Aktie
In den letzten Jahren hat die Gemeinschaft der nicht-fungiblen Token eine erhebliche Ideen- und Neuheitendürre erlebt, wobei große Blockchain-Unternehmen die aktivsten und profitabelsten NFT-Infrastrukturen im Internet horten. Während die Hoffnung in den Augen der Community schwindet und das Interesse langsam nachlässt, ist ein neuer Konkurrent auf den Plan getreten - Avalanche NFT!

Web3 steht vor der Tür, und immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt recken ihre Köpfe, um an der neuen heißen Technologie des Jahrhunderts teilzuhaben. Für Avalanche begann alles mit der Einführung von Avaissance - einer Initiative zur Förderung aufstrebender digitaler Künstler im neuen Web3-Bereich!
Der voll auf Künstler ausgerichtete Web3-Raum verfügt über ein umfangreiches Fördersystem, das es den Künstlern ermöglichen soll, sich auf ihre eigenen Projekte zu konzentrieren, ohne sich Sorgen machen zu müssen, wie sie über die Runden kommen. Darüber hinaus stellt der Raum den Künstlern Mentoren und Berater zur Seite, in der Hoffnung, ihr Potenzial zu stärken.
Die Zukunft des NFT-Marktplatzes

Angesichts des großen Erfolges und der Beliebtheit von Avaissance möchte Avalanche durch neue und aufregende Partnerschaften weiter in künstlerische Bereiche vordringen. Superchief Gallary bereitet sich zum Beispiel darauf vor, eine komplette NFT-Linie auf dem Avalanche NFT-Marktplatz einzuführen. Superchief verfolgt mit dieser Partnerschaft ein ähnliches Ziel wie Avaissance. Es geht darum, Künstler aus dem Web2 und Web3 Raum zur Interaktion mit NFTs zu bewegen, indem ein sicherer und einladender Raum zur Förderung ihrer Fähigkeiten geschaffen wird.
Superchief selbst ist dafür bekannt, dass sie während ihrer zehnjährigen Laufzeit Künstler und Talente in der ganzen Welt gefördert haben. Darüber hinaus bezeichnen die Vordenker von Superchief diese Partnerschaft als ein sehr erfolgreiches Unterfangen für alle Künstler da draußen, die skalierbare digitale Kunst machen wollen, die im Web3 überleben und sich durchsetzen wird.
In diesem Zusammenhang hat Shopify vor kurzem seine Reichweite erweitert, indem es eine Partnerschaft mit Avalanche einging, um seinen Künstlern zu ermöglichen, NFTs und skalierbare digitale Kunst auf der Avalanche-Blockchain zu produzieren. Dieses Unternehmen, wie auch die oben genannten, zielt darauf ab, eine tapfere und verlässliche Gemeinschaft von Künstlern aufzubauen, die für den kommenden Wechsel zum Web3 arbeiten.

Im Gegensatz zu den oben genannten Anbietern macht Shopify aber auch große Sprünge, um den Prozess der Vermarktung von Kunst für den Künstler zu vereinfachen. Mit der Venly Shopify Händler-App können Künstler ihre Kunstwerke nahtlos in die NFT-Form überführen, ohne dass sie dafür so viel Know-how benötigen, wie man es normalerweise für solche Unternehmungen erwartet. Diese Vereinfachung endet hier noch nicht, denn auch die Art und Weise, wie ein Käufer mit dem Kunstwerk interagieren kann, wird vereinfacht, da er keine Krypto-Brieftasche benötigt. In der Realität können die Käufer eine automatische E-Mail mit den Details ihres Kaufs und einem Link zur neu erstellten Blockchain erwarten. Dadurch werden viele der Hürden umgangen, die sowohl Künstler als auch Käufer überwinden müssen, um mit den vielen NFT-Infrastrukturen zu interagieren. Auch hier handelt es sich um eine Funktion, die in erster Linie den Künstlern zugute kommt!
Außerdem hat Avalanche eine weitere Partnerschaft bekannt gegeben, dieses Mal mit Legitimate. Es ist ein sehr interessantes Unternehmen, das mit Hilfe seiner hochmodernen Infrastruktur versucht, das Reale mit dem Digitalen zu verschmelzen. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Steuerung von Produkten im realen Leben mit digitalen Persönlichkeiten abzugleichen. Zu einem späteren Zeitpunkt wirbt Avalanche mit einem phygischen (Legitimate’s Wort für ein Produkt, das sowohl den physischen als auch den digitalen Raum durchquert) Mech, der bei allen zukünftigen Events erhältlich sein wird.
Wie verhält sich eine solche Infrastruktur im Vergleich zu Daten

Auch wenn alles, was in diesem Artikel gesagt wird, vor allem darüber, dass Avalanche eine wunderbare Gemeinschaft und einen Raum für Künstler auf der ganzen Welt beherbergt, wahr ist, müssen wir uns harte Fakten und Daten ansehen, um zu Recht zu bestimmen, wie erfolgreich ein Vorstoß in ihr Gebiet ist. Derzeit ist die Ethereum-Blockchain die beliebteste Verbreitung von NFTs. Es gibt eine große Anzahl von NFTs, obwohl sich viele Unternehmen und Infrastrukturen um Ethereums Stück vom Kuchen bemühen. Selbst mit Funktionen wie schnelleren Reaktions- und Transaktionszeiten bleiben viele andere im Vergleich zu Ethereum blass.
Mit dem jüngsten Anstieg der Nachfrage nach den Subnetzen von Avalanche können wir einen drastischen Anstieg des Handelsvolumens von Avalanche NFT feststellen. Die Plattform und das Ökosystem selbst, AVAX, haben ihre Reichweite drastisch erweitert und wir können nur erwarten, dass sie sich noch weiter ausdehnen wird, wenn neue Partnerschaften geschlossen werden und immer mehr Marktbereiche für Avalanche zugänglich werden. Darüber hinaus wurde vor kurzem die Avalanche Bridge in das System aufgenommen, mit der Vermögenswerte nahtlos und schnell von Avalanche auf Ethereum übertragen werden können. All dies lässt uns an den kommenden Erfolg der Avalanche glauben.
Wie viele Gedanken und Überzeugungen Sie in diese Faktoren stecken, liegt jedoch ganz bei Ihnen. Plattformen, die mit Avalanche vergleichbar sind, haben die gleichen Zahlen erreicht, bevor sie in die Höhe schossen, während andere, die die doppelte oder dreifache Zahl erreichten, innerhalb weniger Monate ausgebrannt sind.
Zusammengefasst
Wir haben von vielen aufregenden Innovationen gehört, die auf das Avalanche-Blockchain-Netzwerk zukommen. Wir können zwar noch nicht unser volles Vertrauen in die Infrastruktur setzen, da wir schon viele nicht-fungible Token-Projekte in wenigen Monaten sterben gesehen haben, aber wir können definitiv feststellen, dass die Partnerschaften und Kooperationen, für die Avalanche wirbt, einfach faszinierend sind.
Schauen Sie sich den nächsten Schritt der Infrastruktur genau an und wie sie sich weiterentwickelt. Wer weiß, vielleicht haben wir es mit dem nächsten Ethereum zu tun.