Was ist DeFi Lending, und wie funktioniert es?
DeFi, oder anders ausgedrückt, ist ein dezentrales Finanzsystem. Ein dezentraler Arbeitsansatz impliziert die Abwesenheit von Zwischenhändlern.
Auf dem DeFi-Markt gibt es Kreditangebote, die sich auf die Möglichkeiten der freien Abwicklung von Transaktionen mit digitalen Assets konzentrieren. Es gibt verschiedene DeFi-Kreditmodelle.
Oft sieht der Prozess folgendermaßen aus:
- Die Entwickler erstellen ein dezentrales Finanzprotokoll für die Vergabe von Krediten.
- Um mit der Kreditvergabe zu beginnen, benötigt das Projektteam Vermögenswerte. Die Entwickler werben diese bei den Marktteilnehmern ein. Einzelpersonen sperren ihre Gelder für die Bedürfnisse des DeFi-Protokolls. Im Gegenzug überweist das System ihnen einen Teil des Geldes, das sie durch die Ausgabe von Krediten erhalten.
Gleichzeitig werden die Vorgänge in der Blockchain aufgezeichnet. Es sei daran erinnert, dass die Technologie eine sichere Speicherung und die Unmöglichkeit der Fälschung von Daten bietet.
Um einen Kredit zu erhalten, muss man heute nicht mehr zu einer Bank oder einer Mikrofinanzorganisation gehen. Sie können einen Kredit am Computer beantragen, ohne Vermittler und unter Vorlage von Ausweispapieren. Dieses System wurde in DeFi implementiert.
Die Verwendung von quelloffenen DeFi-Protokollen zur Schaffung dezentraler DeFi-Kredit- und Darlehensplattformen wird als Entwicklung von DeFi-Kredit- und Darlehensplattformen bezeichnet. Da die DeFi-Kreditvergabe der Hauptanwendungsfall der DeFi-Protokolle ist, hat jedes Unternehmen, das mit Kryptografie zu tun hat, damit begonnen, seine Dienstleistungen zu erweitern, um DeFi-bezogene Kredit- und Ausleihdienste anzubieten.
Der Begriff DeFi bezieht sich auf das dezentrale Finanzwesen, das darauf abzielt, ein uneingeschränktes, klares und quelloffenes Finanzökosystem zu schaffen. DeFi Lending ist der Prozess des Anbietens und Ausleihens von Kryptowährungswerten als Kredit in einer dezentralen Umgebung ohne Genehmigungen, die einen dezentralen Smart Contract hat, der alle Transaktionen für DeFi Lending Cryptocurrencies ohne die Beteiligung von Dritten automatisiert.
Plattformen, die diese Art von Kreditdiensten anbieten, werden als P2P DeFi Lending and Borrowing Plattform bezeichnet und populärere dezentrale Anwendungen (Dapps) sind auf dem Kryptomarkt verfügbar, die P2P DeFi Lending and Borrowing Lösungen anbieten.
Was ist DeFi P2P?
P2P DeFi Lending (Peer-to-Peer) ist eine Form von Finanzbeziehungen, bei der sich Kreditgeber und Kreditnehmer ohne die Beteiligung von Bankinstituten einigen. Heute versteht man unter P2P die DeFi-Kreditvergabe über spezielle Online-Plattformen. Eine solche „Plattform“ fungiert als Vermittler, aber nicht als Bürge oder gleichwertiger Teilnehmer an einem gegenseitigen Kreditvertrag.
Vereinfacht ausgedrückt, ist P2P DeFi Lending die private Bereitstellung von Geld in Form von Schulden über Internetplattformen. Der Vertrag wird in der Regel in elektronischer Form aufgesetzt. Er ist gleichbedeutend mit der üblicherweise schriftlich eingegangenen Verpflichtung des Kreditnehmers. Das heißt, wenn dieser die Vertragsbedingungen nicht erfüllt, hat der Gläubiger (eine Privatperson) das Recht, bei Gericht eine Zwangsvollstreckung zu beantragen.
Warum ist DeFi P2P so gefragt?
