Das traditionelle KOL-Modell liegt im Sterben - was es im Web3 Marketing ersetzen wird
Wenn Sie Influencern immer noch Tausende von Dollar pro Monat für Inhalte zahlen, die innerhalb von 24 Stunden aus den Feeds verschwinden, sind Sie bereits im Rückstand. Während Sie Ihr Marketingbudget für einmalige Beiträge verbrauchen, sichern sich clevere web3-Projekte 3-6 Monate lang nachhaltige Werbung für einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten - und die Ergebnisse sprechen für sich.
Willkommen in der Welt der OTC-Token-Deals: die Krypto-Influencer-Marketing-Strategie, die im Stillen die Zusammenarbeit von Web3-Projekten mit Influencern revolutioniert. Dies ist nicht nur ein weiterer Trend, sondern ein grundlegender Wandel in der Art und Weise, wie intelligente Projekte an Influencer-Partnerschaften herangehen, Anreize schaffen und eine dauerhafte Community-Befürwortung aufbauen.
Das Problem, das jeder kennt, über das aber niemand spricht
Seien wir ehrlich: Das traditionelle KOL-Modell ist kaputt.
Projekte kommen zu den Agenturen und bitten um "nur einen Beitrag" von einem wichtigen Influencer. Sie wollen Ergebnisse. Sie wollen Engagement. Sie wollen, dass ihr Token zum Mond wird. Aber sie wollen sich nicht auf monatelange Kampagnen mit fünfstelligen Beträgen in Stablecoins festlegen.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Inzwischen sind auch die Influencer des gleichen Modells überdrüssig. Sie sehen, wie Projekte auf und ab gehen, sie werden in Dollar bezahlt, während sie Token sehen, für die sie 100-fach geworben haben, und sie sind ständig auf der Jagd nach dem nächsten Gig, anstatt langfristige Partnerschaften aufzubauen.
Es muss doch einen besseren Weg geben. Und den gibt es.
Geben Sie OTC Token Deals ein: Der Spielveränderer
Hier sehen Sie, wie die klügsten Projekte in der Kryptowelt ein völlig anderes Spiel spielen:
Anstatt die Influencer in bar zu bezahlen, stellen sie beträchtliche Token-Reserven zur Verfügung und bieten sie den Influencern mit erheblichen Rabatten an - wir sprechen hier von 40-50% unter dem Marktpreis. Diese Token werden über mehrere Monate hinweg ausübbar, wodurch eine starke Angleichung der Anreize geschaffen wird, mit der herkömmliches Krypto-Influencer-Marketing einfach nicht mithalten kann.

Warum dies alles ändert
Für Projekte:
- Ausgedehnter Marketingdruck über 3-6 Monate anstelle von flüchtigen, einmaligen Posts
- Ihr Marketingbudget wird nicht im Voraus belastet
- Eingebaute Verantwortlichkeit: Wenn Influencer keine Inhalte liefern, können Sie ihre Freigabe verzögern.
- Authentische Werbung: Wenn Influencer selbst Hand anlegen, steigt die Qualität ihrer Inhalte in die Höhe
- Skalierbare Reichweite: Arbeiten Sie mit Dutzenden oder sogar Hunderten von Influencern gleichzeitig
Für Influencer:
- Massives Aufwärtspotenzial durch vergünstigten Token-Erwerb
- Hedging-Möglichkeiten zur sofortigen Sicherung von Gewinnen
- Langfristige Partnerschaften statt transaktionaler Beziehungen
- Mehrere Einnahmequellen aus ein und demselben Geschäft
Warum OTC-Deals die Zukunft von Web3 Marketing sind
Die Umstellung auf OTC-Token-Deals stellt mehr als nur eine neue Zahlungsstruktur dar - es ist eine grundlegende Neukonzeption des web3 Marketings selbst. Im Gegensatz zum web2 Influencer Marketing, bei dem die Transaktionen rein finanzieller Natur sind, lebt das web3 Marketing von abgestimmten Anreizen, der Beteiligung der Community und langfristigen Beziehungen zu den Stakeholdern.
