Einblick in ‚Onboard AI‘: Ihr vollständiger Leitfaden für das bahnbrechende Ereignis der TBW2025

Die Konvergenz von Web3 und künstlicher Intelligenz kommt nicht erst noch – sie ist schon… Die Konvergenz von Web3 und künstlicher Intelligenz kommt nicht erst noch – sie ist schon da. Und es gibt keinen besseren Ort als die Taipei Blockchain Week 2025, um diesen Wandel zu erleben.

Veröffentlicht:

9 minutes to read

🗓️ 4. bis 6. September 2025
📍 Songshan Cultural and Creative Park, Taipeh
🎟️ Hier anmelden

Da der asiatische Web3-Markt mit über 60 % des Handelsvolumens von Kryptowährungen und mehr als 50 Milliarden Dollar an DeFi-Vermögenswerten weiterhin die globale Blockchain-Einführung dominiert, hat sich Taiwan zum Innovationszentrum der Region entwickelt. Vom 4. bis 6. September 2025 kehrt die Taipei Blockchain Week mit ihrem bisher kühnsten Thema in den Songshan Cultural and Creative Park zurück: „Onboard AI“– mit dem Versprechen, zu zeigen, wie künstliche Intelligenz jeden Aspekt der dezentralen Technologie umgestalten wird.

Für Gründer und Teammanager, die die nächste Generation von Web3-Projekten aufbauen, ist die TBW2025 nicht einfach nur eine weitere Konferenz – sie ist Ihr Tor zum Verständnis, wie die KI-Integration darüber entscheiden wird, welche Projekte im nächsten Marktzyklus erfolgreich sein werden. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Erfahrungen auf Asiens größter Web3-Veranstaltung, die von der Community getragen wird, zu maximieren.

Warum TBW2025 ein Muss für Web3-Gründer ist

Offizielles Logo der Taipei Blockchain Week 2025 mit dem Thema 'Onboard AI' - roter TAIPEI Text, blauer BLOCKCHAIN, gelber WEEK und weißer Onboard AI Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.

Die Revolution der „Onboard-KI“ ist da

Während die meisten Blockchain-Veranstaltungen KI immer noch als zukünftige Möglichkeit behandeln, erkennt TBW2025 an, was vorausschauende Gründer bereits wissen: Die Integration von KI und Web3 findet jetzt statt. Das Konferenzthema „Onboard AI“ ist keine Marketingsprache, sondern ein strategischer Fokus auf die Technologien, die das nächste Jahrzehnt der dezentralen Innovation bestimmen werden.

Von DeFAI-Protokollen, die die Ertragsoptimierung automatisieren, bis hin zu Infrastrukturkriegen über KI-gesteuerte Blockchain-Netzwerke – TBW2025 befasst sich mit den praktischen Fragen, die sich jedem Gründer stellen: Wie kann ich KI in mein Protokoll integrieren? Welche KI-Tools können meinen Betrieb skalieren? Wo liegen die Chancen dezentraler Intelligenzschichten?

Taiwan: Asiens Web3-Kraftwerk

Die strategische Lage Taiwans macht es zur perfekten Kulisse für dieses Gespräch. Mit staatlicher Unterstützung durch das Digital Gold Card Programm, einem florierenden Startup-Ökosystem und der Nähe zu den großen asiatischen Märkten ist Taiwan ein Magnet für Web3-Innovationen geworden. Der technologieorientierte Ansatz der Insel hat große Blockchain-Unternehmen angezogen und macht sie zu einem idealen Drehkreuz für Gründer, die den asiatischen Markt erschließen wollen.

Unerreichte Größe und Qualität

Mit mehr als 250 Rednern, mehr als 60 Sponsoren und mehr als 6.000 erwarteten Teilnehmern kombiniert die TBW2025 intime Networking-Möglichkeiten mit Einblicken auf Unternehmensebene. Die Veranstaltung erstreckt sich über vier Lagerhallen und fünf Erlebnisbereiche, die vielfältige Erfahrungen von praktischen Workshops bis hin zu hochrangigen strategischen Diskussionen gewährleisten.

Die 10 besten Gründe für die Teilnahme an der TBW2025

1. Zugang zu den asiatischen Kapitalmärkten

Treten Sie direkt mit führenden asiatischen VCs, Family Offices und institutionellen Investoren in Kontakt, die aktiv Kapital in Web3 x AI Projekte investieren. Partner wie Sora Ventures, AppWorks und Comma3 Ventures werden aktiv nach den nächsten bahnbrechenden Technologien Ausschau halten.

2. Lernen Sie von Pionieren der Branche

Treffen Sie die führenden Köpfe, die die Zukunft gestalten: Sebastien Borget (The Sandbox), Cheryl Law (Pudgy Penguins), Wayne Chang (SpruceID) und Sangmin Seo (Kaia DLT Foundation). Sie sind nicht nur Redner, sondern auch Entwickler, die mehrere Marktzyklen durchlaufen haben und praktische Einblicke in die Integration von KI geben können.

3. Praktische AI x Web3 Workshops

Im Gegensatz zur typischen Konferenztheorie bietet die TBW2025 praktische Workshops wie „Building Onchain Reasoning Agents with LLMs“ und „Applied Zeus Network – ZeusStack“. Lernen Sie, KI in Ihren Protokollen tatsächlich zu implementieren, anstatt nur darüber zu theoretisieren.

4. Möglichkeiten für strategische Partnerschaften

Der Partner Pavilion in Warehouse 2 erleichtert sinnvolle Verbindungen mit potenziellen Kooperationspartnern, von Infrastrukturanbietern wie Google Cloud bis hin zu DeFi-Protokollen, die Integrationspartner suchen.

5. Regulatorische Klarheit

Die auf Taiwan fokussierten Sitzungen an Tag 3 bieten Einblicke in die asiatischen Regulierungsansätze, die für Gründer, die eine regionale Expansion planen, entscheidend sind. Das Verständnis der taiwanesischen Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte könnte Ihr Wettbewerbsvorteil sein.

6. Kulturelles Eintauchen

Taiwans einzigartige Position als Brücke zwischen östlichen und westlichen Geschäftskulturen bietet unschätzbare Perspektiven. Das Experience Center im Warehouse 3 kombiniert Networking mit lokalen kulturellen Aktivitäten und schafft so unvergessliche Gelegenheiten zum Aufbau von Beziehungen.

7. Technische Vertiefungen

Die Builder Stage in Warehouse 5 konzentriert sich auf Implementierungsdetails, die auf den großen Konferenzen oft fehlen. Die Sitzungen behandeln alles von Rollup-Sicherheit bis hin zu dezentraler Identitätsinfrastruktur.

8. Integration von Spielen und KI

Da das Gaming einen massiven Web3-Adoptionsvektor darstellt, bietet der TBW2025-Schwerpunkt Gaming & AI (Tag 2) entscheidende Erkenntnisse für Gründer im GameFi-Bereich.

9. RWA und institutionelle DeFi-Trends

Gespräche mit institutionellen Akteuren über die Tokenisierung von Vermögenswerten in der realen Welt zeigen, wo traditionelles Finanzwesen und Blockchain-Innovation zusammentreffen – ein wichtiges Wissen für Gründer mit B2B-Fokus.

10. Exklusive Vernetzungsumgebung

Im Gegensatz zu großen Konferenzen, bei denen sich das Knüpfen von Kontakten unmöglich anfühlt, schafft die Struktur der TBW2025 in mehreren Zonen natürliche Gesprächsmöglichkeiten, von der Chill-Zone bis zum TBW-Boulevard.

