Aktie

Eine gute NFT-Roadmap: Ist sie entscheidend für NFT-Projekte

Eine NFT-Roadmap ist ein Schritt-für-Schritt-Dokument, das den gesamten Weg des Unternehmens aufzeigt. Sie zeigt die Ziele und Pläne eines NFT-Projekts, um dessen langfristige Strategie aufzuzeigen. NFT-Roadmaps enthalten in der Regel die wichtigsten Ereignisse und Etappen eines Unternehmens und die Pläne, die es zum Aufstieg verhelfen sollen. Es ist das Tor, an dem Investoren entscheiden, ob NFT-Projekte ihre Aufmerksamkeit wert sind oder nicht.

NFT Roadmap-Beispiele | Erfahren Sie, wie Sie eine gute Roadmap erstellen und wichtige Projektmeilensteine hervorheben

Wozu dienen NFT-Roadmaps?

Wenn Sie Ihr NFT-Projekt ankündigen, laden Sie die Menschen dazu ein, in Ihre Zukunft zu investieren, nicht in Ihre Gegenwart oder Vergangenheit. Wenn Sie wollen, dass man Ihnen vertraut und sein Geld übergibt, sollten Sie dafür sorgen, dass die Zukunft attraktiv aussieht - und deshalb brauchen Sie eine NFT-Roadmap. Sie dient als visuelle Darstellung der Zukunft Ihres Projekts. Außerdem hilft sie den Menschen in der NFT-Welt, sich ein fundiertes Urteil über Ihr Investitionspotenzial zu bilden.

Durch die Einführung einer NFT-Roadmap werden Sie in der Lage sein:

  • Bringen Sie neue NFT-Inhaber mühelos an Bord;
  • Setzen Sie Anreize für Käufe, indem Sie Ziele vorgeben;
  • Kümmern Sie sich frühzeitig um Fragen der Skalierbarkeit;
  • Machen Sie Ihren Kopf frei, denn Sie werden wissen, dass Sie einen Plan haben.

Außerdem wird es viel einfacher sein, später Investoren zu gewinnen, weil diese sehen, wo Sie gerade stehen und wohin Ihr Projektteam sich entwickelt.

Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung einer hochwertigen NFT-Roadmap benötigen oder diese für Sie erstellen lassen möchten, sind Sie bei ICODA an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen in den Bereichen Marketing und Entwicklung, um erfolgreiche Roadmaps zu erstellen.

Braucht Ihr Projekt eine NFT-Roadmap benötigt?

Die kurze Antwort lautet nein, aber Sie sollten es sich zweimal überlegen.

Eine NFT-Fahrplan ist für den Erfolg von NFT-Projekten an sich nicht entscheidend. Für jedes Projekt, das neben den anfänglichen Verkäufen auch eine gewisse Medienpräsenz anstrebt, ist sie jedoch von entscheidender Bedeutung und könnte sich auf zukünftige Projekte auswirken.

Wenn das bei Ihnen der Fall ist, machen Sie keinen Fehler: Sie brauchen einen NFT-Fahrplan. Außerdem wird das Fehlen eines solchen Plans von den Betrachtern oft als rotes Tuch angesehen.

Wie man ein gutes Produkt herstellt NFT-Fahrplan

Bevor Sie entscheiden, welche Dinge Sie auf die NFT-Roadmap setzen wollen, sollten Sie diese Fragen beantworten:

Was hat mein NFT-Projekt zu bieten? Was macht es ähnlich und was unterscheidet es von anderen NFT-Projekten? Was sind die wichtigsten NFT-Hilfsmittel?

Was MÜSSEN meine Investoren wissen, und was MÖCHTEN sie wissen?

Wie werde ich mit meiner Zielgruppe kommunizieren und Neuigkeiten und Ankündigungen zu Aktualisierungen und virtuellen Veranstaltungen weitergeben?

Sobald Sie die Antworten erhalten haben, können Sie mit der Entwicklung des NFT-Fahrplans beginnen.

Stellen Sie dazu sicher, dass Sie:

Formulieren Sie klare, erreichbare und intelligente Ziele für Ihr NFT-Projekt

Wenn Sie etwas wie "Zum Mond" als allgemeine Richtung Ihres Projekts angeben - dann stehen die Chancen gut, dass Ihre Verkäufe erst in dem Moment beginnen, in dem Sie einen Fuß auf den besagten Mond setzen. Menschen sehen gerne klare, erreichbare und messbare Ziele, und es liegt in Ihrem Interesse, solche Ziele zu setzen, um Vertrauen zu schaffen.