Traditionelles Krypto-Influencer-Marketing funktioniert nach einem alten Werbemodell: für Beiträge bezahlen, auf Ergebnisse hoffen, wiederholen. Aber web3 Marketing verlangt etwas anderes - ein Modell, bei dem Influencer zu echten Stakeholdern für den Erfolg eines Projekts werden, nicht nur zu bezahlten Sprechern.

OTC-Token-Deals erreichen, was keine Barzahlung kann: eine echte Abstimmung zwischen Projekterfolg und Influencer-Vergütung. Wenn ein Influencer Token besitzt, wirkt sich jeder Beitrag, den er erstellt, jede Community, mit der er sich auseinandersetzt, und jeder Inhalt, den er produziert, direkt auf seinen eigenen Portfoliowert aus. Das ist kein Marketing - das ist Partnerschaft.
Die Zahlen beweisen es. Projekte mit OTC-Token-Deals berichten:
- 3-5x mehr Inhalte pro Influencer im Vergleich zu bezahlten Kampagnen
- Qualitativ hochwertigere Botschaften, da Influencer das Projekt gründlich recherchieren und verstehen
- Ökologische Interessenvertretung, die über vertragliche Verpflichtungen hinausgeht
- Aufbau einer Gemeinschaft und nicht nur das Erreichen eines Publikums
Aus diesem Grund verzichten zukunftsorientierte web3-Projekte auf traditionelle KOL-Verträge und setzen stattdessen auf tokenbasierte Partnerschaftsmodelle. Das ist nicht nur kosteneffektiver, sondern auch effektiver, Punkt.
Die Zahlen, die Ihren CMO dazu bringen werden, alles zu überdenken
Lassen Sie uns über den ROI sprechen. Herkömmliche KOL-Kampagnen bringen Ihnen vielleicht verstreute Beiträge über ein paar Wochen. Mit OTC-Geschäften werden Projekte gesehen:

- 150+ Influencer werben gleichzeitig
- 3-5 Beiträge pro Monat von jedem Teilnehmer
- Anhaltende Erzählung über den gesamten Erdienungszeitraum
- Wachstum der Gemeinschaft, das sich von Monat zu Monat verstärkt
Und jetzt kommt der Clou: Die effektiven Kosten können einen kleinen Bruchteil dessen betragen, was Sie für eine gleichwertige Absicherung auf traditionellem Wege zahlen würden, insbesondere wenn Sie die Token-Zuweisung gegenüber den Marktausgaben berücksichtigen.
Traditionelles KOL-Marketing vs. OTC Token Deals: Der vollständige Vergleich
| Faktor | Traditionelles KOL-Marketing | OTC Token Deals |
|---|---|---|
| Zahlungsstruktur | Bargeld (Stablecoins/Fiat) im Voraus | Rabattierte Token mit Vesting (40-50% Rabatt) |
| Dauer der Kampagne | Normalerweise 1-4 Wochen | 3-6 Monate anhaltende Förderung |
| Auswirkungen auf den Haushalt | Direkter Geldverbrauch aus dem Treasury | Token-Zuteilung (keine unmittelbare Geldausgabe) |
| Incentive für Influencer | Festes Honorar unabhängig von den Ergebnissen | Direkte Beteiligung am Projekterfolg |
| Inhalt Volumen | 1-3 Stellen pro Vertrag | 3-5 Beiträge pro Monat über den gesamten Erdienungszeitraum |
| Qualität des Inhalts | Transaktionsbezogen, oft generisch | Tiefes Verständnis, authentische Fürsprache |
| Skalierbarkeit | Begrenzt durch das Kassenbudget | Kann 50-150+ Influencer gleichzeitig an Bord holen |
| Risiko für das Projekt | Geldausgaben unabhängig von der Leistung | Unverfallbarkeit kann bei Nichterfüllung verzögert werden |
| Risiko für Influencer | Keine (im Voraus bezahlt) | Volatilität des Tokenpreises (durch Absicherung gemildert) |
| Rechenschaftspflicht | Minimal (Zahlung bereits erfolgt) | Eingebaut (Token werden nur mit Leistung übertragen) |
| Beziehungsart | Einmalige Transaktion | Langfristige Partnerschaft |
| Post-Kampagne | Influencer geht zum nächsten Kunden | Influencer investiert weiter in den Erfolg |
| Gemeinschaftsgebäude | Vorübergehende Aufmerksamkeitsspitze | Anhaltendes Wachstum über Monate |
| Kosteneffizienz | Hoch ($3K-12K+ pro Monat und Influencer) | Niedrig (effektive Kosten 20-30% der traditionellen Kosten nach Rabatt) |
| Erzählerische Kontrolle | Begrenzt auf Vertragsbedingungen | Organische Entwicklung während der Projektentwicklung |
| Geeignet für | Schnelle Markteinführung, kurzfristiger Buzz | Langfristiges Wachstum, nachhaltiges Marketing |
Das Wichtigste zum Mitnehmen
Der grundlegende Unterschied liegt nicht nur in der Zahlungsmethode, sondern auch in der Ausrichtung der Anreize. Traditionelles Marketing schafft Verkäufer. OTC-Geschäfte schaffen Partner.
Aber Moment - ist das nicht riskant?
Kluge Frage. Und ja, es gibt Überlegungen:
Volatilität des Token-Preises?
- Durch Absicherungsmechanismen, die es Influencern ermöglichen, ihren Rabatt sofort zu sichern.
Liquiditätssorgen?
- Dieses Modell funktioniert nur bei Projekten mit hoher Liquidität an seriösen Börsen - und das ist genau der Punkt, an dem Sie ohnehin sein wollen.
Liefern Influencer nicht?
- Unverfallbarkeitspläne enthalten Leistungsklauseln. Keine Posten? Keine Token. Einfach.
Die Realität ist, dass OTC-Deals in der Welt des Risikokapitals schon seit Jahren Standard sind. Jetzt werden sie auch im Krypto-Influencer-Marketing zur Norm - und die Projekte, die dieses Modell frühzeitig übernehmen, erzielen überdurchschnittliche Renditen.
Wer sollte diese Strategie anwenden?

Das ist nicht für jeden geeignet, und das ist so gewollt. OTC-Token-Deals funktionieren am besten für:
- An Tier-1-Börsen notierte Projekte mit solider Liquidität
- Token mit etablierter Marktpräsenz und Handelsinfrastruktur
- Teams, die es ernst meinen mit nachhaltigem Marketingdruck und nicht mit Pump-and-Dump-Methoden
- Projekte, die den Wert von abgestimmten Anreizen verstehen
Wenn Sie ein Projekt vor der Markteinführung haben oder mit Liquiditätsproblemen zu kämpfen haben, ist dies noch nicht Ihr Spiel. Aber wenn Sie die Kriterien erfüllen? Sie lassen Geld auf dem Tisch liegen, wenn Sie an den traditionellen Modellen festhalten.
Der Markt bewegt sich ohne Sie
Sie müssen Folgendes verstehen: Dieser Wandel ist bereits im Gange.
Während Sie darüber nachdenken, ob Sie diesen Ansatz ausprobieren sollen, schließen Ihre Konkurrenten bereits OTC-Runden im sechs- und siebenstelligen Bereich ab. Sie bauen Armeen von wirklich investierten Befürwortern auf, die echte Gründe haben, den Erfolg Ihrer Konkurrenten zu sehen.
Große Projekte im gesamten Ökosystem haben dieses Modell im Stillen genutzt. Die Influencer mit echter Reichweite und Einfluss? Sie bevorzugen zunehmend OTC-Möglichkeiten gegenüber den üblichen bezahlten Werbeaktionen.
Das Fenster der Gelegenheit ist jetzt. Wenn mehr Projekte dieses Modell übernehmen, werden die Influencer mit der besten Reichweite und dem größten Engagement vollständig zugeteilt. Die Kosten für den Einstieg werden nur steigen, wenn sich das Modell weiter bewährt.
Was dies für das moderne Krypto-Marketing bedeutet
OTC-Token-Deals stellen einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise dar, wie wir über Krypto-Influencer-Marketing und Web3-Marketing im weiteren Sinne denken:

- Von der Transaktion zur Partnerschaft
- Von der Verbrennung von Bargeld bis zur Zuteilung von Token
- Von einmaligen Beiträgen bis hin zu dauerhaften Kampagnen
- Von falsch ausgerichteten Anreizen zum gemeinsamen Erfolg
Das traditionelle Modell, Influencern feste Preise für temporäre Inhalte zu zahlen, ist nicht nur teuer, sondern auch veraltet. Es stammt aus einer früheren Ära des Krypto-Marketings, als Projekte noch nicht die Macht einer echten Abstimmung mit den Stakeholdern verstanden.
Die Infrastruktur ist bereit
Und das Beste daran? Die Infrastruktur zur Durchführung dieser Geschäfte ist bereits vorhanden. Spezialisierte Marktteilnehmer, die sich sowohl mit der Influencer-Landschaft als auch mit den technischen Anforderungen von Vesting-Zeitplänen, Absicherungsstrategien und Compliance-Rahmenbedingungen auskennen, erleichtern diese Runden aktiv.
Sie bearbeiten:
- Sorgfältige Prüfung der Token-Liquidität und Markttiefe
- Einrichtung und Verwaltung von Freizügigkeitsverträgen
- Rekrutierung und Onboarding von Influencern in großem Umfang
- Leistungsverfolgung und Durchsetzung
- Risikominderung durch geeignete Absicherungskanäle
Dies ist kein theoretischer zukünftiger Zustand - er ist bereits heute einsatzbereit.
Die Quintessenz
Wenn Sie ein Krypto-Projekt mit echter Zugkraft betreiben und das Influencer-Marketing immer noch auf die alte Weise angehen, zahlen Sie zu viel für zu wenig.
Die Projekte, die den nächsten Bullenzyklus dominieren werden, sind nicht diejenigen mit den größten traditionellen Marketingbudgets. Es sind diejenigen, die gelernt haben, Anreize zu setzen, intelligent zu skalieren und ihre Community zu Beteiligten zu machen.
OTC-Token-Deals sind nicht nur eine weitere Krypto-Influencer-Marketing-Taktik. Sie sind eine grundlegende Neukonzeption der Art und Weise, wie Projekte, Influencer und Communities für den gemeinsamen Erfolg zusammenarbeiten können. Sie repräsentieren die Entwicklung des Web3-Marketings von geliehenen Web2-Playbooks zu Modellen, die in Token-Ökosystemen zu Hause sind.

Die Frage ist nicht, ob sich dieses Modell durchsetzen wird. Es ist es bereits.
Die Frage ist: Wie viel Marktanteil werden Sie verlieren, bevor Sie sich anpassen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
OTC-Token-Deals ermöglichen es Projekten, Krypto-Influencer mit vergünstigten Token (40-50% Rabatt) zu bezahlen, die über einen Zeitraum von 3-6 Monaten ausübbar sind, und schaffen so abgestimmte Anreize für nachhaltige Werbung.
OTC-Deals schaffen Anreize - die Influencer profitieren, wenn das Projekt erfolgreich ist. Sie erhalten 3-6 Monate lang Inhalte im Vergleich zu einmaligen Beiträgen, und das zu niedrigeren Kosten als bei traditionellen KOL-Kampagnen. Dieses Modell funktioniert nur bei Projekten mit hoher Liquidität an renommierten Börsen - und genau dort wollen Sie sowieso sein.
Web3 Marketing betont die Beteiligung an der Gemeinschaft und die Ausrichtung auf die Stakeholder im Gegensatz zu transaktionaler Werbung. Es nutzt die Token-Ökonomie, um echte Partnerschaften zu schaffen, nicht nur bezahlte Werbung. Gelöst durch Absicherungsmechanismen, die es Influencern ermöglichen, ihren Rabatt sofort zu sichern.
Traditionelle KOL-Kampagnen kosten $3.000-$12.000+ monatlich pro Influencer in bar. Bei OTC-Token-Deals wird stattdessen die Zuteilung von Token verwendet, was den Bargeldverbrauch im Vorfeld erheblich reduziert.
Agenturen wie ICODA sind auf Web3-Marketing und die Strukturierung von OTC-Token-Geschäften spezialisiert und helfen etablierten Projekten beim Übergang von traditionellen KOL-Verträgen zu leistungsbasierten Modellen.
Den Artikel bewerten