Wen Sie treffen werden: TBW2025 Redner und Teilnehmer

Institutionelle Führungspersönlichkeiten und Infrastruktur-PioniereProtokollgründer und technische InnovatorenFührende Börsen und HandelsplattformenSpezialisten für den asiatischen MarktVC- und Investment-Führer
🔹 Abel Seow (Leiter APAC, BitGo)
🔹 Glenn Woo (Leiter APAC, Blockdaemon)
🔹 CJ Fong (Geschäftsführer, GSR Markets)
🔹 Hank Huang (CEO, Kronos Research)
🔹 Yuh-Yah Liu (Leiter der KI-Praxis, Mastercard)
🔹 Edan Yago (Mitgründer & CEO, BitcoinOS)
🔹 Charles Lu (Mitgründer, Espresso Systems)
🔹 Wayne Chang (Gründer & CEO, SpruceID)
🔹 Kenny Li (Mitgründer, Manta Network)
🔹 Jiahao Sun (CEO, FLock.io)
🔹 Vugar Usi Zade (COO, Bitget)
🔹 Andrew Weiner (COO, WEEX Global)
🔹 Nenter Chow (Global CEO, BitMart)
🔹 Raphael Polansky (Chief Growth Officer, BitMEX)
🔹 Luke Han (Vizepräsident, Taiwan Mobile)
🔹 Yuki Zhou (TON East Asia Lead)
🔹 Sangmin Seo (Vorsitzender, Kaia DLT Foundation)
🔹 Hideki Ikeda (Executive Officer, SBI VC Trade)
🔹 Jason Fang (Founding Partner, Sora Ventures)
🔹 Ching Tseng (Principal, AppWorks)
🔹 David Gan (Founder & GP, Inception Capital)
🔹 Richard Wang (Managing Partner, DraperDragon)

Teilnehmerprofil: Erwarten Sie C-Level-Führungskräfte von großen Börsen, Protokollgründer, die Series A/B-Runden aufbringen, institutionelle Investoren und technische Teams von führenden DeFi-Projekten. Dies ist keine Veranstaltung, die sich auf den Einzelhandel konzentriert – hier treffen sich ernsthafte Bauherren und Kapitalgeber.

5 TBW2025-Zonen: Maximieren Sie Ihr Erlebnis

Lagerhaus 4 – Onboard Arena (Hauptbühne)

Geeignet für: Strategische Einblicke, Marktanalysen, Branchentrends
Wichtige Sitzungen: Keynotes von Google und institutionellen Rednern, Panels zu „DeFAI: Algorithmen, Agenten & Alpha“ und „Trading und Staking im Zeitalter der KI“
Insider-Tipp: Seien Sie früh da, um Plätze in der ersten Reihe während der Keynote-Sitzungen zu bekommen – diese enthalten oft Alpha, das Sie sonst nicht erfahren.

Lagerhaus 5 – Innovationszone (Builder Stage)

Am besten geeignet für: Technische Gründer, CTOs, Entwickler
Wichtige Sitzungen: Praktische Workshops, technische Panels zu BTC-Fi, Diskussionen zur Infrastruktur
Insider-Tipp: Der Workshop „Applied Zeus Network“ und die Sitzungen „Building Onchain Reasoning Agents with LLMs“ bieten implementierbaren Code und Frameworks.

Lagerhaus 2 – Partner-Pavillon

Ideal für: Geschäftsentwicklung, strategische Partnerschaften
Merkmale: Spezieller Networking-Bereich, Stände von Sponsoren, Community Chill Zone
Insider-Tipp: Planen Sie Meetings im Voraus über die TBW-App – in den Kaffeepausen ist hier viel los.

Lagerhaus 3 – Erlebniszentrum

Am besten geeignet für: Kulturelles Networking, entspannte Unterhaltungen
Besonderheiten: Pudgy Penguins Pop-up, lokale Lebensmittelmärkte, kulturelle Aktivitäten in Taiwan
Insider-Tipp: Die Wahrsage- und Massagestationen sorgen für natürliche Gesprächsanlässe – perfekt für den Aufbau internationaler Beziehungen.

