Aktie

Friend.Tech - Die Geschichte von schnellem Wachstum und Niedergang

Friend.Tech ist eine dezentralisierte Plattform für soziale Medien, die in X (früher bekannt als Twitter) integriert ist. Sie basiert auf der neuen L2-Lösung von Coinbase - Base network.

Das Konzept von Friend.Tech ist ziemlich einfach. Die App ist ein Marktplatz, auf dem Sie in andere Nutzer investieren können - Content Creators, Prominente oder einfach nur Ihre Freunde und Bekannten.

Jedes registrierte Mitglied kann die "Schlüssel" eines bestimmten Inhaltserstellers kaufen und erhält im Gegenzug viele Privilegien bei der Interaktion mit dem besagten Ersteller. Das wichtigste Privileg ist der Zugang zu einem Gruppenchat, in dem Sie mit dem Besitzer des Profils chatten können.

Der Preis der Schlüssel wird durch die Bondkurve bestimmt - je mehr Schlüssel gekauft und verkauft werden, desto höher ist der Preis. Die Plattform erhält eine Gebühr von 5 % für jeden verkauften Schlüssel (sowohl für den Erstverkauf als auch für den Weiterverkauf von Schlüsseln), und weitere 5 % gehen an den Ersteller.

Mit anderen Worten: Friend.Tech versucht, die Vorteile sozialer und finanzieller Interaktionen an einem Ort zu vereinen. Nach dem Wachstum der Plattform zu urteilen, ist die Öffentlichkeit sehr an dieser Idee interessiert.

Friend.Tech Statistik

Friend.Tech hatte einen wirklich explosiven Start - 10 Tage nach dem Start übertraf es Uniswap in Bezug auf die generierten Gebühren. Und innerhalb eines Monats (bis zum 9. September 2023) hat Friend. Tech einen Umsatz von mehr als 5 Millionen Dollar und die Gesamteinnahmen, die an die Schöpfer gingen, überstiegen 18 Millionen Dollar.

Die Plattform verzeichnete ein ähnlich schnelles Wachstum in Bezug auf die Nutzerzahlen und deren Aktivität. Am 13. September wurden 539,8k Transaktionen auf der Plattform verzeichnet - dies war der Höhepunkt der Nutzeraktivität auf der Plattform. Die Zahl der aktiven Nutzer überstieg Ende September 300 Tausend (ohne die Hunderttausende von Bots, die von der Plattform gelöscht wurden). Insgesamt verzeichnete das Protokoll bis Anfang Oktober einen Zufluss von über 213 Millionen ETH, und der gesperrte Gesamtwert (TVL) überstieg 50 Millionen Dollar.

Doch im Oktober begann Friend.Tech an Fahrt zu verlieren. Die Einnahmequellen begannen auszutrocknen, der Zustrom neuer Nutzer blieb aus und sogar der größte Inhaltsersteller auf der Plattform - ‚Vombatus‘ - verließ das Schiff.

Anfang Dezember war die Plattform nur noch ein kümmerlicher Schatten ihres früheren Selbst - es gab nur noch etwa 7 Tausend Transaktionen pro Tag, die nur etwa 11,5 ETH an Gebühren einbrachten. Trotzdem blieb der TVL-Betrag relativ hoch - etwa 37 Millionen $. Ob sich Friend.Tech jemals erholen wird, bleibt abzuwarten.

Smart Friend.Tech Lösungen

Es ist offensichtlich, dass Friend. Der Erfolg von Tech (vor allem in den ersten Monaten des Bestehens der Plattform) beruht auf mehreren wichtigen Entscheidungen, die dazu beigetragen haben, dass die Plattform die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zog und ein explosives Wachstum erzielte.

Die Plattform basiert auf einer für beide Seiten vorteilhaften Partnerschaft

Die Plattform ermutigt Menschen, sich gegenseitig zu helfen, indem sie Schlüssel kaufen und die Konten der anderen bekannt machen. Es stimuliert wichtige Verkäufe und hilft, ein neues Publikum zu gewinnen.

Starke Abhängigkeit von Influencern

Die Menschen neigen dazu, dem Rat von Meinungsführern zu folgen, die in ihren Augen Glaubwürdigkeit besitzen. Daher die Entscheidung des Freundes. Es war klug von Tech, Partnerschaften mit vielen Influencern einzugehen.

