Aktie

Wählen Sie den besten NFT-Kunstmarktplatz für Sie

Digitale Kunstprojekte sind heute von großem Wert. Dies wirft eine Reihe von Fragen auf, z. B. warum digitale Künstler NFTs benötigen und was man mit solchen Token außer dem Kauf oder Verkauf noch tun kann. Sie stellen die Zukunft der Blockchain dar.

Es sei darauf hingewiesen, dass sie zum ersten Mal Anfang 2021 über NFT gesprochen haben. Der Beginn des Jahres 2021 war durch ein gesteigertes Interesse an dieser Technologie gekennzeichnet, die es geschafft hat, verschiedene Lebensbereiche zu erfassen. Das Interesse an NFT erreichte im März seinen Höhepunkt. Im Moment gibt es fast täglich Nachrichten über Kunstgeschäfte mit Hilfe von NFT. Aber das Interessanteste ist, dass diese Technologie auch bei Menschen an Popularität gewinnt, die bisher nichts von der Krypta wussten.

Ein bemerkenswertes Beispiel für den Höhepunkt der NFT-Manie ist Beeple, der seine Kunstwerke für fast 70 Millionen Dollar verkaufte. Und es gibt viele solcher Beispiele.

Wie kam es zu diesem Interesse an der NFT-Technologie? Abgesehen von dem Hype, der von den Befürwortern dieser Technologie erzeugt wird. Und gibt es eine Möglichkeit für den durchschnittlichen Krypto-Enthusiasten, mit dem NFT auf benutzerfreundliche Weise zu interagieren?

Was ist also der Grund für die rasante Entwicklung der NFT-Marktplätze?

Grundlagen der NFT

Der Punkt liegt in der Technologie selbst und ihrer Einzigartigkeit. Er kann nicht ersetzt, gefälscht oder geteilt werden. Der Urheber des Tokens kann sein Eigentum oder die Tatsache der Übertragung des angegebenen Eigentums nachweisen. Das bedeutet, dass der Eigentümer eines beliebigen Unikats digitaler Kunstwerke dieses tokenisieren kann, indem er eine NFT freigibt, ihr einen Preis zuweist und sie über eine spezielle Plattform versteigern lässt. Über solche Websites werden wir etwas später sprechen.

Käufer solcher Token erhalten das Recht, Waren zu besitzen und zu veräußern, und die Informationen darüber werden in der Blockchain-Technologie aufgezeichnet.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Kosten für Operationen mit Token deutlich geringer sind und die Geschwindigkeit höher ist als bei Operationen mit echten Objekten. Und das, obwohl die Plattformen für die Erstellung und den Verkauf von NFTs gerade erst begonnen haben, sich zu entwickeln. NFTs sind jedoch nicht vollständig gesetzlich geregelt, und die Überprüfung der Eigentumsrechte am geistigen Eigentum kann schwierig sein. Ja, leider ist nicht jeder der Meinung, dass Blockchain eine legitime Methode zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen ist.

Was sind die Rechte eines Käufers, der Geld für einen Autoren-Token ausgibt? Wenn es keine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Schöpfer und dem Käufer des NFT gibt, gehen die Exklusivrechte nicht einfach mit dem Kauf des Tokens auf den Käufer über. NFT-Marktplätze können andere Regeln aufstellen, aber die Standardbedingungen der großen Plattformen enthalten heute keine solchen Regeln.

Es ist wahrscheinlich, dass NFT-Marktplätze andere Regeln anbieten werden, aber heute gibt es auf jeder Website, die digitale Kunst verkauft, Standardbedingungen. Die NFT-Plattformen geben den Urhebern digitaler Kunst das Recht, ihre Lizenzbedingungen selbst zu wählen.

Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass kein Finanzinstrument lange Zeit ohne staatliche Regulierung existieren kann. In diesem Fall wird NFT höchstwahrscheinlich den Weg der traditionellen Kryptowährungen gehen. Einige glauben, dass der Gesetzgeber schließlich eingreifen wird.

NFT ist bereits im Trend

Das Eigentum an digitalen Vermögenswerten ist heute ein neuer Techniktrend. Trotz der sprunghaft gestiegenen Nachfrage zeigen normale Nutzer, Sammler, Investoren und Experten ein zunehmendes Interesse an NFTs (non-fungible tokens).

Einzigartige Token sind unteilbar, können aber weiterverkauft werden. Das heißt, der Eigentümer eines digitalen Objekts kann die Rechte an seinem Eigentum auf den Käufer übertragen. In dieser Hinsicht entsteht schnell ein neuer digitaler Markt, an dem jeder Nutzer teilnehmen kann.

Es lohnt sich, beliebte NFT-Plattformen zu erkunden - Marktplätze, auf denen nicht-fungible Token erstellt, gespeichert, gekauft und verkauft werden.

NFT-Plattformen werden in 2 Kategorien unterteilt:

Selbstbedienung. Die Prägung von Token und die unabhängige Auswahl des Prozentsatzes der Lizenzgebühren aus jedem Verkauf stehen jedem Nutzer zur Verfügung. Nachteile: NFT-Plattformen können Betrüger anziehen, was große Sammler abschreckt.

Kuratiert. Die Erstellung von Token ist nur für zugelassene Nutzer möglich, was es den Plattformen ermöglicht, exklusive, hochwertige digitale Objekte anzubieten. Nachteil: Beim Verkauf wird eine höhere Provision berechnet, die Wahl des Prozentsatzes der Lizenzgebühren bleibt bei der Website.

Je nach Schwerpunkt können Marktplätze in spezialisierte Marktplätze unterteilt werden - sie sind nur auf In-Game-Assets, Kunst oder den Verkauf von Tweets ausgerichtet. Andere Websites sind komplexe Marktplätze mit verschiedenen Arten von Token.

Merkmale der NFT-Marktplätze

Die Oberfläche der Plattform ist sehr ähnlich. Der Benutzer registriert sich und installiert eine digitale Brieftasche, um den Token zu speichern. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, können Sie Ihre eigenen Vermögenswerte erstellen, Token kaufen oder verkaufen.

Jeder NFT-Kunstmarktplatz bietet Verkäufern die Möglichkeit, zwischen einem Festpreisangebot oder einer Auktion zu wählen. Auf der Website können Sie die Höhe der Provision für nachfolgende Token-Verkäufe festlegen.

Wenn ein digitaler Vermögenswert zum Verkauf angeboten wird, wird eine Transaktion erstellt, um einen Handels-Smart-Contract für die Wallet des Händlers zu starten. Wenn die Vormoderation in Kraft ist, werden die Token nach Genehmigung durch die Moderatoren für alle Besucher verfügbar.

Top NFT Marktplätze

OpenSea ist der erste und größte NFT-Marktplatz

Die dezentrale Plattform OpenSea wurde 2017 gegründet. Hier finden Sie alle Arten von Objekten: Gemälde, Musik, Domain-Namen, virtuelle Welten, Sammlerstücke, Dienstprogramme. Die Website fungiert auch als Aggregator, der digitale Objekte aus anderen Märkten vermittelt. Unterstützt die Ethereum-Blockchain-Technologie sowie Polygon und Klaytn.

Die Website bietet viele nützliche Informationen, darunter einen Blog, Hilfe, Verkäufer- und Token-Bewertungen.

Welche Kryptowährungen werden als Zahlungsmittel akzeptiert?

Ethereum (ETH) / WETH, USDC und DAI.

Unterstützte Geldbörsen: MetaMask, Coinbase Wallet, TrustWallet, Portis, Arkane Network, Authereum und 8 Optionen.

Servicekosten: Transaktionsprovision 2,5% vom Verkäufer, Gasprovision bei der Prägung eines Tokens.

Lizenzgebühr: bis zu 10%.

Rarible ist ein von der Gemeinschaft betriebener NFT-Marktplatz

Der Rarible NFT-Marktplatz wurde in der ersten Hälfte des Jahres 2020 von russischen Unternehmern gegründet und hat seinen Sitz in Moskau. Das Schaufenster zeigt digitale Sammlerstücke.

Den Gründern zufolge planen sie, die Plattform in eine dezentralisierte, autonome Organisation umzuwandeln. Dadurch haben die Nutzer der Plattform die Kontrolle und die Entscheidungsfindung in der Hand. Hierfür wurde RARI entwickelt - der erste Management-Token im NFT-Bereich. RARI-Besitzer stimmen über Plattform-Upgrades ab, beteiligen sich an der Asset-Kuration und der Moderation von Objektautoren.

Welche Kryptowährungen werden als Zahlungsmittel akzeptiert?

ETH, DAI, ATRI, RARI.

Unterstützte Geldbörsen: MetaMask, Gnosis Safe, Authereum, Trezor, Ledger, AlphaWallet, Argent, Rainbow, MyCrypto, Exodus und andere.

Servicekosten: Transaktionsprovision 2,5% vom Verkäufer und Käufer, Gasprovision bei der Prägung eines Tokens.

Lizenzgebühren: beliebig - von 0 bis 100%.

Superrare - Online-Marktplatz für einzigartige digitale Kunst

Alle digitalen Kunstwerke von SuperRare sind einzigartig und werden in einem einzigen Exemplar erstellt, was Sammler anzieht. Jeder Benutzer kann sich auf der Website registrieren, aber bevor Sie das Asset hochladen können, müssen Sie ein Interview mit den Moderatoren der Website führen.

Die Plattform überträgt einen Teil der Verwaltungsrechte an die Mitglieder der Gemeinschaft. Sie können den $ RARE-Token kaufen, der ihnen Kurationsrechte und Stimmrechte für Updates gibt. Der Markt hat einen hohen Provisionsanteil für den Verkäufer.

Welche Kryptowährungen werden als Zahlungsmittel akzeptiert?

ETH.

Unterstützte Geldbörsen: Empfohlen von MetaMask.

Servicekosten: Transaktionsgebühr von 3% vom Käufer und 15% vom Verkäufer.

Lizenzgebühr: 10%.

Nifty Gateway - NFT-Marktplatz mit Unterstützung für Fiat-Geld

Der Nifty Gateway NFT-Kunstmarktplatz möchte führende Künstler und Marken anziehen, um Nifties zu kreieren - einzigartige Token, die nur auf ihrer Website erhältlich sind. Es handelt sich um eine zentralisierte Plattform, die sich im Besitz der großen Kryptowährungsbörse Gemini befindet.

Der Kauf von Token kann mit Fiatgeld (regulärem Geld) durchgeführt werden. Gelder werden sowohl auf Geldbörsen als auch auf Kredit-/Debitkarten eingezogen.

Auf der Website gibt es verschiedene NFT-Kategorien. Ungefähr alle 3 Wochen wird auf dem NFT-Marktplatz für einen begrenzten Zeitraum eine neue Sammlung von Vermögenswerten eröffnet.

Welche Kryptowährungen werden als Zahlungsmittel akzeptiert?

ETH.

Servicekosten: 5% Transaktionsgebühr und 30 Cent für Zweitverkäufe.

Honorar: 5-50%.

Mintable - Eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, ohne Benzin zu minzen

Die dezentrale Plattform Mintable ermöglicht es Ihnen, Token mit Gas zu prägen, ohne an Gas gebunden zu sein. Das heißt, der Autor des Tokens darf die Provision nicht an den Ethereum-Miner zahlen.

Gas ist eine Maßeinheit für die Rechenarbeit zur Durchführung von Transaktionen oder Smart Contracts im Ethereum-Netzwerk.

Autoren digitaler Vermögenswerte können ihre eigenen Shops als Schaufenster für ihre Token erstellen. Hier gibt es fast alles zu sehen, darunter Gemälde, Sammlerstücke, Videos, Spielgeräte, Fledermäuse und Domainnamen.

Welche Kryptowährungen werden als Zahlungsmittel akzeptiert?

ETH.

Unterstützte Geldbörsen: MetaMask, Trust Wallet, Rainbow.

Servicekosten: Transaktionsprovision für reguläre Waren 2,5%, für gasfreie - 5%.

Lizenzgebühr: bis zu 10%.

Enjin - Grüner NFT-Marktplatz

Der Enjin NFT-Marktplatz ist auf Spielmarken spezialisiert. Sie plant, bis 2030 auf kohlenstoffneutrale NFTs umzusteigen.

Frühe Blockchain-Kryptowährungsprojekte benötigen große Mengen an Rechenleistung, um Coins zu generieren und die Authentifizierung der Arbeit zu beweisen, was die Miner dazu zwingt, komplexe Rechenaufgaben zu lösen. Enjin zielt darauf ab, den "Proof of Stake"-Ansatz zu ersetzen, bei dem die Blockchain von weniger vertrauenswürdigen Rechenpartnern überprüft wird, um die Daten zu verifizieren. In diesem Fall wird viel weniger Energie verbraucht.

Die Website wird dezentral mit einem internen EFI-Token verwaltet. Ihre Eigentümer sind befugt, Vorschläge zu machen und über Änderungen abzustimmen. Der Token wird für alle Zahlungen für Transaktionen im Efinity-Netzwerk verwendet.

Foundation - Zugang für Autoren nur auf Einladung

Eine weitere Foundation-Plattform mit exklusiven Kunstwerken. Nur eingeladene Benutzer oder Mitglieder der Discord-Community können Token-Autoren werden.