TBW Boulevard

Am besten geeignet für: Fotomöglichkeiten, zwangloses Networking, McLaren-Showcase
Besonderheiten: Debüt des BABY BLO$$OMS-Maskottchens, Open-Air-Atmosphäre
Insider-Tipp: Dies ist der inoffizielle Treffpunkt – nutzen Sie ihn, um sich mit Ihrem Team über den Tag hinweg abzustimmen.

Navigationsstrategie für verschiedene Gründertypen

Gründer in der Frühphase auf der Suche nach Investitionen

Konzentrieren Sie sich auf Warehouse 4 für institutionelle Panels, dann auf Warehouse 2 für VC-Networking.

Technische Gründer Gebäudeprotokolle

Teilen Sie Ihre Zeit zwischen Warehouse 5 Workshops und Warehouse 4 Infrastrukturgesprächen auf.

Gründer mit Fokus auf Geschäftsentwicklung

Priorisieren Sie Lagerhaus 2 und Lagerhaus 3 für den Aufbau von Beziehungen.

Gaming/NFT-Gründer

Verpassen Sie nicht die Spiele- und KI-Sessions von Tag 2 in Lagerhaus 4 und nutzen Sie dann die Aktivierung der Pudgy Penguins in Lagerhaus 3.

Möchten Sie für Ihr Krypto-Event werben?

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen und es optimieren.

Jetzt ansprechen

Praktischer Leitfaden: Anreise und Unterkunft

Flüge und Flughäfen

  • Primäre Option: Der internationale Flughafen Taipeh Taoyuan (TPE) bedient die meisten internationalen Flüge. Planen Sie 45 Minuten mit dem Taxi ($35-45 USD) oder 1 Stunde mit der Flughafen-MRT ($5 USD) ins Stadtzentrum von Taipeh ein.
  • Regionale Alternative: Taipei Songshan Airport (TSA) für Flüge von Seoul, Tokio, Shanghai – nur 10 Minuten mit dem Taxi zum Veranstaltungsort.
  • Profi-Tipp: Songshan ist wesentlich bequemer, wenn es von Ihrer Abflugstadt aus erreichbar ist. Sie sparen möglicherweise 2+ Stunden Reisezeit.

Visa-Anforderungen

Bürger aus mehr als 65 Ländern (einschließlich USA, Kanada, EU, Japan und Singapur) können für 14-90 Tage visumfrei nach Taiwan einreisen. Informieren Sie sich auf der Website des Bureau of Consular Affairs über Ihre speziellen Anforderungen.

Empfehlungen für die Unterkunft

Für maximale Bequemlichkeit:

  • Eslite Hotel: Direkt im Songshan Cultural and Creative Park (dem Veranstaltungsort) gelegen. Alle Veranstaltungen sind zu Fuß zu erreichen.

Für Business Networking:

  • Grand Hyatt Taipei: Geschäftsviertel Xinyi, in der Nähe wichtiger Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants
  • Le Meridien Taipeh: Moderner Luxus mit hervorragenden Tagungsräumen
  • W Hotel Taipeh: Rooftop-Bar perfekt für abendliches Networking

Für kulturelle Erfahrungen:

  • Papawhale: Ximending Bezirk für lokale Nachtmärkte und Straßenessen
  • Episode Daan: Boutique-Hotel im Feinschmecker-Viertel

Budget-bewusste Optionen:

  • Madison Hotel: Da’an-Viertel mit gutem Zugang zu lokalen Restaurants
  • Kimpton Da An: Boutique-Erlebnis ohne Luxuspreise

Transport

  • EasyCard: Unverzichtbar für alle öffentlichen Verkehrsmittel, erhältlich an Flughäfen und in Geschäften
  • Uber/Taxi: Zuverlässig, aber halten Sie Ihr Ziel in chinesischen Schriftzeichen bereit
  • YouBike: Fahrradverleih in der ganzen Stadt, ideal für kurze Strecken