Interessanterweise hat sich Friend.Tech nicht nur auf Influencer aus der Krypto-Community verlassen. Der NBA-Spieler Grayson Allen und sogar Models von OnlyFans haben ihr Interesse an der Plattform bekundet. Auf diese Weise kann Friend.Tech ein breiteres Publikum ansprechen als die meisten anderen Web3-Projekte.

Registrierung nur für geladene Gäste

Das mag auf den ersten Blick widersinnig erscheinen, da die Registrierung nur für geladene Gäste das Publikum einschränkt. Die Exklusivität beflügelt jedoch das öffentliche Interesse und macht die Plattform viel begehrenswerter.

Einbindung der Krypto-Community

Friend.Tech hat die Krypto-Community jedoch nicht vernachlässigt. Das Team arbeitete mit Paradigm zusammen - einer auf Kryptowährungen spezialisierten Risikofirma und einem Inkubator - und wandte sich mit seinem Marketing an Retrodrops-Jäger. In Kombination mit dem Einsatz der Base L2-Lösung konnte Friend.Tech die Krypto-Community voll ausschöpfen und viele Blockchain-erfahrene Menschen in die virale Werbung für seine Plattform einbinden.

Hohe Viralität

Die Kombination der oben erwähnten Marketingtaktiken hat Friend.Tech zu einem extrem viralen Produkt gemacht. Alle haben über das Projekt gesprochen. Verschiedene Gruppen von Personen konzentrierten sich auf unterschiedliche Aspekte der Plattform: einige diskutierten über Verdienstmöglichkeiten, andere warben für ihre Seiten oder konzentrierten sich auf neue Möglichkeiten zur Veröffentlichung von Inhalten. Aber das Projekt steht schon seit geraumer Zeit im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion.

Friend.Tech Probleme

Es gibt eine Menge Probleme mit Friend.Tech. Denn wenn alles in Ordnung wäre, würden wir keinen rapiden Rückgang der Nutzeraktivität und anderer Metriken feststellen. Hier sind die größten und eklatantesten Probleme:

friend.tech Anwendung ist nicht im Appstore verfügbar

Sie können die Friend.Tech-Anwendung für iOS nicht aus dem offiziellen Store herunterladen, der nur auf der Website des Projekts verfügbar ist. Normalerweise ist dies ein Hinweis darauf, dass die App ernsthafte Probleme hat. Aber am wichtigsten ist, dass die Sicherheit Ihres Geräts nicht gewährleistet ist, wenn Sie die Friend.Tech App installieren.

Es gibt keinen Schutz vor Betrug

Betrüger können leicht ein gefälschtes Prominenten-Konto erstellen, die gesammelten Schlüssel verkaufen und so deren Marktwert einbrechen lassen.

Es gibt eine Fülle von Bots

Friend.Tech ist überschwemmt mit Bots. Das Problem wird sogar von den Entwicklern eingeräumt, die kürzlich berichteten, dass sie über 600 Tausend Bot-Konten gelöscht haben.

Es gibt keine Transparenz

Friend.Tech veröffentlicht keine technischen Details, einschließlich der Speicherung und des Schutzes der Daten der Nutzer.

Datenleck-Skandal

Es gab einen Bericht, in dem es hieß, dass die Daten von über 100.000 Nutzern von der Plattform geleakt wurden, obwohl Friend.Tech dies dementierte. Einem anderen Bericht zufolge gibt die Friend.Tech API auch Daten über die Geldbörsen der Nutzer preis (die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind).

Es könnte einige rechtliche Probleme geben

In den ersten 13 Tagen nach der Veröffentlichung wurden die "Schlüssel" als "Aktien" bezeichnet. Diese Tatsache erregte die Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden, so dass der Name schnell geändert wurde. Es ist jedoch unklar, ob diese Maßnahme helfen wird.

Fazit

Friend.Tech ist ein Lehrbuchbeispiel dafür, wie Web3-Projekte heutzutage wachsen und vergehen. Eine interessante Idee, intelligentes Marketing und effektive Werbung sorgten für ein schnelles Wachstum und beeindruckende Einnahmen in den ersten Wochen nach der Veröffentlichung. Das Versäumnis, wichtige Probleme zu lösen, die das Projekt aufhielten, führte jedoch unweigerlich zu einem Rückgang der Nutzeraktivitäten und des öffentlichen Interesses. Es muss gesagt werden, dass das anfängliche Wachstum Friend.Tech ein "Sicherheitspolster" verschafft hat, so dass die Plattform noch Zeit und Ressourcen hat, sich zu erholen. Ob das Team es schaffen wird, bleibt abzuwarten.