August 19, 2020
Ein Interview mit Leonid Morozovsky – Banker, Innovator, Blockchain-Experte und Investor.
In diesem Interview für ICODA beschreibt Leonid Morozovsky sehr detailliert die aktuellen Trends auf dem Kryptowährungsmarkt, der Blockchain-Welt und der dezentralen Finanzierung.
Von 2016 bis 2018 konzentrierten sich die meisten Entwickler vor allem auf die Protokolle und die Erstellung von Blockchains. Heute werden die neuen Blockchains nicht mehr in so großer Zahl wie früher erstellt. In der Tat ist dieser besondere Trend derzeit fast verschwunden. Seitdem Kryptoentwickler erkannt haben, wie teuer die Erstellung einer neuen Blockchain ist, hat sich der Schwerpunkt langsam auf die Erstellung von Anwendungen verlagert. Die Schaffung einer Blockchain erfordert eine riesige Community, ein durchdachtes Wirtschaftsmodell, die ständige Aufrechterhaltung der Liquidität eines nativen Tokens, der im Netzwerk zirkuliert, und vor allem muss eine Spendenaktion organisiert werden, um all die zuvor genannten Aktivitäten zu finanzieren. Daher sind Fundraising und ICOs aufgrund der zahlreichen Betrugsfälle auf diesem Markt unbeliebt geworden.
DeFi, was für Dezentralisierte Finanzen steht, ist eine Übertragung verschiedener Finanzdienstleistungen von der traditionellen Fiat-Wirtschaft auf die Blockchain. Zu diesen Finanzdienstleistungen gehören die Kreditvergabe (Hauptprojekte sind compound.finance, aave.com, MakerDao usw.), dezentrale Börsen (1inch.exchange, uniswap.exchange, dex.ag, balancer.exchange usw.), synthetische Vermögenswerte (Synthetix) und andere.
DeFi ist krypto-anarchisch und das zieht viele Nutzer an. Zentralisierte Börsen gibt es schon sehr lange und jeder weiß, wie man sie benutzt, aber das zentralisierte Modell hat eine Reihe von Nachteilen: Wenn Sie sich nämlich irgendwann in Ihr Konto einloggen wollen, Ihr Konto aber gesperrt wurde, können Sie nichts dagegen tun. Sie werden nicht in der Lage sein, im richtigen Moment auf Ihr Geld zuzugreifen. DeFi hingegen hat im Wesentlichen die Idee eines dezentralen Peer-to-Peer-Modells umgesetzt, bei dem die Nutzer keine persönlichen Konten mit eingeschränktem Zugang haben müssen. Das bedeutet, dass sie in der Lage wären, die angebotenen Dienste im „anonymen“ Modus frei zu nutzen.
Das krypto-anarchische Konzept bedeutet, dass die Nutzer nicht mehr Binance öffnen, sich registrieren und Dokumente einreichen müssen, um mit Vermögenswerten zu handeln. Sie können einfach eine dezentralisierte Börse nutzen und mit einem Klick eine Transaktion durchführen, was sehr bequem ist. Ein erfolgreiches Beispiel für dieses Modell ist der Dienst Uniswap, der sich sehr schnell durchgesetzt hat und mittlerweile ein recht großes Transaktionsvolumen aufweist. Allein im letzten Monat wurden 1,5 Milliarden Dollar über einen anderen Dienst namens DEx umgesetzt, und das ist wirklich beeindruckend.
Immer mehr Nutzer bemerken diese Vorteile, die Nachfrage steigt, und infolgedessen beginnt das Angebot weiter zu wachsen.
Ich sehe Blockchain als Internet-Finanz oder Internet-Geld. Das bedeutet, dass der Austausch von Werten, Online-Zahlungen, Kredite, Einlagen, Finanzderivate (Optionen und Futures) usw. sehr organisch in die Blockchain-Welt integriert sind.
Zunächst einmal handelt es sich um verschiedene Börsen (uniswap.exchange, dex.ag, balancer.exchange usw.), die begonnen haben, an Provisionen zu verdienen. Wenn wir über wirklich berühmte Projekte sprechen, die ohne jegliche externe Investitionen gestartet sind, dann fällt uns automatisch die Börse ein. Dies ist eine Börse, die keine eigene Liquidität hat, sondern diese von anderen Börsen aggregiert. Das heißt, wenn ein Nutzer einen Vermögenswert gegen einen anderen tauschen möchte, kann er/sie zu 1inch.exchange gehen, die Anzahl der Token angeben, die getauscht werden sollen, und erhält ein Angebot mit der besten Liquidität auf dem Markt und dem besten Wechselkurs.
Dies geschieht, weil intelligente Verträge auf 1inch.exchange es ermöglichen, die Transaktion in mehrere Teile aufzuteilen und diesen Betrag auf verschiedene Börsen zu verteilen, wo der beste Kurs für genau diese Menge gefunden wird. Alles wird in einer einzigen Transaktion abgewickelt, ohne zahlreiche Umrechnungen von einem Vermögenswert in einen anderen und die endlose Suche nach dem besten Wechselkurs.
Soweit mir bekannt ist, wurden derzeit etwa 600 Millionen Dollar über 1inch.exchange abgewickelt. 1inch.exchange hat sich also in nur einem Jahr zu einem globalen Liquiditätsaggregator entwickelt, über den Sie problemlos jedes beliebige Asset zum besten Preis kaufen oder verkaufen, Ihr Geld in verschiedene DeFi-Dienste investieren und Zinsen erhalten und zusätzlich dank eines speziellen Mechanismus zur Optimierung der Transaktionskosten, der Gas-Token verwendet, Benzin sparen können.
Es ist schwierig, alle DeFi-Dienste selbst zu überwachen – das System wächst exponentiell. Genau aus diesem Grund haben wir ein Projekt namens UniDao ins Leben gerufen, eine Gemeinschaft von Enthusiasten, die Erfahrung mit verschiedenen Governance-Modellen, DAO (dezentralen autonomen Organisationen) und DeFi-Diensten haben. Die Idee ist folgende: Wenn eine neue Person auf diesen Markt kommt, kann sie ziemlich schnell feststellen, wie schwierig es ist, zu verstehen, was dort vor sich geht. Es gibt eine große Anzahl von Modellen und Diensten, die alle auf die eine oder andere Weise miteinander verbunden sind.
Darüber hinaus ist es wichtig zu prüfen, wie sorgfältig die Prüfung der intelligenten Verträge durchgeführt wurde, so dass die Möglichkeit des Hackens vollständig ausgeschlossen ist. So wurde beispielsweise der bZx-Dienst durch einen Angriff auf einen intelligenten Vertrag gehackt, was dazu führte, dass die Nutzer fast ihr gesamtes Geld verloren. Ein weiteres Beispiel ist dForce, wo ein Hacker rund 25 Millionen Dollar gestohlen hat.
Es gibt viele Modelle und Strategien, um mit DeFi Geld zu verdienen: Bereitstellung von Liquidität, Arbitrage, Verdienst mit Governance-Token, Stablecoin-basierte Liquidität, Schaffung einer eigenen Börse, automatischer Handel usw. Die einzigen Unterschiede zu zentralisierten Börsen sind die vollständige Transparenz und das Vertrauen auf den Smart Contract. Aus diesem Grund zieht DeFi immer mehr neue Spieler und Nutzer an.
UniDao wurde entwickelt, um verschiedene DeFi-Dienste zu analysieren und Strategien für Neulinge zu entwickeln, die einen optimalen Risiko/Nutzen-Ansatz finden möchten und die wesentlichen Grundlagen der DeFi-Dienste verstehen. Aber wir haben uns nicht darauf beschränkt, sondern sind noch weiter gegangen und haben die Möglichkeit geschaffen, dass die Nutzer Geld einwerfen und dessen Verwaltung dem kollektiven Abstimmungssystem anvertrauen können, bei dem mehrere Teilnehmer mit ihren Token abstimmen, wobei alles absolut transparent ist und man sehen kann, wer welche Stimme abgibt. Die Gelder werden je nach der getroffenen Entscheidung in einen bestimmten Dienst eingezahlt.
Wir glauben, dass dieses Modell besonders populär werden wird, wenn verschiedene Kleinanleger bereit sind, die Vorteile von DeFi zu nutzen, aber nicht in der Lage sind zu verstehen, wie alles funktioniert, und daher eine Art Leitfaden zu allen Aspekten des Marktes von denjenigen benötigen, die über praktische Erfahrungen verfügen.