Wesentliche Vorbereitungen

  • Offline-Karten und Übersetzungs-Apps herunterladen
  • Bringen Sie Schichten mit – im September liegen die Temperaturen zwischen 20-28°C (68-82°F)
  • Bargeld für Nachtmärkte (Kreditkarten werden jedoch weitgehend akzeptiert)
  • Auslandskrankenversicherung empfohlen
  • Visitenkarten auf Englisch und Chinesisch

Nebenveranstaltungen und Networking

Verfolgen Sie die Seite TBW-Nebenveranstaltungen für inoffizielle Zusammenkünfte, Gründerdinner und protokollspezifische Treffen. Diese bieten oft intimere Networking-Möglichkeiten als die Hauptkonferenz.

Die Quintessenz: Ihre Web3 x AI Zukunft beginnt hier

Bei der Taipei Blockchain Week 2025 geht es nicht nur darum, etwas zu lernen – es geht darum, Ihr Projekt an der Spitze der KI x Web3-Revolution zu positionieren. Während andere Gründer darüber diskutieren, ob die Integration von KI notwendig ist, werden die Teilnehmer Strategien umsetzen, die sie von Branchenführern gelernt haben, die diese Herausforderungen bereits gelöst haben.

Die Konvergenz, die diesen September in Taipeh stattfindet, stellt einen Wendepunkt für die gesamte Blockchain-Branche dar. Projekte, die die KI-Integration jetzt verstehen und umsetzen, werden bei der Weiterentwicklung des Marktes erhebliche Vorteile haben. Diejenigen, die das nicht tun, riskieren, zurückgelassen zu werden.

Sind Sie bereit, Ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern?

🎟️ Jetzt anmelden unter taipeiblockchainweek.com

📅 4. bis 6. September 2025
📍 Songshan Cultural and Creative Park, Taipeh

Die Hauptbühne der TBW2025 im Songshan Cultural Park mit dem farbenfrohen 'Taipei Blockchain Week Onboard AI'-Hintergrund mit BABY BLO$$OMS-Maskottchen, blauer Beleuchtung und mehreren Bildschirmen in der Lagerhalle.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Taipei Blockchain Week 2025 findet vom 4. bis 6. September 2025 im Songshan Cultural and Creative Park in Taipeh, Taiwan, statt. Die Veranstaltung erstreckt sich über vier Lagerhallen mit fünf immersiven Zonen, die sich auf das Thema „Onboard AI“ konzentrieren.

Das Thema „Onboard AI“ auf der TBW2025 erforscht die praktische Konvergenz von Web3 und künstlicher Intelligenz, von DeFAI-Protokollen bis hin zu KI-gestützter Infrastruktur. Es konzentriert sich auf umsetzbare KI-Integrationsstrategien und nicht auf theoretische Diskussionen.

TBW2025 ist ideal für Web3-Gründer, Blockchain-Entwickler, institutionelle Investoren und Tech-Profis, die Web3-KI-Anwendungen verstehen wollen. ICODA empfiehlt es insbesondere für Teams, die die Integration von KI in ihre Protokolle planen oder nach Marktchancen in Asien suchen.

Die wichtigsten Sitzungen der Taipei Blockchain Week 2025 befassen sich mit DeFAI-Algorithmen, KI-gesteuerten Handelssystemen, dezentraler Intelligenz-Infrastruktur und Onchain-Reasoning-Agenten. Die Konferenz verbindet theoretische Web3-KI-Konzepte mit praktischen Implementierungsstrategien.

Melden Sie sich frühzeitig unter taipeiblockchainweek.com an, buchen Sie eine Unterkunft in der Nähe des Songshan Cultural Park und sehen Sie sich die „Onboard AI“-Agenda an, um vorrangige Sitzungen zu identifizieren. Erwägen Sie, Treffen im Voraus über die TBW2025 Networking-App zu planen, um ein Maximum an Web3-KI-Lernmöglichkeiten zu erhalten.


Teilen Sie

Den Artikel bewerten

Rate this post