Sie wollen in der Modebranche Fuß fassen - listen Sie die Marken auf, mit denen Sie bereits eine Vereinbarung getroffen haben oder mit denen Sie planen, sie zu integrieren. Sie wollen mit Ihrem Projekt in der Technologiebranche Fuß fassen - sagen Sie Ihrem Publikum, welchen Bereich oder welche Marken Sie zu welchem Zeitpunkt erobern wollen. Und noch einmal: Stellen Sie sicher, dass Sie diese Ambitionen zumindest mit einigen Beweisen untermauern, die belegen, dass Sie das tatsächlich schaffen können, sonst verlieren Sie das Vertrauen potenzieller Investoren, die Ihnen bei der Ankurbelung Ihrer Verkäufe eine große Hilfe sein könnten.

Finden Sie Wege, um Mitglieder der Gemeinschaft zu belohnen

Rabatte, Boni, Werbegeschenke, Partnerprogramm-Empfehlungen - all das sollte zu Ihrem Vorteil genutzt und in der NFT-Roadmap deutlich angegeben werden. Was WILL der Anleger zusätzlich zu seinen ursprünglichen NFT-Investitionen erhalten? Wovon werden sie profitieren? Das alles sollte in der NFT-Roadmap enthalten sein.

Wenn Sie die Einführung einer Münze planen, sollten Sie unbedingt Informationen über den aktuellen Entwicklungsstand sowie über Governance- und/oder Staking-Vorteile für zukünftige NFT-Inhaber angeben.

Zeigen Sie, dass Sie Raum für Wachstum haben

Ihr NFT-Projekt sollte auffallend und interessant sein. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Informationen zu Ihren Entwicklungs- und Expansionsplänen einfügen: Integration mit anderen Diensten, echte und exklusive Merch-Artikel, Einführung und Auflistung Ihres Tokens - alles, was Ihrem Projekt in den Augen des potenziellen Investors Tiefe und zusätzliche Substanz verleiht - sollte hier stehen.

Sie sollten den NFT-Fahrplan immer auf Ihrer Website veröffentlichen, damit die Anleger wissen, dass Sie ihn ernst nehmen und zur Rechenschaft gezogen werden können.

Unter
ICODA
erhalten Sie eine professionelle Beratung zu einer Reihe von NFT-bezogenen Dienstleistungen, einschließlich Werbung und Entwicklung eines NFT-Fahrplans.

Grundprinzipien einer NFT-Roadmap

Wenn Sie an Ihrer NFT-Roadmap arbeiten, sollten Sie sie unbedingt aufbewahren:

Visuell

Wo finde ich Beispiele für NFT-Roadmaps? Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Unternehmen oder Ihre NFT-Sammlung anderen Projekten überlegen machen können

Verwenden Sie Bilder, Symbole und andere kreative visuelle Elemente, um Ihre NFT-Roadmap zu verstärken und sie einprägsam zu machen. Für die meisten Investoren ist Ihre NFT-Roadmap der Einstiegspunkt, an dem sie die Atmosphäre des NFT-Projekts spüren und sehen, ob es bei ihnen Klick macht.

Der Stil Ihrer NFT-Roadmap sollte mit dem Gesamtstil Ihres NFT-Projekts übereinstimmen und dessen Kernästhetik und Ziele vollständig repräsentieren. Vermeiden Sie fade, einfarbige Tabellen und Aufzählungen, es sei denn, sie sind Teil Ihres Stils.

Lesbar & prägnant

NFT Welten Roadmap: Finden Sie die besten NFT Roadmap Beispiele auf ICODA, und wir helfen Ihnen, realistische Ziele zu setzen und Ihr Projekt voranzutreiben

Machen Sie es kurz. Halten Sie es einfach. Das gilt für jede Werbe- oder Marketingkampagne, und Ihr NFT-Fahrplan bildet da keine Ausnahme. Stellen Sie sicher, dass Sie das Wesentliche Ihrer Meilensteine in so wenigen Worten wie möglich und so einprägsam wie möglich darlegen. Nicht jeder hat Lust, sich minutenlang mit dem Inhalt zu beschäftigen.

Dynamisch

Vergewissern Sie sich, dass der aktuelle Fahrplan jederzeit geändert werden kann. Sagen Sie klar und deutlich, welche Meilensteine am ehesten erreichbar sind, welche möglicherweise geändert und verschoben werden, und warum. Auf diese Weise steigern Sie das Bewusstsein und das Vertrauen Ihrer potenziellen Investoren und lassen Ihr NFT-Projekt vertrauenswürdiger erscheinen.

