Aktie

Blockchain-Technologie und Krypto in China

Im September 2017 untersagten die chinesischen Regulierungsbehörden Initial Coin Offerings und Kryptowährungstransaktionen im Land. Unmittelbar nach diesen neuen Einschränkungen kann man davon ausgehen, dass China versucht, die Blockchain-Technologie und ihre Auswirkungen auf das Land zu kontrollieren.

Die Realität der Beziehungen Chinas zur Blockchain-Technologie und Kryptowährung ist jedoch viel komplexer als das.

Präsident Xi Jinping Haltung zu Kryptowährungen

Im Oktober 2019 hielt der chinesische Präsident Xi Jinping eine Rede, in der er sagte, dass das Land "die Chancen" der Blockchain nutzen müsse. Dies schien einer der ersten Fälle zu sein, in denen ein großer Führer der Welt die Technologie unterstützte. Chinas Regierung ist sich bewusst, dass die Blockchain-Technologie ein enormes Potenzial hat.

Die Regierung und chinesische Unternehmen haben Millionenbeträge in Blockchain-Technologien investiert. Hinter den Sanktionen und Beschränkungen, die in den Medien viel Aufmerksamkeit erregt haben, baut China diskret eine umfassende Blockchain-Infrastruktur auf, um die Distributed-Ledger-Technologie zu unterstützen und umzusetzen.

Dies zeigt, dass sich die chinesische Regierung der wirtschaftlichen Auswirkungen dieser revolutionären Technologie sehr wohl bewusst ist. Während die Kontrolle durch die Regierung ein wichtiger Faktor ist, ermöglichen gezielte und taktvolle Investitionen in Hardware und Marketingprojekte, dass dieser Sektor zu einem der ersten großen Wirtschaftssektoren der Welt wird, der Blockchain integriert.

Die Folgen für die Welt der Kryptowährungen in den kommenden Jahren sind immens, wenn sich Chinas langfristige Strategien durchsetzen.

Die Haltung der chinesischen Regierung zu Kryptowährungen

China hat eine starke Stellung beim Mining, bei Investitionen und bei der Analyse von Kryptowährungen. Blockchain hat den kulturellen Zeitgeist in China mehr als irgendwo sonst infiltriert.

Millionen von Einzelanlegern entschieden sich, in Bitcoin zu investieren, bevor China den Handel verbot. Außerdem haben Initial Coin Offerings und zahlreiche Münzen in der chinesischen Wirtschaft ein enormes Wachstum erfahren.

Chinesische Investoren haben einen beträchtlichen Anteil an den weltweiten Kryptowährungsanteilen. China ist auch das Zentrum des Krypto-Minings in der Weltwirtschaft.

Hier gibt es kostengünstige Stromerzeugungsanlagen, lokale Produktionsstätten, die fortschrittliche Prozessoren herstellen, und kostengünstige Arbeitskräfte für die Verwaltung der Infrastruktur. Der überwiegende Teil des Bitcoin-Minings kommt immer noch aus China, obwohl sich dies in Zukunft ändern könnte.

China hat den Markt für digitale Währungen traditionell in den Schatten gestellt. In China gibt es mehrere Bitcoin-Investoren, die früh eingestiegen sind und jetzt eine Menge Geld verdienen. Diese Early Adopters sorgen dafür, dass ein bestimmter Prozentsatz ihrer Einnahmen wieder in neue Projekte investiert wird.

Sie expandieren auch in ausländische Immobilieninvestitionen und neue Entwicklungsprojekte für Start-ups. Während dieser Reichtum umverteilt wird, nimmt der Einfluss der chinesischen Kryptowährung weiter zu.

Die chinesische Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um Investoren zu schützen und riskante Investitionen im Finanzsektor zu bereinigen, auch weil eine überwältigende Anzahl von Kleinanlegern ihr Geld in Kryptowährungen pumpt.

Abgesehen von der Blockchain versucht die chinesische Regierung, gegen eine Fülle von Schattenbanken vorzugehen, die unkontrolliert hochverzinsliche Kredite an spekulative Investoren vergeben, die sich in den jüngsten Investitionstrends befinden. Diese Variablen waren die Hauptmotive für Chinas nationales Durchgreifen gegen Initial Coin Offerings und Finanzierungen, das im September 2017 in Kraft trat.

Das derzeitige Regime hatte auch ein klares finanzielles Interesse daran, den Yuan zu schützen und die Kontrolle über die kommerziellen und wirtschaftlichen Faktoren der Nation zu behalten. Kryptowährungen bieten die Möglichkeit, Werte über Grenzen hinweg zu verschieben, jenseits der direkten Autorität von Regulierungsbehörden.

In den letzten Jahren haben die chinesischen Behörden den Abfluss von Ressourcen aus dem Land aktiv überwacht und eingeschränkt. Die Beschränkung des Zugangs zu Kryptowährungen war auch ein direkter Weg, den Abfluss von Vermögen zu minimieren.

Eine weitere Verschärfung der Beschränkungen erfolgte im Februar 2018, als China das Verbot von Operationen und Beteiligungen an Kryptowährungstransaktionen, ob international oder im Inland, umsetzte. Rechtlich gesehen haben chinesische Investoren jetzt einen sehr eingeschränkten Zugang zu Krypto-Assets.

Digitale Währung in China

Gegenwärtig ist die einzige Möglichkeit, eine Kryptowährung zu erhalten, eine Peer-to-Peer-Transaktion. Seit August 2018 sind auch diese Börsen von dem jüngsten pauschalen Verbot aller Geschäfte mit Kryptowährungen betroffen.

Die Reihe neuer Richtlinien und Vorschriften deutet darauf hin, dass die nationale Regierung die Aktivitäten und das Wachstum der Blockchain-Branche in China so weit wie möglich überwachen will. Projekte, die keinen nationalen Wohlstand schaffen oder außerhalb des traditionellen Finanzsystems liegen, werden von den chinesischen Behörden genauer überwacht. Im Zuge der Änderung der regulatorischen Anforderungen an den Krypto-Handel hat China in letzter Zeit auch Beschränkungen für das Mining von Kryptowährungen erlassen. In den ersten Tagen war China ein klarer Favorit für Minenbetriebe. Sinkende Strompreise waren die treibende Kraft für die Bergleute, ebenso wie relativ preiswerte Produktionsanlagen und hocheffiziente Bergbauausrüstung.

Daher unterstützten die Provinzregierungen die Bitcoin-Bergleute anfangs gerne, weil sie überschüssige Energie aus Wasserkraftwerken nutzten. Da die staatliche Stimmung gegenüber Kryptowährungsbörsen immer ungünstiger wird, haben die Miner begonnen, sich nach anderen langfristigen Zielen umzusehen.

Erhöhte Ausgaben für elektrische Energie sind sicherlich eines der dringendsten Anliegen der chinesischen Regierung. Dennoch fügt sich die Auferlegung von Bergbaubeschränkungen auch in den größeren Kontext der Steuerkontrolle ein.

Kryptowährungen werden in China traditionell mit Betrug und Geldwäsche in Verbindung gebracht. Anstatt zu versuchen, Bitcoin und andere digitale Währungen gesetzlich zu regeln, hat das derzeitige Regime die Entscheidung getroffen, den Betrieb einzustellen. China hat fast alle Kryptowährungspraktiken verboten, vom Mining bis zum Handel.

Die Zukunft der Blockchain-Technologie in China

Die chinesische Regierung beobachtet die Blockchain-Industrie sehr genau, was durch ihre offiziellen Rankings der verschiedenen Kryptowährungen belegt wird. Blockchain sorgt für Transparenz bei einer Transaktion. Es ist auch sehr sicher.

Aus diesem Grund beschäftigt sich die chinesische Regierung aktiv mit der Blockchain als Plattform zur Erfassung, Sicherung und Regulierung der chinesischen Geldgeschäfte. Natürlich beseitigt eine zentralisierte Stelle, die eine Blockchain betreibt und reguliert, alle oder die meisten der ursprünglich beabsichtigten dezentralen Vorteile der Blockchain.

Es ist zwar offensichtlich, dass die Regierung die Blockchain nicht ganz abschaffen will, aber es scheint, als ob es ihr darum geht, das Potenzial von Blockchain-Netzwerken zu nutzen. Indem sie den Zugang der chinesischen Verbraucher zur Blockchain einschränkt und Blockchain-Inhalte zusammenfasst, kann die Regierung bestimmen, wie sie diese durchsetzen will. Das Ziel ist also, dass die Blockchain die Bedürfnisse der chinesischen Regierung unterstützt, anstatt sie zu behindern. Die Rolle der Regierung bei der Blockchain ist ideologisch gegen die Zugänglichkeit, Rechenschaftspflicht und Dezentralisierung dieser Technologie gerichtet, aber das hat sie nicht daran gehindert, sich auf eine moderne Art und Weise für den Schutz und die Verfolgung der chinesischen Wirtschaft zu engagieren.

Es ist kein Geheimnis, dass das Land diesen neuen Wirtschaftszweig erobern will. Der Staat finanziert öffentlich Blockchain-Projekte, sowohl innerhalb der Regierung als auch in der Privatwirtschaft. Die People’s Bank of China, die Nationalbank des Landes, arbeitet aktiv an der Entwicklung einer dezentralen Blockchain-Kryptowährung. Wenn sie eingeführt wird, wird Chinas nationale Währung für Interbankenzahlungen und Börsen auf dem Blockchain-Ledger basieren. Die Nationalbank wird das Geldsystem als geschlossene Blockchain betreiben, wobei der Staat die Kontrolle über die Finanzpolitik behält und gleichzeitig von den Vorteilen der Blockchain hinsichtlich Zugänglichkeit und Produktivität profitiert. Virtuelle Währungen lassen sich außerdem leicht zurückverfolgen, was die Nachverfolgung der Verwendung erleichtert und Korruption, Falschgeld und Finanzbetrug eindämmt. Kleine Börsen führen bereits erste, sehr begrenzte Versuche durch.

Diese firmeneigene Blockchain ermöglicht den chinesischen Behörden den Zugang zu allen möglichen Details über Operationen in der Region. Je nachdem, wie die Auflösung in der privaten Blockchain erfolgt, kann die Regierung außerdem die Börsen und die Währung nach ihren eigenen Vorstellungen kontrollieren. Natürlich arbeitet das Land bereits auf die gleiche Weise mit konsolidierten Datenbanken und einer einflussreichen Zentralbank. Eine Blockchain würde jedoch ein permanentes Archiv der Zahlungen und Verzerrungen aufbauen, das komplizierter zu kompensieren wäre als ein herkömmliches geschlossenes Hauptbuch.

Es ist offensichtlich, dass die Verwaltung ein großes Versprechen in der Blockchain sieht. Die Beeinflussung des Blockchain-Software-Geschäfts wird China eine Menge wirtschaftlicher Ressourcen zuführen. Es wird auch Chinas strategischen Einfluss in der Region und weltweit erhöhen. Da Blockchains international und dezentralisiert sind, würde China als führender Entwickler und Hersteller von Blockchain-Systemen und -Komponenten in Zukunft zu einem zentralen Akteur auf dem globalen Markt werden.

Dieser Trend zum Wachstum der Blockchain für Unternehmen kann sich nur fortsetzen. Unter der Voraussetzung, dass Chinas zwei größte Firmen, Tencent und Alibaba, das größte und zweitgrößte Unternehmen des Landes, große Fortschritte machen, scheinen die Aussichten für China vielversprechend, an der Spitze der Technologie von Blockchain-Systemen zu bleiben. Mit der Zeit könnte dieser Vorteil China in eine Blockchain-basierte Supermacht verwandeln. Fachwissen, Geld und Netzwerke können sich im Laufe der Zeit anhäufen und gegenseitig verstärken.

Es ist offensichtlich, dass Chinas Blockchain-Prioritäten nicht auf ein dezentrales System ausgerichtet sind. Die Nation hofft, das Wachstum und die Erforschung der Blockchain anzuführen, um eine größere Hebelwirkung auf Netzwerke und Anwendungen zu erzielen, die auf staatlich unterstützten privaten Blockchains basieren, um eine globale Blockchain zu schaffen. Es besteht ein direkter Widerspruch zwischen den offenen und dezentralisierenden Zielen eines großen Teils des Blockchain-Ökosystems.

Abschließende Überlegungen zu China Blockchain

Die Beschränkung der Kryptowährungstechnologie bei gleichzeitiger taktischer Übernahme von Blockchain-Initiativen ist Chinas Versuch, die Nutzung der Blockchain-Umgebung zu optimieren und gleichzeitig die Gefahren zu mindern. Der Staat hat virtuelle Währungen als eine zivilisationsstörende Kraft dargestellt, die voller Betrug ist und Manipulationen fördert.

Dennoch ist sich die gleiche Regierung darüber im Klaren, dass die Technologie, die diese Währungen antreibt, stark ist und den Rahmen für ihre finanzielle Zukunft bilden könnte. Durch Unternehmen und staatliche Finanzierung wird Chinas Position in der Blockchain-Industrie in den kommenden Jahren erheblich sein.