Aktie

Mode und NFT mag eine verrückte Kombination sein, mit der niemand von uns gerechnet hat, aber angesichts der jüngsten Entwicklungen auf diesem Gebiet ist es sehr wahrscheinlich, dass es das nächste große Ding wird. Immer mehr große Namen der Modebranche investieren und erfinden derzeit im NFT-Bereich. Mit der Weiterentwicklung von NFTs von einfachen Bildern zu vollwertigen Video- und Audiodateien, Immobilien und anderen nicht-digitalen Vermögenswerten, klingt NFT-Kleidung gar nicht mehr so weit hergeholt.
NFT und Mode, wie geht das?

NFTs werden zwar in der Regel mit digitalen Assets wie Bildern oder Videodateien in Verbindung gebracht, aber sie können noch viel mehr sein! In vielen Fällen können NFTs und nicht verrottbare Technologien im Allgemeinen mit großem Erfolg eingesetzt werden, um das Eigentum an einer Vielzahl von Produkten zu sichern. In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie die NFT-Technologie in der Immobilien-, Kunst- und jetzt auch in der Bekleidungsbranche Einzug gehalten hat und sich damit als wertvolles Werkzeug für viele künftige Branchen etabliert hat.
Auch wenn die Idee an sich einfach klingt, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, wie sich Mode-NFTs auf der wilden Seite des Internets zeigen können. Diese können sich auf drei verschiedene Arten manifestieren: virtuelle Kleidung, interaktive virtuelle Inhalte und virtuelle Äquivalente von Gegenständen oder Kleidungsstücken aus der realen Welt.
Warum die NFTs für Mode in die Höhe schießen

Dieser Trend für virtuelle Kleidung und Kleidung für die virtuelle Welt kam vor einigen Jahren auf, als Fabricant sein schillerndes Kleid herausbrachte und der Öffentlichkeit vorstellte. Im Mai 2019 wurde das allererste virtuelle Kleidungsstück erfolgreich erstellt, vermarktet und verkauft. Seitdem viele Marken versucht haben, die gleiche Energie und den gleichen Erfolg einzufangen, hat Fabricant es geschafft, dass sich eine Vielzahl bekannter Modemarken der digitalen Welt zugewandt hat. Überraschenderweise macht dieser Trend keinen Unterschied, denn sowohl Luxusmarken als auch gewöhnliche Bekleidungsmarken haben sich diesem Trend angeschlossen, von Louis Vuitton bis hin zu Adidas.
Heutzutage vergeht keine Woche, in der die Experten unseres Teams nicht von einer neuen Erfindung oder Markteinführung in der NFT-Modebranche hören.
Ehrlich gesagt ist die Beliebtheit von Mode-NFTs ganz offensichtlich, wenn Sie sich die aktuelle Lage in der Welt ansehen und wie das Bekleidungsgeschäft durch die Pandemie 2020 getroffen wurde. Kurz nach der Pandemie wurden alle physischen Geschäfte geschlossen, und die Branche musste sich stark auf das Online-Ökosystem verlagern. Meistens bedeutete dies nur, dass viel mehr Marken und Unternehmen in der Modebranche umfassende Online-Shops einrichteten, aber in seltenen Fällen stiegen Marken auch in die digitale Mode ein. Und einige der seltenen Momente, in denen sich diese Streuung auszahlte, blieben der Kryptowährung und der Internet-Community als Ganzes in Erinnerung.
Aber jetzt, in der Welt nach der Pandemie, sitzen viele Menschen immer noch in ihren Häusern und haben kaum noch Kontakt zur Außenwelt, da sich die Online-Shops so stark entwickelt haben, dass es kaum noch nötig ist, nach draußen zu gehen. Außerdem hat der große Start von Metaverse diesen Prozess noch weiter gestoppt.
Mode NFT Anwendungsfälle
Der Mode-NFT-Trend ermöglicht es Marken und Boutiquen, einen völlig neuen und unerschlossenen Teil des Publikums zu erobern. Dieser Teil des Publikums legt Wert auf seinen Internetauftritt und schätzt es, wenn es digitale Kleidung gibt, die man online anprobieren und seine Individualität ausdrücken kann. Die Welt der NFT-Modemarken ist breit gefächert und umfasst sowohl erschwingliche als auch luxuriöse Angebote.
Metaverse Modewoche
Die Metaverse-Mode ist einer der Gründe, warum das NFT-Ökosystem für Mode in den letzten Jahren so stark an Popularität gewonnen hat. Mit den stetigen und umfassenden Entwicklungen im Bereich des Metaverse begeistern sich immer mehr Internetnutzer für die Aussicht, einen digitalisierten Kleiderschrank zu besitzen.
Die Begeisterung der Nutzer und das Interesse der Industrie erreichten ihren Höhepunkt während der Metaverse Fashion Week, auf der viele Luxusmodemarken ihre digitalen Modestücke für das gesamte Metaverse ausstellten. Zu diesen Marken gehörten Dolce & Gabbana, Tommy Hilfiger und mehr. Viele dieser namhaften Marken nutzten die Gelegenheit nicht nur, um ihre neuesten Kooperationen mit hochkarätigen digitalen Bekleidungsdesignern zu präsentieren, sondern auch, um ihre NFT Wearables zu vermarkten. Schauen Sie sich zum Beispiel Tommy Hilfiger an, die digitale Versionen ihrer kultigsten Stücke ausgestellt und versteigert haben.
Digitale Kleidung in der realen Welt
Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass ein gutes Viertel der Internetnutzer und Kunden eher bereit wäre, NFTs zu kaufen und in sie zu investieren, wenn sie dafür etwas Physisches erhalten würden. Um diesem Trend zu folgen, bieten viele NFTs ihren Investoren und Kunden physische Kreationen an. Das Ökosystem von Fashion NFT ist nicht anders. Viele NFT-Modemarken haben sich darauf konzentriert, diese Nische zu füllen.
Schauen Sie sich zum Beispiel Dolce & Gabbana an, die mit ihrer allerersten NFT-Luxuskollektion bei einer Auktion rund 6 Millionen Dollar eingenommen haben. Die Bieter, die die Auktion gewonnen haben, erhielten die Rechte an den NFTs und physische Kopien der digitalen Kleidung, die sie erworben haben. Auf der anderen Seite brachte Nick Graham eine Bekleidungslinie auf den Markt, die die Form von luxuriösen Kleidungsstücken mit einem QR-Code auf der Innenseite der Nähte hatte. Nach dem Scannen des QR-Codes konnten die Kunden ihre Kleidung in der Blockchain beanspruchen und mit zusätzlichen alternativen Realitätserlebnissen interagieren.
Darüber hinaus nutzen Marken wie Overpriced die NFT-Technologie, um den Herkunftsort von Kleidungsstücken und -artikeln genauer zu bestimmen. In einer Welt, in der künstliche Intelligenz umfassend genug ist, um Kunstwerke mit nur einer Eingabeaufforderung zu erstellen, scheint die Implementierung dieser NFT-Technologie bald eine Notwendigkeit zu sein.
NFT-Bekleidung
Die Entwicklung des Internets und des digitalisierten Bereichs hat seit seinen Anfängen eine beträchtliche Strecke zurückgelegt. In jüngster Zeit haben bedeutende Fortschritte im Bereich der Augmented Reality den Weg dafür geebnet, dass Benutzer nach Belieben in die Erfahrung von Augmented-Reality-Kleidung eintauchen können. Dieser Aspekt macht wahrscheinlich den größten Reiz von NFT-Kleidung und der NFT-Modebranche im Allgemeinen aus. Viele Menschen sehnen sich nach dem Wunder, sich tragbare NFTs zuzulegen, Fotos und Videos aufzunehmen und verschiedene Inhalte mit opulenten digitalen Gewändern zu erstellen.
Die vorherrschende Methode zur Herstellung von NFT-Bekleidung ist die Integration mit umfassenden Augmented-Reality-Systemen, die es den Kunden ermöglichen, die gekauften digitalen Artikel zu tragen. In den letzten Jahren haben zahlreiche Marken, darunter auch Nike, diesen Trend aufgegriffen. Ein Beispiel dafür sind die Nike Dunk Genesis Cryptokicks. Im Wesentlichen besteht diese Schuhkollektion aus etwa 20 Tausend NFTs, die die Kunden durch die Verwendung eines Snapchat-Filters erkunden und in der physischen Welt manifestieren können.
Ein weiteres Beispiel für die Integration von Augmented Reality ist die jüngste Partnerschaft zwischen The Dematerialized und Rebecca Minkoff, die zu einer Vielzahl von NFT-Outfits geführt hat. Diese Outfits können Sie sich vorstellen und mit einer Handykamera in die Realität umsetzen.
Digitale Schaufenster