Token werden über Auktionen verkauft - der Höchstbietende erhält digitales Eigentum. Das heißt, die Website ist auf Sammler ausgerichtet.

Welche Kryptowährungen werden als Zahlungsmittel akzeptiert?

ETH.

Unterstützte Geldbörsen: MetaMask.

Servicekosten: Transaktionsprovision des Verkäufers 15% und Gaskosten.

Lizenzgebühr: 10%.

Async Art - NFT-Marktplatz mit Tools für die Kunstproduktion

Der asynchrone Kunstmarkt wird im Februar 2020 eingeführt. Es ist spezialisiert auf den Verkauf von Kunst und Musik bekannter digitaler Künstler. Um ein Autor zu werden, müssen Sie sich auf der Website bewerben und auf die Genehmigung der Moderatoren warten.

Die Entwickler bieten ein integriertes Async Canvas Tool an. Es kann verwendet werden, um NFTs zu verkaufen - einzelne Schichten eines Gemäldes. Der Autor richtet eine Reihe von Funktionen für die Ebene ein, mit denen der Collector Änderungen vornehmen kann. Sie werden automatisch angezeigt, unabhängig davon, wer der Eigentümer der Kunstwerke ist.

Welche Kryptowährungen werden als Zahlungsmittel akzeptiert?

ETH.

Unterstützte Geldbörsen: MetaMask, Fortmatic, WalletConnect.

Servicekosten: Transaktionsprovision 20-30% vom Verkäufer; bei Werken, die mit Async Canvas erstellt wurden - 10%.

Lizenzgebühr: 10%.

Makers Place - NFT-Marktplatz mit Kommentaren

Der Makers Place NFT-Marktplatz bietet originelle Kunst-, Video- und Musiksammlungen. Benutzer, die eine Einladung erhalten haben, und Mitglieder der Discord-Community können zu Schöpfern digitaler Assets werden.

Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, Kommentare zum NFT zu posten. Sie stehen allen Benutzern zur Verfügung, die die Website öffnen.

Makers Place unterstützt Käufe per Kreditkarte über PayPal.

Welche Kryptowährungen werden als Zahlungsmittel akzeptiert?

ETH und Kartenzahlung in Dollar.

Unterstützte Geldbörsen: MetaMask, Coinbase.

Servicekosten: Transaktionsgebühr 15% vom Verkäufer; bei Käufen per Kreditkarte werden zusätzlich 2,9% berechnet.

Lizenzgebühr: 10%.

Solanart - NFT-Marktplatz auf der Solana Blockchain

Der Solanart-Marktplatz wird von der Solana-Blockchain-Technologie angetrieben, die mit Ethereum konkurriert. Diejenigen, die Token erstellen und verkaufen möchten, sollten sich bewerben, indem sie ein spezielles Formular auf der Website ausfüllen oder die Website in der Discord-Community kontaktieren.

Der Kunstmarkt bietet originelle digitale Werke wie SolPunks (eine Parodie von Solana auf Ethereum) und einzigartige Sammlerstücke, die Sie sonst nirgendwo finden.

Welche Kryptowährungen werden als Zahlungsmittel akzeptiert?

SOL.

Unterstützte Geldbörsen: Solana.

Servicekosten: Transaktionsgebühr von 3% vom Verkäufer.

Fazit

In Wirklichkeit gibt es viele NFT-Marktplätze für den Kauf und Verkauf von NFTs. Aber die aufgeführten Optionen reichen aus, um eine Website mit einer interessanten Art von Token oder einen NFT-Marktplatz für den Verkauf Ihrer eigenen Werke zu finden.

Neulinge in der Erstellung von NFT können getrost bei den NFT-Marktplätzen OpenSea und Mintable Halt machen. Auf beiden Marktplätzen kann sich jeder kostenlos registrieren und seine Token platzieren.

Der professionelle Digitalkünstler kann bei Makers‘ Places und Async Art untergebracht werden. Letzteres ermöglicht es Ihnen, digitale Kunst auch in Schichten und nicht als Ganzes zu verkaufen. Gleichzeitig bieten beide Websites gute Tantiemen (ein Prozentsatz für den Urheber bei späteren Verkäufen).

Geschlossene Plattformen, die nur für Autoren auf Einladung zugänglich sind, sind für begeisterte Kunstsammler glaubwürdiger. Sie sind es, die bereit sind, hohe Gebühren für einzigartige digitale Vermögenswerte zu zahlen.