Polkadot Smart Contract
Informieren Sie sich jetzt über die Besonderheiten der Implementierung von Polkadot Smart Contract in Projekte!
Kontaktieren Sie unsInformieren Sie sich jetzt über die Besonderheiten der Implementierung von Polkadot Smart Contract in Projekte!
Kontaktieren Sie uns
Ein intelligenter Vertrag muss aktualisiert werden können, wenn sich die Transaktionsbedingungen ändern. Dies ist oft recht kompliziert. Parachains ermöglichen die Änderung des Codes mit Hilfe von Root-Befehlen oder der Governance-Palette. Der zweite Unterschied ist das Funktionsprinzip. Bei Ethereum beispielsweise existieren Smart Contracts als Zielkette, während dies bei der neuen Blockchain autonom geschieht, so dass jeder einen Smart Contract verwenden und sein eigenes Startup oder eine bestehende Anwendung einsetzen kann.
Um intelligente Verträge zu schreiben, wird ein Programmcode erstellt, der die Logik der Transaktion und die Regeln für ihre Durchführung beschreibt. Er wird unter Verwendung grundlegender Algorithmenstrukturen - Forks und Zyklen - erstellt. Jeder kann mit Hilfe von Entwicklungsplattformen einen Code schreiben, was oft zu Fehlern führt. Wenn ein Programm nicht korrekt funktioniert oder anhält, wirkt sich das auf die On-Chain-Governance aus.
Um Endlosschleifen oder das Anhalten des Programmcodes eines Smart Contracts zu vermeiden, hat Ethereum Gasgebühren für die Ausführung des Codes eingeführt. Dies ist eine Art Transaktionsgebühr. Geht dem Konto des Smart Contracts das Geld aus, wird die Ausführung gestoppt.
Polkadot verwendet ein anderes System - das Weight-Fee-Modell. Es ermöglicht die Begrenzung der Ressourcennutzung durch die Nutzer. Das Gewicht ist ein Mechanismus, der es ermöglicht, die für die Blockvalidierung aufgewendete Zeit zu kontrollieren. Jeder Block in der Kette hat ein begrenztes Gewicht. In der Substrate-Umgebung, auf der der Polkadot-Code geschrieben wird, entsprechen 1.000 Gewichte einer Nanosekunde in der Referenzhardware. So können die Entwickler das Blockgewicht bestimmen und die Geschwindigkeit der Operationen auf ihrer Blockchain steuern.
Die Kontrolle ist integraler Bestandteil der Grundlage einer Parachain: Das System Smart Contracts Palette berechnet die Akkumulation von Gewicht für einen Block während seiner Ausführung und überwacht die Einschränkungen, während die Zahlung Palette berechnet die Gebühren auf der Grundlage dieser Indikatoren.
Dieser Ansatz macht es einfach, intelligente Verträge zu Verträge zu schreiben, selbst wenn man die schwierigsten Programmiersprachen verwendet, aber es erfordert viel Liebe zum Detail.
Die Basis für den Einsatz von verschachtelten Schichtnetzwerken ist Substrate. Sie sind in das Polkadot-Ökosystem integriert, genau wie die Smart-Contract-Palette. Als Alternative wird eine EVM-Palette (Ethereum Virtual Machine) angeboten. Auf ihr können Sie eine virtuelle Maschine erstellen, die mit der Ethereum-Blockchain kompatibel ist. Die Smart-Contract-Palette bietet jedoch mehr Vorteile.
Sie können Smart Contracts in jeder beliebigen Sprache schreiben, und die Hauptsache ist, dass sie in WASM kompiliert werden. Das bedeutet Flexibilität und Freiheit bei der Wahl der Tools. Natürlich ist es besser, bestehende und bewährte Tools zu verwenden, aber dieser Ansatz macht es möglich, etwas Besseres zu schaffen.
Damit die Existenz eines intelligenten Vertrags sinnvoll ist, braucht er eine finanzielle Grundlage. In der Regel wird eine Miete oder Kaution verwendet. Fehlen diese, wird der intelligente Vertrag aus dem System entfernt, was dessen Ressourcen schont.
Jeder intelligente Vertrag wird zum Zeitpunkt des Starts zwischengespeichert. Dadurch wird die Gesamtbelastung des Speichers in der gesamten Kette erheblich reduziert. Das Vorhandensein einer gehashten Version ermöglicht es dem Dienst, auf standardmäßige Weise zu funktionieren - ein intelligenter Vertrag kann erstellt werden, wenn eine Transaktion erforderlich ist.
Um intelligente Verträge zu unterstützen, streben Parachains danach, in die Polkadot-Struktur einzutreten.
Eine separate Blockchain, die die Kompatibilität mit dem Ether-Netzwerk. Das Schreiben von Smart Contracts wird auf Inc! Es erschien im Jahr 2020 und entwickelt sich erfolgreich, wie der für die Teilnahme an der Auktion blockierte Betrag - 1,2 Millionen ETH - beweist. Die Gebote sind noch ausstehend, so dass jeder an der Unterstützung des Projekts auf Polkadot teilnehmen kann. Das Startup-Gerät selbst sieht vielversprechend aus - ein Live-Netzwerk mit Schutz vor DDoS-Angriffen und anderen Hacking-Versuchen.
Es handelt sich um eine Smart-Contract-Plattform, die auf Frontier erstellte EVM-Anwendungen unterstützt. Ihre Nutzer können die Vorteile der traditionellen Ethereum-Tools nutzen. Die Plattform bietet integrierte Unterstützung für DOT, ERC-20 und Chainlink.
Sie geht über die EVM-Umgebung hinaus, indem sie den grundlegenden Service-Satz erweitert und On-Chain-Governance, Staking sowie Cross-Chain-Integrationen unterstützt. Es ermöglicht die Wiederverwendung bestehender Smart Contracts ohne Neuschreiben oder Refactoring. Bisher wurde es auf Kusama eingeführt, und es wird erwartet, dass die Auktion sehr bald stattfinden wird.
Dies ist ein Multi-Chain-Hub für Smart Contracts, der DeFi, NFT und DAO unterstützt. Es handelt sich um ein Layer-1-Netzwerk mit mehreren Blockchains, die von Teilnehmern auf der Grundlage von Smart Contracts erstellt werden. Der Hub unterstützt EVM-Implementierung und WASM. Er wurde auf der Parity-Plattform aufgebaut und implementiert die optimistische virtuelle Maschine zur Standardisierung von Protokollen der Schicht 2. Der Schwerpunkt liegt auf der Skalierbarkeit der horizontalen (ersten) und vertikalen (zweiten) Schicht. Layer 2 kann für die Bereitstellung jeder Anwendung verwendet werden - von DeFi bis zu Spielen.
Dabei handelt es sich um eine Smart-Contract-Plattform, die auf DeFi zugeschnitten ist, über integrierte Liquidität verfügt und vorgefertigte Finanzanwendungen bietet. Sie kann auf Wunsch der Entwickler ohne Forks aktualisiert werden. Sie basiert auf der Substrate-Umgebung und bietet Ethereum-Kompatibilität. Die Plattform akzeptiert zahlreiche Token, darunter USDC, USDT, DOT, aUSD, BTC und ETH. Das Schwesternetzwerk Karura wird bereits bei Kusama getestet und hat 75.761 Kontoinhaber.
Es handelt sich um eine Smart-Contract-Plattform, die den Datenschutz gewährleistet und vollständige Verträge anbietet. Die Plattform ist so positioniert, dass sie Datenschutz in allen Phasen des Vertrags, Zugriffsberechtigung, Code-Integrität von Smart Contracts, Verfügbarkeit unabhängig vom Zustand der Umgebung und Kompatibilität mit externen Kryptowährungsnetzwerken bietet.
Dabei handelt es sich um eine DeFi-Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, einen intelligenten Vertrag über ein Treuhandkonto auszulösen. Sie basiert auf Brücken, die als Liquiditätspools fungieren. Die Hauptvorteile sind die Gewährleistung der Interoperabilität der Pools und die Schaffung eines dezentralen Darlehensdienstes. Die Token sind in den intelligenten Verträgen verankert, die als Brücken zwischen den Blockchains fungieren.