Nachdem die Modeindustrie während der Pandemie schnell in die digitale Welt übergegangen ist, bleiben einige Luxusmarken dem Trend treu und eröffnen digitale Schaufenster. Genauso wie NFTs Videos oder jede Art von Medien sein können, können sie auch virtuelle Räume sein. Einige Marken und Verkäufer entscheiden sich dafür, ihren Kunden Blockchain-Speicherplatz für virtuelle Geschäfte zur Verfügung zu stellen.
Im großen Meer der Blockchains gibt es einige NFT-Anbieter, die Plätze anbieten. Einer dieser Anbieter, The Sandbox, hat mit Gucci zusammengearbeitet, um ein komplett funktionales und umfassendes digitales Schaufenster für Gucci auf Gucci Vault (dem konzeptionellen Raum der Luxusmarke) einzurichten.
Gucci ist damit jedoch nicht allein, denn viele weitere Marken wenden sich an "digitale Immobilienmakler", um virtuelle Flächen für ihre digitalisierten Schaufenster zu erwerben.
Computerspiel Sammlerstücke Kleidung

Eine kürzlich von Statista durchgeführte Studie ergab, dass etwa 60% der heutigen Generation in China der Meinung sind, dass die Menschen luxuriöse Kleidungsstücke aus modischen Gründen erwerben, während etwa 40% der Meinung sind, dass solche Stücke den Kunden Vertrauen vermitteln. Um sich diese Mentalität zunutze zu machen, haben viele Modemarken mit der Videospielindustrie zusammengearbeitet, um exklusive Sammlerstücke für Computerspiele zu kreieren.
Burberry und Blankos Block Party haben vor kurzem eine Reihe von NFT-Vinylspielzeugen entwickelt, während Louis Vuitton beschlossen hat, ein eigenes Videospiel herzustellen, um seine exklusive NFT-Linie zu bewerben. In dem Spiel haben die Spieler die Aufgabe, eine digitale Welt zu erkunden und alle 30 NFTs zu finden, die sorgfältig im Spiel versteckt sind. Sobald der Spieler diese gesammelt hat, erhält er das Recht, an einer exklusiven NFT-Lotterie teilzunehmen. Der Hauptpreis ist ein einzigartiges tragbares Avatar-Modell, das auf vielen Blockchain-basierten Plattformen verwendet werden kann.
Zusammenfassend: Marktwachstum und allgemeiner Marktkonsens
Während der anfängliche Wachstumsschub, den der NFT-Sektor Anfang 2021 erlebte, vollständig abgeklungen ist, ist die tatsächliche Anzahl der täglichen Trader und die allgemeine Interaktivität der Nutzer weitaus höher als im Jahr 2021. Das Wachstum des Sektors ist laut Chainalysis Anfang 2022 in nur wenigen Monaten von 12 Mrd. $ auf etwa 8 Mrd. $ zurückgegangen. Die Anzahl der gleichzeitigen Händler ist jedoch ein hoffnungsvolles Zeichen dafür, dass der Markt immer noch ein stetiges Interesse und eine große Beliebtheit erfährt.
Die Ankunft von Modemarken in der Branche könnte das sein, was die NFT-Gemeinschaft braucht, um sich endlich wieder zu etablieren und die immensen Höhen zu erleben, die bisher als unerreichbar galten. Da die meisten Verbraucher mit diesen hochkarätigen Modemarken vertraut sind, könnte ihr Erscheinen die allgemeine Nutzermentalität ausnutzen. Die große Mehrheit der Internetnutzer würde sich wohler dabei fühlen, Geld für NFTs und Kryptowährungen insgesamt auszugeben, wenn diese von einer Marke stammen, der sie entweder vertrauen oder von der sie schon einmal gehört haben.
Mit der stetigen Ausbreitung des Metaverse werden wir aufgrund des allgemeinen Digitalisierungsbedarfs der heutigen Generation von Internetnutzern auch einen Anstieg in der NFT-Branche erleben. Für die Generation Z geht es darum, einzigartig zu sein und sich dabei wohl zu fühlen - eine digitalisierte Welt und digitale Kleidung sind genau das Richtige.
Frühere allgemeine Marktforschungen haben ergeben, dass Marken und Marktplätze, die personalisierte Erfahrungen oder Waren anbieten, mit 80% höherer Wahrscheinlichkeit das Vertrauen und Interesse der Verbraucher weltweit gewinnen. NFTs können genau das sein, denn sie kombinieren ein hohes Maß an Einzigartigkeit und sind Teil der größeren digitalen Welt, wie z.B. der Blockchain.