Wenn wir über die Anzahl der Nutzer sprechen, dann gibt es derzeit etwa 50.000. Das Marktvolumen beträgt etwa 2 Milliarden Dollar, was bedeutet, dass wir ganz am Anfang der Reise stehen. Das ist natürlich ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn man es mit dem Fintech-Markt oder dem traditionellen Finanzwesen vergleicht. Nichtsdestotrotz zeigt DeFi bereits ein exponentielles Wachstum durch Projekte wie Compound, Maker Dao, curve.fi und 1inch.exchange. Ich denke, wir sollten einfach abwarten und sehen, was passiert!
Rate the article
Datenschutzerklärung für die Website
Allgemeine Vorlage für Datenschutzrichtlinien
Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") soll Ihnen helfen zu verstehen, wie Global Digital Consulting LLC die Daten, die Sie uns beim Besuch und der Nutzung von https://icoda.io ("Website", "Service") zur Verfügung stellen, verwendet und schützt.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, worüber wir Sie umgehend informieren werden. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie über die neuesten Änderungen auf dem Laufenden sind, empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
Welche Benutzerdaten wir sammeln
Wenn Sie die Website besuchen, können wir die folgenden Daten erfassen:
Warum wir Ihre Daten sammeln
Wir sammeln Ihre Daten aus mehreren Gründen:
Schutz und Sicherung der Daten
Global Digital Consulting LLC verpflichtet sich, Ihre Daten zu schützen und vertraulich zu behandeln. Global Digital Consulting LLC hat alles in seiner Macht stehende getan, um Datendiebstahl, unbefugten Zugriff und Offenlegung zu verhindern, indem es die neuesten Technologien und Software implementiert hat, die uns helfen, alle Informationen, die wir online sammeln, zu schützen.
Unsere Cookie-Richtlinie
Wenn Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verwendung der gesammelten Daten über Ihr Online-Verhalten einverstanden (Analyse des Webverkehrs, der Webseiten, auf denen Sie die meiste Zeit verbringen, und der von Ihnen besuchten Websites).
Die Daten, die wir durch die Verwendung von Cookies sammeln, werden verwendet, um unsere Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nachdem wir die Daten für statistische Analysen verwendet haben, werden sie vollständig aus unseren Systemen entfernt.
Bitte beachten Sie, dass wir durch Cookies keinerlei Kontrolle über Ihren Computer erlangen können. Sie dienen ausschließlich dazu, zu beobachten, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht, damit wir Ihnen ein besseres Erlebnis bieten können.
Einschränkung der Erfassung Ihrer persönlichen Daten
Es kann sein, dass Sie die Verwendung und Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken möchten. Dies können Sie durch folgende Maßnahmen erreichen:
Global Digital Consulting LLC wird Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte vermieten, verkaufen oder weitergeben, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis. Wir könnten dies tun, wenn das Gesetz uns dazu zwingt. Ihre persönlichen Daten werden verwendet, wenn wir Ihnen Werbematerialien zusenden müssen, sofern Sie diesen Datenschutzbestimmungen zustimmen.
Bedingungen und Konditionen
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Bedingungen") sorgfältig durch, bevor Sie die von Global Digital Consulting LLC betriebene Website https://icoda.io (der "Dienst") nutzen.
Ihr Zugang zu und Ihre Nutzung des Dienstes setzt voraus, dass Sie diese Bedingungen akzeptieren und einhalten. Diese Bedingungen gelten für alle Besucher, Benutzer und andere, die auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen.
Links zu anderen Websites
Unser Service kann Links zu Webseiten oder Dienstleistungen Dritter enthalten, die nicht im Besitz oder unter der Kontrolle von Global Digital Consulting LLC sind.
Global Digital Consulting LLC hat keine Kontrolle über und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Webseiten oder Diensten Dritter. Sie erkennen weiterhin an und stimmen zu, dass Global Digital Consulting LLC weder verantwortlich noch haftbar ist, weder direkt noch indirekt, für Schäden oder Verluste, die durch oder in Verbindung mit der Nutzung von oder dem Vertrauen auf solche Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die auf oder durch solche Webseiten oder Dienstleistungen verfügbar sind, verursacht wurden oder angeblich verursacht wurden.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu ersetzen. Wenn eine Änderung wesentlich ist, werden wir versuchen, diese mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der neuen Bedingungen anzukündigen. Was eine wesentliche Änderung darstellt, wird nach unserem alleinigen Ermessen festgelegt.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu diesen Bedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte.