Aktie
Der unglaubliche Wachstumsschub der digitalen Kunst ist der interessanteste Trend der letzten Zeit. Die Beliebtheit von NFT wächst nicht nur bei Sammlern, sondern auch bei Anlegern und Händlern. Wir sind dabei herauszufinden, wo Sie NFT kaufen oder verkaufen können.

Was ist also NFT?
NFTs sind nicht-fungible Token. Anders als gewöhnliche Token und Kryptowährungen sind NFTs einzigartig: Jedes digitale Sammlerstück, das es gibt, ist ein Unikat. NFTs sind Kunstwerke, Immobilien oder z.B. Artefakte in einem Computerspiel; sie alle sind einzigartig und können nicht kopiert werden.
Was ist ein NFT-Marktplatz?
NFT-Handelsplattformen sind Marktplätze oder, einfacher ausgedrückt, "NFT-Einkaufszentren", auf denen digitale Sammlerstücke verkauft, gekauft oder getauscht werden können. Marktplätze werden speziell für nicht-fungible Token geschaffen, und alle Arten von digitalen Werken werden hier gespeichert, angezeigt, verkauft und manchmal sogar erstellt.
Vorteile der NFT-Marktplatzentwicklung mit Polygon

Ein auf Polygon basierender NFT-Marktplatz bringt viele Vorteile mit sich. In der folgenden Liste finden Sie alle Vorteile, die sich aus der Arbeit mit der Technologie zur Erstellung Ihres individuellen Marktplatzes ergeben.
- Die Transaktionsgeschwindigkeiten auf dem Polygon-basierten Marktplatz sind höher, wenn man ähnlich große Marktplätze in Betracht zieht.
- Die MATIC bietet Sicherheit der Stufe 2 und ist bei der Implementierung auf großen Marktplätzen sehr transparent und effizient.
- Entwickler können bei der Verwendung von Polygon auch ein verbessertes Benutzererlebnis integrieren und so für eine zufriedene Benutzerbasis sorgen.
- Er hat wesentlich niedrigere Gasgebühren als die NFT-Marktplätze.
- Polygon MATIC hat von Anfang an Wert auf seine Skalierbarkeit gelegt, so dass sie von über 70% der Entwickler auf dem Marktplatz bevorzugt wird.
- Sie ist hochgradig сompatibel mit der Ethereum-Blockchain, da sie parallel zu dieser Technologie entwickelt wurde.
NFT Blockchain Plattformen
NFT-Projekte werden in Flow, WAV und den Ethereum-Netzwerken entwickelt und basieren auf Second-Level-Lösungen und Sidechains. Jede Blockchain hat ihre eigenen NFC-Standards und kann mit verschiedenen Geldbörsen und Marktplätzen interagieren. Zum Beispiel kann ein auf Finance SmartChain ausgegebener Token nur auf Plattformen mit Unterstützung für BSC-Assets verkauft werden.
Heute sprechen wir über die Plattform Polygon - eine der derzeit vielversprechendsten und interessantesten.

NFT auf Polygon: Die Lösung des Energieproblems
Die erste wichtige Anwendung der Polygon MATIC ist die Integration in bestehende NFT-Marktplätze. Dieses Netzwerk kann zu einem ethischen NFT-Marktplatz beitragen, auf dem Kunstwerke, Spiele und andere einzigartige digitale Güter kosteneffektiv und, was noch wichtiger ist, klimaneutral werden. Das Minting einer NFT im Ethereum-Ökosystem kostet Hunderte von USD an Gasgebühren und verbraucht enorme Mengen an Energie.

Das MATIC-Netzwerk gewinnt an Berühmtheit, da sein modulares System es Entwicklern ermöglicht, feste Blockchain-Netzwerke mit einem Klick zu liefern, um benutzerdefinierte Netzwerke zu konstruieren. Dieses Netzwerk ermöglicht auch die problemlose Zusammenarbeit zwischen Blockchains und ist damit ein wertvoller Teil des weit verbreiteten Ethereum, da es den Kunden eine verbesserte Benutzererfahrung bietet.