Strukturiert

Roadmap für die Beteiligung Ihrer Community an einer Schatzsuche | Alles über Roadmaps auf ICODA und ein tolles Beispiel hier

Teilen Sie Ihr Wachstum in Phasen ein. Sie können sich entweder an ein monatliches oder ein vierteljährliches Modell halten, um einen klaren Fahrplan zu erstellen. Fassen Sie Ihre Ziele in erkennbare Gruppen zusammen, damit sie leicht zu erkennen sind und den Betrachter nicht ablenken.

Wenn Sie eine perfekte NFT-Roadmap für Ihr Projekt erstellen und Ihre Community einbinden möchten, wenden Sie sich bitte an
ICODA
.

Arten von NFT-Fahrplänen

Es gibt verschiedene Typen und Untertypen von NFT-Roadmaps, die Sie kennen sollten, bevor Sie Ihre eigenen erstellen. Im Allgemeinen lassen sie sich in zwei Kategorien einteilen:

Prozentualer Anteil

Bei diesem Modell führen Sie Ihre Meilensteine auf der Grundlage der vorherigen Leistung aus: Das nächste Ziel kann nur erreicht werden, wenn der gewünschte Prozentsatz der Verkäufe erreicht wird.

Wenn Sie eine prozentuale Roadmap herausgeben, sagen Sie Ihrem Publikum damit im Grunde: "Unsere Leistung hängt von Ihnen ab. Sie sind derjenige, der für den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens verantwortlich ist. Das könnte Investoren, die ein NFT für einen schnellen Börsengang erwerben möchten, schnell abschrecken. Die Kehrseite der Medaille ist, dass frühe Investoren und solche, die es nicht so genau nehmen wollen, sich nicht so sehr gezwungen fühlen, früh einzusteigen und weniger motiviert sind, dabei zu bleiben.

Wenn Sie sich für ein prozentuales Modell entscheiden, aber nicht 100%ig sicher sind, was Ihr Entwicklungstempo und/oder Ihre Community angeht, gehen Sie ein Risiko ein. Dieses Modell eignet sich vor allem für Projekte, die bereits eine erfolgreiche Vorgeschichte haben, oder für Projekte mit einem engeren und aktiveren Publikum.

Zeitbasiert

Bei diesem Modell führen Sie Ihren Plan zu festgelegten Meilensteinen aus, unabhängig von der bisherigen Leistung des Projekts.

Zeitbasierte Roadmaps können ausgleichen, was bei prozentualen Roadmaps möglicherweise nicht der Fall ist; sie werden tendenziell als zuverlässiger angesehen.

Mit einer zeitbasierten Roadmap können Sie Hürden überwinden und Ihrem Publikum zeigen, dass Ihr Projekt immer noch lebendig und gut ist und daher Aufmerksamkeit verdient. Sie wissen, dass die angegebenen Meilensteine auf jeden Fall erreicht werden, vorausgesetzt, Sie verfügen über genügend finanzielle Mittel und Medienpräsenz, um weiterzumachen. Das prozentuale Modell eignet sich vor allem für Projekte, die vor dem Verkaufsstart noch ein wenig Kapital aufbringen müssen.

Einige Unternehmen entscheiden sich für ein ‚hybrides‘ Modell, bei dem Sie die Pläne gemäß dem Zeitplan ausführen, aber auch Extras, Vergünstigungen und Werbegeschenke einführen, wenn ein bestimmter Prozentsatz der Verkäufe erreicht wird.

Abschließende Überlegungen zu Roadmaps

Wenn Sie bereit sind, mit der Erstellung einer Roadmap zu beginnen, bedeutet dies, dass Sie bereit sind, in die Welt der nicht-fungiblen Token und der daran gebundenen Projekte einzutauchen.

Erstens hat sich Ihr Unternehmen bereits für Ihre Vision des Projekts entschieden, das Sie anzubieten haben: eine fortschrittliche Strategie dafür, was das Produkt in der Branche und für Ihr Unternehmen leisten wird. Zweitens haben Sie und Ihr Team eine hochrangige Strategie entwickelt, um Ihre Idee in die Tat umzusetzen. Diese Strategie muss nicht vollständig aktiv und dokumentiert sein. Das ist also ein guter Zeitpunkt, um die Roadmap zu integrieren. Dafür ist die Produkt-Roadmap selbst gedacht.

Benötigen Sie professionelle Hilfe bei Ihrem NFT-Projekt? Dann sind Sie bei ICODA an der richtigen Adresse. Wir bieten eine breite Palette hochwertiger Dienstleistungen an, die NFT-Marketing, Blockchain-Entwicklung, Erstellung von Inhalten, Listings und andere nützliche Lösungen für den Aufbau einer guten Roadmap und deren Förderung umfassen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre erfolgreiche Reise im NFT-Bereich zu beginnen.