Aber P2P hat sowohl für Kreditgeber als auch für Kreditnehmer Vorteile. Für Erstere:
- die Möglichkeit, Ihr Vermögen gewinnbringend anzulegen (der Gewinn bei DeFi-Krediten ist um ein Vielfaches höher als bei Bankeinlagen);
- die Verwaltung der P2P-Plattform überwacht die Erfüllung der finanziellen Verpflichtungen des Kreditnehmers (obwohl sie kein Garant im rechtlichen Sinne ist).
Für den Kreditnehmer ist P2P eine Gelegenheit, einen rentablen Kredit zu erhalten, unabhängig von seiner Kreditgeschichte und seinen finanziellen Verpflichtungen.
DeFi-Darlehen gegen Bankdarlehen
Der Hauptunterschied zwischen DeFi und dem traditionellen Finanzsystem besteht darin, dass es keine zentrale Verwaltungsstelle gibt. Die Arbeit in diesem Format ermöglicht es Ihnen, auf viele Details zu verzichten, die Bankkunden vertraut sind. Vergleichen wir die Abwicklung von Krediten in einem traditionellen Kreditinstitut und im DeFi-Protokoll.
Kreditgeschichte.
- DeFi: Nicht erforderlich.
Der Grad der Vertraulichkeit.
- Bank: Gering. Die Bank verlangt Ausweisdokumente. Gleichzeitig können Informationen über den Kunden jahrelang in ihrer Datenbank gespeichert werden.
- DeFi: Hoch. Bei vielen dezentralen Protokollen können Personen anonym bleiben.
Die Geschwindigkeit der Registrierung.
- Bank: Gering. Es braucht Zeit, die Dokumente zu prüfen und die Risiken der DeFi-Kreditvergabe und -aufnahme an den Kunden zu analysieren. In manchen Fällen dauert es mehr als einen Tag, bis eine Entscheidung über die Kreditvergabe getroffen wird.
- DeFi: Hoch. Sie können einen Kredit in wenigen Minuten erhalten.
Verfügbarkeit.
- Bank: Gering. Banken sind wählerisch bei der Auswahl der Kunden, die einen Kredit erhalten. Schlechte Kreditwürdigkeit und andere Probleme können zur Ablehnung führen.
- DeFi: Hoch. In einem dezentralen Protokoll kann fast jeder einen Kredit bekommen.
Vorteil.
- Bank: Niedrig. Traditionelle Banken verlangen hohe Zinssätze.
- DeFi: Hoch. Die Angebote von DeFi zur Kreditvergabe an dezentrale Protokolle unterscheiden sich vorteilhaft durch niedrige Provisionen.
Gleichzeitig ist es wichtig, klarzustellen, dass das System im Falle des dezentralen Marktes die Kreditkonditionen mithilfe von Smart Contracts automatisch festlegen kann. Dieser Ansatz beschleunigt die Arbeit erheblich und ermöglicht es Ihnen, Fehler zu vermeiden, die durch den menschlichen Faktor verursacht werden.
Wie sicher ist DeFi-Lending?
Die DeFi-Leihplattform ist ziemlich sicher, da Einzelpersonen ihre Gelder nicht auf der Plattform aufbewahren und alle Transaktionen über einen Open-Source-Smart-Contract abgewickelt werden. Dadurch wird der Prozess des DeFi-Leihens und -Borgens in DeFi transparent und sicher. Allerdings nur in dem Maße, in dem die intelligenten Verträge selbst transparent und sicher sind. Aus diesem Grund ist das Testen des Codes durch ein unabhängiges Audit der Standard für alle DeFi-Projekte (Kreditplattform). Auch aus diesem Grund werden viele Kreditprotokolle auf der Basis der Ethereum-Blockchain aufgebaut, da deren Smart Contract zu den sicheren und bewährten Lösungen gehört. Mit der Hilfe unseres Expertenteams müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihres Projekts machen. ICODA wird das für Sie tun. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, die sichersten und fortschrittlichsten DeFi-Protokolle für die Kreditvergabe zu erstellen.