OpenSea hat dieses Netzwerk bereits in seinen Marktplatz integriert, und Künstler können es nutzen, um nicht-fungible Token auf Side Chains zu prägen und zu handeln. Dies reduziert den CO2-Fußabdruck erheblich, senkt die Kosten und ermöglicht nahezu sofortige Überweisungen.
Gas-Gebühren und NFT
Auf NFT-Marktplätzen müssen Nutzer, wenn sie NFTs zum Verkauf anbieten, eine Provision (Gasgebühren oder Gaspreis) zahlen. Diese Gebühr variiert zu verschiedenen Tageszeiten. Es hängt auch stark davon ab, wie das Ethereum-Netzwerk konfiguriert ist, von der Nachfrage im Netzwerk, vom aktuellen Wert der Ether, davon, wie groß ein Vertrag ist, den Sie auszuführen versuchen und wie schnell. Das Verständnis dieser Prozesse ist sowohl für NFT-Schöpfer als auch für Sammler wichtig. Manchmal übersteigt die Provision den Preis des geschaffenen Kunstwerks: Um in den Marktplatz einzusteigen und später ihr erstes NFT-Gif zum Verkauf anzubieten, geben Benutzer manchmal 70-100 $ aus.
Wenn die Benzinpreise steigen, ist es für viele (vor allem für Anfänger) nicht mehr rentabel, ein NFT zu erstellen, zu prägen oder zu kaufen, das von jemand anderem stammt. Es gibt jedoch einen Ausweg: Einige Künstler geben Gas in ihre Werke, um sie erschwinglicher zu machen und die Zahlung der Provision auf den Käufer zu verlagern.
Polygon
Polygon ist ein Netzwerk aus sicheren Second-Level-Lösungen (L2) und autonomen Sidechains. Ihr Ziel ist es, die Vielseitigkeit von Ether zu erhöhen und die Transaktionskosten zu senken.
Die Polygon-Architektur ist vielseitig einsetzbar. Es ermöglicht anderen Anwendungen, die optimale Skalierungslösung zu wählen, die am besten geeignet ist. Ein NFT-Marktplatz, der nach einer Möglichkeit sucht, die Transaktionsgebühren zu senken, aber bereit ist, die Sicherheit teilweise zu opfern, könnte sich beispielsweise für Security Layer mit seinen gemeinsam genutzten Validatoren entscheiden. Die Blockchain-Plattform ist auch wegen der niedrigen Gebühren und der höheren Geschwindigkeit der Transaktionsverarbeitung im Vergleich zu Ethereum attraktiv.
Im Mai 2021 gelangte Polygon (MATIC) mit einer Marktkapitalisierung von etwa 13 Milliarden Dollar in die TOP Twenty von CoinMarketCap, und im Oktober legte Bitwise Asset Management einen Fonds auf, der auf diesem Token basiert.
Im Juli 2021 führte Polygon die Abteilung Polygon Studios ein, die sich auf Blockchain-Spiele und das NFT-Ökosystem konzentriert. Sie wird gezielt Produkte fördern und Entwickler unterstützen, die in diesen Segmenten tätig sind. Die Abteilung plant, große Marken, beliebte Content-Schöpfer und Investoren anzuziehen, die in die entsprechende Richtung arbeiten wollen.

Was können Sie auf einem Polygon tun?
Mit dem Polygon-Netzwerk können Sie so ziemlich alles tun, was Sie auch auf Ethereum tun, aber ohne die hohen Gasgebühren oder den geringen Durchsatz.
Dieses Netzwerk hat sich von einer einfachen Skalierungslösung zu einem breiteren und komplexeren Ökosystem entwickelt, in dem Benutzer und Entwickler eine breite Palette von Anwendungsfällen haben. Dazu gehören das Starten von Ethereum-kompatiblen Blockchains, die Verwendung von Ethereum-basierten dezentralen Anwendungen (DApps), Mint NFT, Node Validators, Delegators, Stake MATIC und vieles mehr.

Zahlreiche erfolgreiche Projekte arbeiten auf Polygon, wie z.B. renditegenerierende Protokolle wie Aave oder Curve Finance, dezentrale Börsen wie SushiSwap und der beliebteste dezentrale NFT-Marktplatz OpenSea.
Sie können Polygon MATIC als Basis-Blockchain auf diesen Protokollen anstelle von Ethereum verwenden. Mit OpenSea können Sie zum Beispiel ein Polygon-Netzwerk anstelle von Ethereum als Hauptnetzwerk wählen und es jedes Mal verwenden, wenn Sie nicht-fungible Token handeln. Sie benötigen eine Polygon-kompatible Geldbörse wie MetaMask oder Coinbase Wallet und müssen diese mit OpenSea verbinden.
Es ist aber auch erwähnenswert, dass nicht alle Protokolle, die auf Ethereum aufbauen, ihre Polygon-Iterationen haben, und insofern gibt es gewisse Einschränkungen.
Warum werden Second-Level-Scaling-Lösungen benötigt?
Die Bandbreite von Ethereum beträgt etwa 30 Transaktionen pro Sekunde (Transaction per second, TPS). Gleichzeitig nutzen die Netzwerknutzer aktiv DeFi-Protokolle und handeln mit NFT. Infolgedessen liegt die Zahl der unbestätigten Transaktionen in Ethereum zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 190.000.
Um den Durchsatz von Ethereum zu erhöhen, starten Nutzer Lösungen der zweiten Ebene (Layer 2, L2) auf der Blockchain, die Transaktionen außerhalb des Hauptnetzwerks verarbeiten. Sie können in zwei Typen unterteilt werden:
- Statuskanäle sind Lösungen, die es ermöglichen, Transaktionen außerhalb des Hauptnetzwerks (off-chain) zu tätigen. Letzterer fungiert als "Richter" und schließt Transaktionen ab, indem er sie in Blöcke aufnimmt. Beispiele für Statuskanäle sind das Lightning Network in Bitcoin und Litecoin und das Raiden Network in ETH.
- Sidechains sind separate Netzwerke, die mit den "Mutter"-Blockchains verbunden sind. Nutzer können Transaktionen mit Token und Kryptowährungen in der Sidechain durchführen und diese bei Bedarf wieder in das ursprüngliche Netzwerk zurückgeben. Beispiele für solche Lösungen sind Liquid Network in Bitcoin und OMG Network in Ether.
Eine weitere Sidechain für das Ethereum-Ökosystem - Polygon - wurde von den Entwicklern Sandeep Nailwal, Jainti Kanani, Anurag Arjun und Mikhailo Beli im Jahr 2017 unter dem Namen Matic Network gestartet.
Im Februar 2021 benannten die Entwickler von Matic Network das Projekt in Polygon um. Sie stellten eine aktualisierte Projektentwicklungsstrategie vor, nach der sich die L2-Lösung schrittweise in ein Multi-Chain-System verwandeln wird.
Was bedeutet das für Polygon Blockchain-Nutzer?
Abgesehen von der benutzerfreundlichen Lösung gibt es auch einige Vorteile, die wir zusammenfassen sollten. Sehen wir uns an, warum Benutzer Polygon NFTs wählen.

Machen Sie Ihr NFT beliebter
Wenn Sie Ihre Polygon NFTs auf einem kettenübergreifenden Marktplatz erstellen, erhöht sich Ihre Reichweite und damit auch Ihre Chance auf Verkäufe. Für Sammler erhöht der Kauf von NFTs auf einem Marktplatz mit Unterstützung für mehrere Blockchains Ihre Chancen, Ihre NFT-Kunst bekannt zu machen und Sammler zu treffen, die bereit sind, Ihr NFT zu kaufen. Eine weitere Sache, die erwähnt werden sollte, ist, dass alle NFTs, die im Polygon-Netzwerk erstellt werden, automatisch auf dem OpenSea-Polygon-Dashboard veröffentlicht werden, um ein größeres Zielpublikum zu erreichen.
Schnelligkeit und niedrige Gasgebühren
Polygon wurde zu einer weit verbreiteten Alternative zu seinem "Konkurrenten" Ethereum, dank seiner schnellen Transaktionsgeschwindigkeit und der extrem niedrigen Gebühren. Es ist viel billiger als Ethereum. Sie erhalten die Vorteile des Ethereum-Netzwerks ohne die berüchtigten Gasgebühren, die den Nutzern schaden können.
MATIC verdienen
Genauso wie Binance Smart Chain-basierte Nutzer BNB verdienen, erhält jeder NFT-Sammler im Polygon-Netzwerk MATIC, den sogenannten Utility-Token von Polygon.
Merkmale eines NFT-Marktplatzes auf Polygon
Polygon Matic Network ist eine quelloffene und dezentralisierte Blockchain-Plattform. Deshalb ist er für die Entwicklung des NFT-Marktplatzes leicht zugänglich. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner Hauptmerkmale besser für die Entwicklung eines Marktplatzes geeignet.
Sicherheitsmechanismen
Ein Beweis für den Stack Consensus Mechanismus zur Lösung der dezentralen Natur der Polygon Network Plattform. Es bietet sogar Hochgeschwindigkeitstransaktionen in Multichain-Ökosystemen. Es bietet einen hohen Durchsatz für Transaktionen.
Skalierbarkeit des Netzwerks
Da Polygone die Möglichkeit eröffnen, mehrere Seitenketten hinzuzufügen, erhöht dies die Skalierbarkeit des gesamten Netzwerks. Dadurch ist es möglich, zehntausend Transaktionen gleichzeitig mit einer einzigen Sidechain abzuwickeln.
Kompatibilität
Polygon Matic ermöglicht Verbindungen zu mehreren Blockchains, die mit der Ethereum-Blockchain kompatibel sind.
Interoperabilität
Das wichtigste Merkmal einer Polygon Matic-Kette ist die Konsistenz. Da sie sich mit anderen Blockchains der Ethereum-Kompatibilität verbinden kann, ermöglicht sie die Interoperabilität dieser Kette. So entsteht ein gesundes Mehrkammersystem.
Modularität
Das Ökosystem, das durch das Polygon-Seitenkettennetz entsteht, unterteilt das gesamte System in abhängige und unabhängige Schichten. Es bietet Upgrades und die Möglichkeit, die Software in Zukunft anzupassen.
Native Token von Polygon Network
Wie alle anderen Blockchain-Netzwerke bietet auch Polygon Sidechain einen nativen Token namens Matic (Polygon wurde zunächst als MATIC eingeführt und dann umbenannt).
Wie andere Token fungiert die MATIC als Tauschmittel im System. Sie können auch Token darauf speichern.
Polygon-NFTs prägen
Wie bei anderen Blockchain-Netzwerken ist die Prägung von NFT in Polygonen ähnlich. Digitale Vermögenswerte können problemlos in NFT umgewandelt und auf dem NFT-Markt zur Versteigerung angeboten werden. Verwaltet die zuvor besprochenen Smart Contracts, überwacht die Aktivitäten und stellt das Eigentum an Token bereit.
Polygon Heute: Fokus auf NFT-Marktplatz und DeFi
Die Architektur von Polygon ermöglicht es, dass verschiedene L2-Lösungen miteinander interagieren können, so dass keine uneinheitlichen Systeme entstehen.
"Entwickler müssen keine Kompromisse mehr eingehen, wenn es um Geschwindigkeit, Skalierbarkeit oder Instrumentierung geht. Der Polygon L2-Lösungsaggregator wird die Möglichkeit bieten, sich auf die Entwicklung von Anwendungen mit echten Vorteilen und ohne die derzeitigen Einschränkungen von Ethereum zu konzentrieren", so Polygon.
Das Projekt unterstützt die Second-Level-Lösungen Polygon PoS und ZK-Rollups bei der Veröffentlichung. In Zukunft werden die Entwickler Optimistic Rollups und Validum Chains hinzufügen.
Die Kosten für Transaktionen im Polygon-Netzwerk sind viel niedriger als bei Ethereum. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung müssen Sie mehr als 51 $ bezahlen, um NFT in Ethereum zu transferieren, während in Polygon - 0,00591 $.
Nutzer zahlen Polygon-Provisionen in dem nativen MATIC-Token. Es kann auf Dutzenden von zentralen und dezentralen Börsen und in verschiedenen Tauschdiensten erworben werden.
Polygon ist eine der größten und sich dynamisch entwickelnden L2-Lösungen, die kürzlich Ethereum in der Anzahl der aktiven Adressen überholt hat. Wir glauben, dass die Nachfrage nach dem nativen MATIC-Token nur wachsen wird. Unser Ziel ist es, den Nutzern den einfachsten und profitabelsten Weg zum Kauf zu bieten.
Der Dienst sendet MATIC direkt an Polygon - die Kunden zahlen keine Provision des Hauptnetzes. Es unterstützt auch Bitcoin, Ether, TON Crystal, Tron und Tether.
Laut dem Analysedienst AwesomePolygon arbeiten mehr als 170 NFT-Projekte in der Sidechain, darunter OpenSea und Decentraland. Die Abteilung Polygon Studios ist mit der Förderung solcher Projekte und Blockchain-Spiele beschäftigt.
Das Polygon DeFi Ökosystem hat 100 Projekte mit blockierten Mitteln (Total Value Locked, TVL) von etwa 4,6 Milliarden Dollar. Unter ihnen sind Aave und Curve die führenden DeFi-Protokolle, was das Volumen der gesperrten Gelder angeht.
L2-Lösungen nach der Umstellung auf ETH2
In einem Artikel für Cointelegraph stellt Sandeep Nailwal fest, dass der Übergang zu Ethereum 2.0 die Netzwerkgeschwindigkeit auf 50 TPS und die Einführung von Sharding auf bis zu 3000 TPS und mehr erhöhen wird.
Diese Bandbreite wird es Ethereum ermöglichen, mit Visa und PayPal zu konkurrieren. Nailwal hält dies jedoch für unzureichend, um die Probleme der Nutzer zu lösen und das Potenzial des Netzes zu erschließen.
Letzte Überlegungen
Die Polygon-Blockchain ist die begehrteste Plattform für den Handel mit nicht-fungiblen Token auf dem NFT-Marktplatz. Das Blockchain-Netzwerk hat Eigenschaften und Vorteile, die es für die Marktentwicklung geeignet machen. Daher ist es für ein Unternehmen von Vorteil, wenn es auf Polygon basierende NFT-Marktlösungen für seinen Benutzerstamm entwickelt und ihm hilft, in der digitalen Sphäre große Höhen zu erreichen.
ICODA Agentur zur Förderung eines Polygon NFT?
Benötigen Sie also Hilfe in Bezug auf die Polygon-Blockchain und Ihre NFT-Sammlung? Wir sind immer bereit, Sie mit allem zu versorgen, was Sie brauchen, um Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen und Ihre Ziele zu erreichen.
Wir können Ihnen schlüsselfertige Marketing- und PR-Lösungen anbieten, mit denen Sie NFTs effektiver verkaufen können. Kontaktieren Sie uns einfach auf der Website, wählen Sie in einem Dropdown-Menü Kontakt aus oder schreiben Sie uns gleich hier.