In den letzten zwei Jahren ist Telegram zum Ausgangspunkt für einige der größten und schädlichsten Kryptowährungsbetrügereien der Welt geworden. Von Ponzi-Schemata und Phishing-Bots bis hin zu professionellen Betrügern und organisierten Betrugsringen - die Popularität der Plattform in der Kryptowelt hat sie auch zu einem fruchtbaren Boden für Betrüger gemacht. Mit mehr als 800 Millionen Nutzern weltweit und einem Ruf für Privatsphäre und Dezentralisierung bietet Telegram eine ideale Umgebung für Betrüger, um unbemerkt zu operieren - und oft ohne Konsequenzen.
Der Anstieg von Krypto-Betrug durch Telegram
Die Kriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungen hat in den letzten Jahren einen neuen Höchststand erreicht, wobei allein Betrügereien im Jahr 2023 Verluste in Höhe von fast 4 Milliarden Dollar verursacht haben. Ein erheblicher Teil dieser Betrügereien hat seinen Ursprung in Telegram oder wurde dort durchgeführt. Die öffentlichen Kanäle der App, die anonymen Benutzeridentitäten, die Möglichkeit, in großen Gruppen zu kommunizieren, und die programmierbaren Bots machen es Kriminellen leicht, legitime Dienste zu imitieren, Benutzer auszunehmen und spurlos zu verschwinden.

Die größten Telegram-Krypto-Betrügereien (2023-2025)
1. Pig Butchering Investment Scams
Einer der am weitesten verbreiteten Betrügereien ist als "Pig Butchering" bekannt - ein langsam aufflammender Betrug, bei dem Betrüger ihre Opfer im Laufe der Zeit pflegen, indem sie sich oft als romantische Interessen oder alte Freunde ausgeben, bevor sie sie auf eine gefälschte Krypto-Investitionsplattform locken. Die Opfer werden zu Telegram-Gruppen hinzugefügt, die von Betrugs-Bots bevölkert werden, die sich als erfolgreiche Investoren ausgeben. Sobald sie überzeugt sind, werden die Opfer angewiesen, Kryptowährungen auf die betrügerischen Plattformen einzuzahlen. Wenn sie versuchen, Geld abzuheben, ist alles verschwunden. Die US-Behörden haben Ringe verfolgt, die mit dieser Methode Dutzende von Millionen gewaschen haben.
2. VidiLook Ponzi-Schema
Angepriesen als revolutionäre Plattform, auf der Nutzer Token für das Ansehen von Werbung verdienen können, lockte VidiLook Tausende mit auffälligen Telegram-Kampagnen an. Versprechungen von Einsatzprämien und hohen Renditen zogen Investoren aus aller Welt an - bis das Projekt im Jahr 2023 plötzlich den Bach runterging. Über 120 Millionen Dollar in Kryptowährungen verschwanden über Nacht. Die Telegram-Gruppen, die zur Koordinierung des Plans genutzt wurden, wurden von den Betrügern entweder aufgegeben oder gelöscht.
3. Chia Tai Tianqing Impersonation Scam
Diese Betrugsmasche hat den Namen eines seriösen Pharmaunternehmens gekapert, um legitim zu erscheinen. Er wurde auf Telegram stark beworben und versprach überdurchschnittliche Renditen für Krypto-Investitionen. Wie bei VidiLook handelte es sich um ein Ponzi-Modell, bevor es mit den Geldern der Anleger verschwand. Das System gehörte zu den größten Krypto-Betrügereien des Jahres.
4. Operation Firestorm: Binance-Imitatoren
Im Jahr 2025 deckten die australischen Behörden einen ausgeklügelten Ring auf, der Binance-Support-Nachrichten per SMS fälschte und mit gefälschten Telegram-Konten nachlegte. Die Opfer, die glaubten, dass ihre Konten kompromittiert waren, wurden angewiesen, Geld auf eine "sichere" Geldbörse zu überweisen, die in Wirklichkeit von den Betrügern kontrolliert wurde. Es wurden über 130 Opfer identifiziert. Telegram ermöglichte den direkten, anonymen Kontakt zwischen Betrügern und Opfern.
5. Phishing-Bots und gefälschte Sicherheitskanäle
Ende 2024 erlebte Telegram einen 2.000%igen Anstieg von Phishing-Bots, die sich als Wallet-Prüfer oder Kundensupport ausgaben. Diese Bots ahmten Dienste wie Phantom Wallet nach und brachten Benutzer dazu, Seed-Phrasen preiszugeben oder bösartige Transaktionen zu unterzeichnen. Die Automatisierungsfunktionen von Telegram und das Fehlen einer App-Store-ähnlichen Überprüfung machten diese Betrügereien besonders effektiv.

Warum Telegram ein Hort des Betrugs ist
- Anonymität: Telegram erfordert keine verifizierte Identität, um ein Konto zu erstellen.
- Gruppen und Kanäle: Betrüger können Nachrichten sofort an Tausende senden.
- Bot-Funktionalität: Betrüger verwenden Telegram-Bots, um Phishing und gefälschten Support zu automatisieren.
- Fehlende Aufsicht: Telegram moderiert nicht proaktiv finanzielle Inhalte oder verifiziert Organisationen.
Wie man Krypto-Betrug auf Telegram vermeidet
Angesichts der Milliardenbeträge, die bereits durch Kryptowährungsbetrug verloren gegangen sind, ist Wachsamkeit und Skepsis erforderlich, um sich zu schützen. Hier ist Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Schutz:
Geben Sie niemals Ihren privaten Schlüssel oder Ihre Seed-Phrase weiter.
Seriöse Dienste werden dies niemals verlangen.
🔍 S eien Sie skeptisch gegenüber unaufgeforderten Nachrichten.
Wenn Sie jemand kontaktiert und Ihnen eine Anlageberatung oder Unterstützung anbietet, ignorieren oder blockieren Sie ihn, bis Sie seine Identität verifizieren können.
👀 Überprüfen Sie alle Quellen.
Treten Sie den offiziellen Projektkanälen über deren verifizierte Website-Links bei, nicht über weitergeleitete Nachrichten oder öffentliche Suchen.
🔐 Klicken Sie nicht auf verdächtige Links oder interagieren Sie nicht mit unbekannten Bots.
Phishing-Bots können Ihre Brieftasche kompromittieren oder Malware installieren.
🏦 Verwenden Sie für große Gruppen schreibgeschützte oder stummgeschaltete Einstellungen.
So sind Sie weniger anfällig für betrügerische Nachrichten.
⚠️ Melden Sie verdächtige Aktivitäten.
Nutzen Sie die in Telegram eingebauten Meldefunktionen und benachrichtigen Sie das entsprechende Krypto-Projekt, wenn es sich um eine Imitation handelt.
Letzte Überlegungen
Mit der zunehmenden Verankerung von Telegram in der Krypto-Kultur ist es auch für Cyberkriminelle attraktiver geworden. Betrügereien wie VidiLook und Schweineschlachtungen zeigen, wie selbst technisch versierte Anleger manipuliert werden können, wenn die richtige Mischung aus Vertrauen, Technologie und Täuschung im Spiel ist. Während die Strafverfolgungsbehörden ihre Bemühungen verstärken und Plattformen wie Binance die Aufklärung der Nutzer verbessern, liegt der letzte Schutz immer noch bei den Nutzern selbst.
Bleiben Sie vorsichtig, bleiben Sie informiert und behandeln Sie jede Nachricht auf Telegram mit gesunder Skepsis - vor allem, wenn es um Geld geht. Ein mysteriöser Todesfall, fehlende Gelder und eine Spur der Täuschung verdeutlichen die Gefahren eines übermäßigen Vertrauens in zentralisierte Börsen und einzelne Betreiber im Kryptobereich.
Den Artikel bewerten