisiertes GPU-basiertes Rendering-Netzwerk, das Hochleistungscomputer für KI-intensive Aufgaben wie 3D-Rendering und Simulationen bietet. RNDR-Token erleichtern Zahlungen, während ein von der Community gesteuertes Governance-Modell (Render Network Proposals) für Anpassungsfähigkeit sorgt. Starke Verbindungen zur Kreativindustrie verbessern die realen Anwendungen und festigen die Rolle von RNDR bei KI-gestützten Blockchain-Lösungen.
Artificial Superintelligence Alliance (ASI)
ASI wurde durch den Zusammenschluss von Fetch.ai, SingularityNET und Ocean Protocol im Juni 2024 gegründet und schafft eine umfassende Plattform für dezentrale KI-Dienste. Sie integriert die autonomen Agenten von Fetch.ai, den KI-Marktplatz von SingularityNET und das Data-Sharing-Framework von Ocean Protocol und fördert so die KI-Entwicklung, die Monetarisierung und den Einsatz in einem einheitlichen Ökosystem.
The Graph (GRT)
The Graph wird oft als das „Google der Blockchain“ bezeichnet und indexiert Blockchain-Daten, so dass KI-Anwendungen Informationen effizient abfragen und analysieren können. Er unterstützt DeFi- und Web3-Projekte, wobei GRT-Tokens Anreize für Indexierer und Kuratoren bieten. Seine entscheidende Rolle in datengesteuerten KI-Anwendungsfällen macht ihn zu einer wesentlichen Komponente der Blockchain-KI-Infrastruktur.
Beldex (BDX)
Beldex ist eine datenschutzorientierte Blockchain, die für sichere und anonyme Transaktionen entwickelt wurde. Sie ist zwar nicht ausschließlich auf KI ausgerichtet, aber ihr Schwerpunkt auf der Vertraulichkeit von Daten passt zu KI-Anwendungen, die sicheres Modelltraining und privaten Datenaustausch erfordern. Sein hybrider Konsensmechanismus erhöht die Sicherheit und macht ihn zu einer attraktiven Option für datenschutzbewusste Nutzer.
Virtuals Protocol (VIRTUAL)
Virtuals Protocol schlägt eine Brücke zwischen KI und dem Metaverse und schafft dezentrale Marktplätze für KI-Agenten, die virtuelle Interaktionen ermöglichen. Das Unternehmen konzentriert sich auf autonome digitale Charaktere und die Wirtschaft im Spiel und nutzt die Skalierbarkeit von Ethereum, um seine Vision zu unterstützen. Da sich das Metaverse weiterentwickelt, ist Virtuals Protocol gut positioniert, um von KI-gesteuerten virtuellen Erfahrungen zu profitieren.
Akash Network (AKT)
Akash Network ist ein dezentraler Cloud-Computing-Marktplatz, der eine erschwingliche KI-Infrastruktur für Modelltraining und Simulationen bietet. Es basiert auf Cosmos und ermöglicht es Nutzern, Rechenleistung zu mieten, wobei AKT-Token die Transaktionen und die Verwaltung erleichtern. Sein kosteneffizienter Ansatz macht es für KI-Entwickler zu einer praktikablen Alternative zu herkömmlichen Cloud-Diensten.
Golem (GLM)
Golem verwandelt ungenutzte Rechenressourcen in einen dezentralen globalen Supercomputer, der KI-intensive Aufgaben wie wissenschaftliche Simulationen und Rendering unterstützt. Nutzer können mit GLM-Tokens Rechenleistung mieten oder leasen. Jüngste Upgrades haben die Kompatibilität mit KI-Frameworks verbessert und damit den Nutzen für Entwickler erhöht, die nach dezentralen Computerlösungen suchen.
Numeraire (NMR)
Numeraire treibt Numerai an, einen KI-gesteuerten Hedge-Fonds, der Börsenprognosen durch die Crowd erstellt. Datenwissenschaftler reichen Prognosemodelle ein und verdienen je nach Genauigkeit NMR-Token, wodurch ein einzigartiges Wettbewerbsumfeld für KI-Innovationen im Finanzbereich geschaffen wird. Die engagierte Community und die institutionelle Akzeptanz unterstreichen das Potenzial von Numerai im Bereich des KI-gestützten Handels.
Warum in KI-Kryptowährungen im Jahr 2025 investieren?
Der globale KI-Markt könnte bis 2025 um 30-40 % wachsen, was die Nachfrage nach KI-Kryptolösungen antreibt.
Nach der Korrektur steigen Altcoins oft um 20-50 %, was die Rendite für KI-Projekte erhöht.
Die Integration von KI und Blockchain könnte die Betriebskosten um 25 % senken und so die Rentabilität und Akzeptanz von Projekten steigern.
Bis zu 500 Milliarden Dollar an institutionellen Fonds könnten bis 2025 in Kryptowährungen fließen, wobei innovative KI-Münzen bevorzugt werden.
KI-Krypto-Investitionen könnten jetzt 100-300 % Gewinn bringen, wenn sich die Akzeptanz bis 2025 beschleunigt.
Überlegungen
Obwohl diese zehn KI-Krypto-Projekte zu den Spitzenreitern gehören, haben wir auch andere Kandidaten bewertet, die in den Quellen weniger häufig auftauchen. Diese Auswahl stellt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bekanntheit und Potenzial dar, aber die dem Kryptomarkt innewohnende Volatilität macht die Ergebnisse unsicher. Investoren sollten sich der Risiken von Krypto-Projekten bewusst sein, wie z.B. Projektrückschläge, technische Probleme oder regulatorische Hindernisse, und sie sollten vor einer Investition die Whitepapers, Audits und den Hintergrund der Teams gründlich prüfen.
Fazit
Der KI-Kryptomarkt ist ein unbeständiger, aber lohnender Markt, und ICODA hilft Ihnen, sein Potenzial zu nutzen. Ganz gleich, ob Sie ein Investor sind, der die nächste große Chance sucht, oder ein Projekt, das seine Reichweite vergrößern möchte – unsere maßgeschneiderten Marketinglösungen, die SEO, Community-Wachstum und strategische Kampagnen umfassen, liefern Ergebnisse.
Sind Sie bereit, den KI-Kryptomarkt im Jahr 2025 anzuführen? Setzen Sie sich noch heute mit ICODA in Verbindung, um Ihren Vorteil in diesem transformativen Bereich zu nutzen.
Rate the article