Polkadot wurde als das Internet der Blockchains konzipiert. Eines der Hauptprobleme der Kryptowirtschaft ist das Fehlen von Technologien, die eine kettenübergreifende Integration ermöglichen würden. So wie das Internet ein ähnliches Problem in Bezug auf Computernetzwerke gelöst hat, soll die Relay Chain dieses Problem zwischen Blockchains lösen. Die Entwickler positionieren dieses Projekt als ein einheitliches Protokoll oder ein Layer-Null-Netzwerk, das verwendet werden kann, um sich mit einem Layer-1-Schwesternnetzwerk zu verbinden.
Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Sicherheit des Datenaustauschs zwischen verschiedenen Knotenpunkten zu gewährleisten. Es handelt sich um ein lebendiges und skalierbares Netzwerk auf WASM-Basis.
Um das Konto zu aktivieren, muss ein Nutzer über 1 DOT verfügen, den Utility Token des Netzwerks. Ein geringeres Guthaben kann dazu führen, dass der Nutzer gesperrt wird. Um an der Auktion zur Aufnahme Ihrer Blockchain in Polkadot teilzunehmen, müssen Sie Besitzer von 5 DOT-Token sein.
Das Hauptkonzept von Polkadot ist das Konzept einer Blockchain. Es ist eine Plattform für die Erstellung privater Anwendungen. Das Ziel ist es, eine konsistente Interaktion zu gewährleisten, unabhängig von der Implementierungstechnologie und den proprietären Protokollen. Manchmal kann es die Form einer Blockchain annehmen, aber das ist nicht notwendig. Es ist nur so, dass viele Menschen eher daran gewöhnt sind, ein Kryptowährungssystem wahrzunehmen. Es gibt Anforderungen für den Aufbau der Struktur von Parachains, zum Beispiel die Verarbeitung paralleler Transaktionen. Dank dieses Ansatzes ist das zugrunde liegende Netzwerk unendlich skalierbar.
Bislang werden im Rahmen des Projekts bis zu 100 Slots für Fallschirmspringer unterstützt. Sie werden auf drei Arten vergeben.
Diese werden vom System selbst zugewiesen und gelten als Allgemeingut für alle. Ein Beispiel für diese Parachains ist eine Brücke zwischen Blockchains.
Für die meisten Projekte ist dies die einzige Möglichkeit, in die Polkadot-Relais-Kette einzusteigen. Startups können mit ihrem eigenen Utility Token mitbieten oder über den Crowdloan Token von aktiven Teilnehmern und Startup-Botschaftern sammeln. Für die Nutzer ist dies eine Möglichkeit, mit zeitlicher Verzögerung Gewinne zu erzielen. Hat der Crowdloan den Zuschlag erhalten, sind alle bereitgestellten Token für zwei Jahre gesperrt. Die Nutzer erhalten diese Token jedoch später zusammen mit den Zinsen zurück. Die Unternehmen versuchen auch, Investoren durch verschiedene Belohnungen und Anreize anzulocken.
Der Raum, den der Bösewicht mietet, wird Slot genannt. Wenn der Zugang zu ihm zu teuer und unpraktisch ist, kann man Mitglied von Parathreads werden. Dabei werden mehrere Netzwerke parallel geschaltet, wobei der Besitzer, der Blöcke anderer Blockchains zu sich zulässt, eine Provision kassieren kann und so zusätzliche Einnahmen erhält.
Das Polkadot-Konzept hat großes Potenzial. Wenn es richtig umgesetzt wird, kann es das gesamte Blockchain-System vollständig umgestalten und das Ökosystem der Kryptowährungen auf eine neue Ebene heben. Der erste Block des Netzwerks wurde im Mai 2020 gestartet. Bislang betreibt das System zwei Testnetzwerke: Rococo ist für Sharding und Kusama für das Testen von Layer-2-Blockchains. Obwohl Polkadot noch in den Kinderschuhen steckt, ist der Beitritt recht einfach und relativ kostengünstig. Und das kann eine großartige Chance sein, sich zu behaupten und mit Polkadot die Welt der Zukunft zu gestalten.
Referenzen
Wir sind das Expertenteam, das Ihr Unternehmen in allen Phasen unterstützen wird
Datenschutzerklärung für die Website
Allgemeine Vorlage für Datenschutzrichtlinien
Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") soll Ihnen helfen zu verstehen, wie Global Digital Consulting LLC die Daten, die Sie uns beim Besuch und der Nutzung von https://icoda.io ("Website", "Service") zur Verfügung stellen, verwendet und schützt.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, worüber wir Sie umgehend informieren werden. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie über die neuesten Änderungen auf dem Laufenden sind, empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
Welche Benutzerdaten wir sammeln
Wenn Sie die Website besuchen, können wir die folgenden Daten erfassen:
Warum wir Ihre Daten sammeln
Wir sammeln Ihre Daten aus mehreren Gründen:
Schutz und Sicherung der Daten
Global Digital Consulting LLC verpflichtet sich, Ihre Daten zu schützen und sie vertraulich zu behandeln. Global Digital Consulting LLC hat alles in seiner Macht Stehende getan, um Datendiebstahl, unbefugten Zugriff und Offenlegung zu verhindern, indem es die neuesten Technologien und Software implementiert hat, die uns helfen, alle Informationen, die wir online sammeln, zu schützen.
Unsere Cookie-Richtlinie
Wenn Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verwendung der Daten einverstanden, die über Ihr Online-Verhalten gesammelt werden (Analyse des Webverkehrs, der Webseiten, auf denen Sie die meiste Zeit verbringen, und der von Ihnen besuchten Websites).
Die Daten, die wir mit Hilfe von Cookies sammeln, werden verwendet, um unsere Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nachdem wir die Daten für statistische Analysen verwendet haben, werden die Daten vollständig aus unseren Systemen entfernt.
Bitte beachten Sie, dass Cookies uns in keiner Weise die Kontrolle über Ihren Computer ermöglichen. Sie werden ausschließlich dazu verwendet, um zu überwachen, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht, damit wir Ihnen ein besseres Erlebnis bieten können.
Einschränkung der Erfassung Ihrer persönlichen Daten
Es kann sein, dass Sie die Verwendung und Erfassung Ihrer persönlichen Daten einschränken möchten. Dies können Sie wie folgt tun:
Global Digital Consulting LLC wird Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte vermieten, verkaufen oder weitergeben, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis. Wir könnten dies tun, wenn das Gesetz uns dazu zwingt. Ihre persönlichen Daten werden verwendet, wenn wir Ihnen Werbematerialien zusenden müssen, sofern Sie dieser Datenschutzrichtlinie zustimmen.
Bedingungen und Konditionen
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Bedingungen") sorgfältig durch, bevor Sie die von Global Digital Consulting LLC betriebene Website https://icoda.io (der "Dienst") nutzen.
Ihr Zugang zu und Ihre Nutzung des Dienstes setzt voraus, dass Sie diese Bedingungen akzeptieren und einhalten. Diese Bedingungen gelten für alle Besucher, Nutzer und andere, die auf den Service zugreifen oder ihn nutzen.
Links zu anderen Websites
Unser Service kann Links zu Websites oder Dienstleistungen Dritter enthalten, die nicht im Besitz oder unter der Kontrolle von Global Digital Consulting LLC sind.
Global Digital Consulting LLC hat keine Kontrolle über und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter. Sie erkennen ferner an und erklären sich damit einverstanden, dass Global Digital Consulting LLC weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich oder haftbar ist, die durch oder in Verbindung mit der Nutzung von oder dem Vertrauen auf solche Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die auf oder über solche Websites oder Dienstleistungen verfügbar sind, verursacht wurden oder angeblich verursacht wurden.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit nach unserem alleinigen Ermessen zu ändern oder zu ersetzen. Wenn eine Änderung wesentlich ist, werden wir versuchen, Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der neuen Bedingungen zu informieren. Was eine wesentliche Änderung ist, wird nach unserem alleinigen Ermessen festgelegt.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu diesen Bedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte.