Projektvergleich Übersicht


Magax ($MAGAX)
Blockchain MemeFi SpielenKategorie
- MemeFi
Launchpad
- Eigene Website
Ziel der Finanzierung
- TBA


RZTO ($RZTO)
Dezentrale Telekommunikation (DePIN)Kategorie
- DePIN
Launchpad
- Eigene Website
Ziel der Finanzierung
- TBA


Aimagine ($AIMG)
KI-Agent PlattformKategorie
- KI-Agent Plattform
Launchpad
- KetteGPT
Ziel der Finanzierung
- $500,000


Datai Netzwerk ($DATAI)
KI-Daten-InfrastrukturKategorie
- Datenservice
- KI
Launchpad
- KetteGPT
Ziel der Finanzierung
- $600,000


Tea-Fi ($TEA)
DeFi mit Fokus auf DatenschutzKategorie
- Yield Farming
- Datenschutz
- DEX
Launchpad
- Kommunitas
Ziel der Finanzierung
- $250,000


Zesh AI Layer ($ZAI)
Marktplatz für soziale KIKategorie
- Marktplatz
- KI-Plattform
Launchpad
- MünzTerminal
- Poolz
Ziel der Finanzierung
- $470,000


Staynex ($STAY)
NFT InfrastrukturKategorie
- NFT-Elemente
Launchpad
- Tenset
- TrustFi
Ziel der Finanzierung
- $1,100,000


Uomi ($UOMI)
KI-gestützte L1 BlockchainKategorie
- L1
- PoS
- AI
Launchpad
- Poolz
- Sporen
- Eesee
Ziel der Finanzierung
- $500,000


KiiChain ($KII)
ZahlungsinfrastrukturKategorie
- Zahlungen
Launchpad
- Eclipse Fi
Ziel der Finanzierung
- $100,000


Klink Finance ($KLINK)
Web3 Quest PlattformKategorie
- Quest Plattform
- Werbung
Launchpad
- ChainGPT
- Eesee
Ziel der Finanzierung
- $525,000
Haftungsausschluss: Dies ist keine Finanzberatung. Krypto-Investitionen sind riskant. Konsultieren Sie immer einen Fachmann, bevor Sie investieren.
Während der Kryptomarkt seine dynamische Entwicklung fortsetzt, richten versierte Investoren ihre Aufmerksamkeit auf Vorverkaufschancen, die den nächsten Bullenlauf bestimmen könnten. Da sich die Blockchain-Innovation in den Bereichen KI, DeFi und NFT beschleunigt, bietet der August 2025 ein interessantes Umfeld für Krypto-Investitionen im Frühstadium. Unsere umfassende Recherche identifiziert die besten Krypto-Vorverkäufe im August und analysiert zehn vielversprechende Projekte, die sowohl bei Privatanlegern als auch bei institutionellen Investoren auf der Suche nach der nächsten Generation von Blockchain-Innovationen Aufmerksamkeit erregen.
Unser Ansatz: Ranking-Kriterien
Unser Research-Team bei ICODA hat die vielversprechendsten Vorverkaufsmöglichkeiten anhand eines strengen, mehrere Faktoren berücksichtigenden Bewertungsrahmens identifiziert. Jedes Projekt wurde einer umfassenden Due-Diligence-Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass wir nur die hochwertigsten Investitionsmöglichkeiten präsentieren.
Wichtige Auswahlkriterien:
- Glaubwürdigkeit und Erfolgsbilanz des Teams - Erfahrene Gründer mit nachgewiesener Blockchain-Expertise
- Marktpotenzial und Zeitplan - Projekte, die auf echte Marktlücken mit starker Nachfrage abzielen
- Technologische Innovation - Einzigartige Wertangebote und technische Differenzierung
- Qualität der Investorenunterstützung - Unterstützung durch renommierte VCs und strategische Partner
- Engagement in der Gemeinschaft - Aktive soziale Präsenz und wachsende Nutzerbasis
- Tokenomics Struktur - Nachhaltige Token-Modelle mit klarem Nutzen und Vertrieb
- Entwicklungsfortschritt - Vorzeigbare Meilensteine und funktionierende Prototypen
Entdecken Sie die heißesten Krypto-Vorverkäufe, die Ihre Investition wert sind
Magax ($MAGAX)

Magax ist eine faszinierende Verschmelzung von Meme-Kultur und dezentralem Finanzwesen und positioniert sich als eine der führenden MemeFi-Plattformen. Magax baut auf der robusten Infrastruktur von Ethereum auf und zielt darauf ab, das Meme-Token-Ökosystem spielerisch zu gestalten und gleichzeitig nachhaltige Verdienstmöglichkeiten für die Teilnehmer der Community zu schaffen. Der verlängerte Vorverkaufszeitraum des Projekts von Juli 2025 bis März 2026 zeigt das Engagement für den Aufbau eines echten Community-Engagements und nicht für das schnelle Abgreifen von Liquidität. Angesichts der beispiellosen Widerstandsfähigkeit und des Wachstumspotenzials des Meme-Coin-Sektors stellt Magax eine interessante Gelegenheit für Anleger dar, die ein Engagement in diesem kulturellen Phänomen mit zusätzlichen Nutzenebenen suchen.
Details zum Token-Verkauf:
- Token: $MAGAX (ERC-20)
- Blockchain: Ethereum
- Verkaufszeitraum: 18. Juli 2025 - März 2026
- Ziel der Finanzierung: Wird noch bekannt gegeben
- Plattform: Eigene Website
- Investoren: Noch keine bekannt gegeben
RZTO ($RZTO)

RZTO ist ein bahnbrechendes DePIN-Projekt, das auf die Überschneidung von Telekommunikation und Blockchain-Technologie abzielt. Das Projekt ist eine strategische Partnerschaft mit Rizz Wireless eingegangen, einem von der FCC lizenzierten Mobile Virtual Network Operator, und demonstriert damit eher die reale Betriebsfähigkeit als theoretische Blockchain-Anwendungen. Da sich der Telekommunikationsmarkt in Richtung dezentraler Infrastrukturen und benutzereigener Netze entwickelt, ist RZTO mit seinem Fokus auf Call-to-Earn-Mechanismen und mobiler Daten-Tokenisierung für die nächste Phase der nutzungsorientierten Krypto-Adoption bestens positioniert. Die Vorverkaufsphase des Projekts und das Certik-Auditverfahren deuten auf einen sorgfältigen Ansatz in Bezug auf Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hin.
Details zum Token-Verkauf:
- Token: $RZTO
- Ziel der Finanzierung: TBA
- Plattform: Eigene Website Vorverkauf
- Status: Derzeit in der Vorverkaufsphase
- Operativer Partner: Rizz Wireless (FCC-lizensierter MVNO)
- Audit-Status: Certik-Audit in Arbeit
Aimagine ($AIMG)

Aimagine positioniert sich an der Spitze der KI-Agenten-Revolution und entwickelt eine Plattform, die eine nahtlose Interaktion zwischen Nutzern und Systemen der künstlichen Intelligenz ermöglicht. Da KI-Agenten immer ausgefeilter werden und sich in allen Branchen durchsetzen, scheint das Timing von Aimagine optimal, um einen bedeutenden Marktanteil zu erobern. Die Integration des Projekts in das Launchpad-Ökosystem von ChainGPT sorgt für Glaubwürdigkeit und technische Infrastrukturunterstützung. Mit einem Preis von 0,0065 USDT pro Token und einer Bewertung von 6,5 Mio. USD (voll verwässert) bietet der Preis einen angemessenen Einstiegspunkt für frühe Investoren, die sich an KI beteiligen möchten.
Details zum Token-Verkauf:
- Token: $AIMG
- Preis: $0,0065 USDT pro Token
- Gesamteinnahme: 500.000 $
- Plattform: ChainGPT
- Netzwerk: Arbitrum
- Unverfallbarkeit: 25% TGE-Freigabe, 4-monatige lineare Unverfallbarkeit
- FDV: 6.500.000 $
Datai Network ($DATAI)

Datai Network adressiert die kritischen Infrastrukturbedürfnisse der KI-Revolution durch die Schaffung einer dezentralen Datendienstplattform. Da KI-Modelle für ihr Training und ihren Betrieb große Mengen an hochwertigen Daten benötigen, schafft die Positionierung von Datai als Brücke zwischen Datenanbietern und KI-Entwicklern ein überzeugendes Geschäftsmodellpotenzial. Die Unterstützung durch Shima Capital, FBG Capital und ChainGPT Labs zeigt die starke strategische Unterstützung durch etablierte Blockchain-Investoren. Der höhere Tokenpreis von $0,025 spiegelt die ehrgeizige Bewertung des Projekts von $25 Millionen wider, was auf das Vertrauen in die Wachstumsaussichten der Datenwirtschaft hindeutet.
Details zum Token-Verkauf:
- Token: $DATAI
- Preis: $0,025 pro Token
- Gesamteinnahme: $600.000
- Plattform: ChainGPT
- Unverfallbarkeit: 15% TGE, 1-monatiger Cliff, 6-monatig linear
- FDV: $25.000.000
- Investoren: Shima Capital, FBG Capital, ChainGPT Labs
Tea-Fi ($TEA)

Tea-Fi stellt einen innovativen Ansatz für dezentralisierte Finanzen dar, bei dem die Privatsphäre und die Ertragsoptimierung durch sein einzigartiges Protokolldesign im Vordergrund stehen. Tea-Fi basiert auf der effizienten Infrastruktur von Polygon und trägt den wachsenden Bedenken hinsichtlich der finanziellen Privatsphäre Rechnung, während die Vorteile des dezentralen Handels und der Renditeoptimierung erhalten bleiben. Der Fokus des Projekts auf datenschutzfreundliche DEX-Funktionen steht im Einklang mit dem zunehmenden Druck der Regulierungsbehörden und den Forderungen der Nutzer nach vertraulichen Transaktionen. Mit einem bescheidenen Finanzierungsziel von 250.000 $ und der Unterstützung von Castrum Capital bietet Tea-Fi einen leicht zugänglichen Einstieg in die DeFi-Innovation mit Fokus auf den Datenschutz.
Details zum Token-Verkauf:
- Wertmarke: $TEA
- Netzwerk: Polygon
- Preis: $0.16 USDT
- Gesamtangebot: 300.000.000 TEE
- Zielsumme: 250.000 $
- Unverfallbarkeit: 10% TGE, 12-monatig linear
- Plattform: Kommunitas
Zesh AI Layer ($ZAI)

Zesh AI Layer kombiniert soziale Netzwerke, künstliche Intelligenz und Marktplatzfunktionen zu einem umfassenden Ökosystem. Der Dual-Launchpad-Ansatz über CoinTerminal ($420.000) und Poolz ($50.000) bietet mehrere Einstiegspunkte für verschiedene Anlegertypen. Da die digitale Identität in Web3-Umgebungen zunehmend an Bedeutung gewinnt, adressiert Zeshs Fokus auf KI-gestützte Identitätslösungen einen grundlegenden Infrastrukturbedarf. Die Unterstützung von ZBS Capital, Oriole Ventures und anderen strategischen Investoren zeigt, dass die ehrgeizige Vision des Projekts, einen sozialen KI-Marktplatz zu schaffen, starke Unterstützung erfährt.
Details zum Token-Verkauf:
- Token: $ZAI
- Gesamtangebot: 1.000.000.000 ZAI
- CoinTerminal Preis: $0,006 USDT
- Poolz Preis: $0.06 USDT
- Netzwerke: Ethereum (Anspruch), BNB-Kette (IDO)
- Projektwert: $6.000.000
- Unverfallbarkeit: 35% TGE, 3-monatig linear (Poolz)
Staynex ($STAY)

Staynex konzentriert sich auf die Entwicklung der NFT-Infrastruktur und die Bewältigung der technischen Herausforderungen, die die Akzeptanz von NFT im Mainstream-Bereich weiterhin behindern. Der Start des Projekts auf zwei Plattformen durch Tenset (1.000.000 $) und TrustFi (100.000 $) zeigt eine starke Unterstützung und bietet mehrere Beteiligungsmöglichkeiten. Staynex basiert auf der Binance Smart Chain für einen kosteneffizienten Betrieb und zielt darauf ab, die Erstellung, den Handel und die Integration von NFTs zu vereinfachen. Die gestaffelte Investitionsstruktur ermöglicht eine Beteiligung von kleinen Privatanlegern bis hin zu institutionellen Engagements, was trotz des beträchtlichen Gesamtfinanzierungsziels auf eine breite Zugänglichkeit hindeutet.
Details zum Token-Verkauf:
- Token: $STAY
- Preis: $0.00035 USDT
- Netzwerk: BNB Smart Chain
- Gesamteinnahme: $1,100,000 (kombiniert)
- Unverfallbarkeit: 20% TGE, 12-monatige tägliche Freigaben
- Maximale Investition: 7.560 USDT
- Zirkulationsversorgung: 100.000.000.000 AUFENTHALT
Uomi ($UOMI)

Uomi ist ein ehrgeiziges Layer-1-Blockchain-Projekt, das die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz direkt in seinen Konsensmechanismus integriert. Als Proof-of-Stake-Netzwerk mit nativer KI-Agentenunterstützung erfüllt Uomi gleichzeitig die Anforderungen an Skalierbarkeit und Intelligenz. Der plattformübergreifende Start über Poolz, Spores Network und Eesee (zusammen 500.000 $) deutet auf eine starke Unterstützung durch das Ökosystem hin. Die technische Architektur von Uomi, die für den ersten Einsatz auf Base aufbaut, deutet auf die Vorbereitung von KI-Anwendungen mit hohem Durchsatz hin, die eher eine Integration auf Blockchain-Ebene als einfache Smart-Contract-Implementierungen erfordern.
Details zum Token-Verkauf:
- Token: $UOMI
- Preis: $0.003
- Netzwerk: Basis
- Gesamtangebot: 4,919,219,238 UOMI
- Gesamteinnahmen: 500.000 $
- Unverfallbarkeit: 20% TGE, 8-monatig linear
- Projektwert: $14.757.658
KiiChain ($KII)

KiiChain konzentriert sich darauf, Blockchain-basierte Zahlungssysteme durch ein innovatives Infrastrukturdesign zu revolutionieren. Mit einem maximalen Angebot von 1,8 Milliarden KII-Token und einer anfänglichen Zirkulation von 180 Millionen Token weist die Tokenomics-Struktur auf ein sorgfältiges Angebotsmanagement hin. Das einzigartige Wertangebot umfasst die Umleitung von 5 % des Cashflows von Kii Global zum Kauf von KII-Token für Staking-Belohnungen, was einen direkten Nutzen und potenzielle Preisstützungsmechanismen schafft. Mit der Unterstützung von Nimbus Capital bietet KiiChain die Möglichkeit, an der Entwicklung der nächsten Generation von Zahlungsinfrastrukturen teilzunehmen.
Details zum Token-Verkauf:
- Wertmarke: $KII
- Maximales Angebot: 1,8 Milliarden KII
- Erstauflage: 180 Millionen KII
- Finanzierungsziel: 100.000 $
- Plattform: Eclipse Fi
- Einzigartiges Merkmal: 5% Cash-Flow-Umleitung für Einsatz-Belohnungen
- Investor: Nimbus Capital
Klink Finance ($KLINK)

Klink Finance adressiert das wachsende Web3-Quest- und Werbeökosystem durch sein innovatives Plattformdesign. Der plattformübergreifende Ansatz des Projekts über ChainGPT (350.000 $), Eesee (75.000 $) und Agentlauncher (100.000 $) bietet vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten. Mit der Unterstützung von Blockchain Founders Fund, Castrum Capital und Arbitrum Foundation beweist Klink eine starke strategische Unterstützung. Der Fokus auf Quest-Plattformen entspricht den Trends in den Bereichen Gaming und DeFi, wo das Engagement der Nutzer und die Belohnungsmechanismen die Akzeptanz und die Bindung an das Unternehmen fördern.
Details zum Token-Verkauf:
- Token: $KLINK
- Preis: $0.02 USDC
- Gesamtangebot: 1.000.000.000 KLINK
- Gesamteinnahmen: $525,000
- Netzwerke: Basis (Vertrieb), BSC (Fundraising)
- FDV: $20.000.000
- Unverfallbarkeit: 15% TGE, 2-monatiger Cliff, 6-monatig linear
Wie Sie Krypto kaufen, bevor es auf den Markt kommt: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Teilnahme an Krypto-Vorverkäufen erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und strategische Ausführung. Folgen Sie diesem umfassenden Leitfaden, um Ihre Chancen auf Zuteilungen bei den besten Krypto-Vorverkäufen im August und darüber hinaus zu maximieren.
Schritt 1: Recherche und Due Diligence Beginnen Sie mit einer gründlichen Recherche des Whitepapers, der Referenzen des Teams und der technologischen Roadmap jedes Projekts. Überprüfen Sie die LinkedIn-Profile der Teammitglieder und frühere Projektbeteiligungen. Überprüfen Sie das GitHub-Repository des Projekts auf Entwicklungsaktivitäten und Codequalität. Prüfen Sie den Rückhalt der Investoren und Partnerschaften, um das Vertrauen der Institutionen zu ermitteln.
Schritt 2: Bereiten Sie Ihr Wallet und Ihr Guthaben vor Richten Sie kompatible Wallets für jedes Blockchain-Netzwerk ein (MetaMask für Ethereum, Trust Wallet für BNB Chain usw.). Vergewissern Sie sich, dass Sie über genügend Geldmittel in den akzeptierten Währungen (USDT, USDC, ETH, BNB) verfügen, plus zusätzliche Mittel für die Gasgebühren. Erwägen Sie die Verwendung von Hardware-Wallets für große Investitionen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Schritt 3: KYC und Whitelisting abschließen Registrieren Sie sich rechtzeitig für die KYC-Verifizierung (Know Your Customer) auf den entsprechenden Launchpads. Schließen Sie die Whitelisting-Prozesse frühzeitig ab, da viele beliebte Vorverkäufe die Whitelist schnell füllen. Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente (Reisepass, Adressnachweis) in digitaler Form vor, um die Bearbeitung zu beschleunigen.
Schritt 4: Überwachen Sie den Zeitplan für den Verkaufsstart. Verfolgen Sie die Vorverkaufsdaten und -zeiten in verschiedenen Zeitzonen, um keine Gelegenheiten zu verpassen. Legen Sie Kalendererinnerungen für wichtige Termine fest, z.B. für die Whitelist-Registrierung, KYC-Fristen und die tatsächlichen Verkaufszeiten. Treten Sie den offiziellen Telegram-Kanälen des Projekts bei, um Updates und Ankündigungen in Echtzeit zu erhalten.
Schritt 5: Führen Sie Ihre Anlagestrategie aus. Beteiligen Sie sich an gestaffelten Verkäufen, die auf Ihrer Anlagekapazität und Risikotoleranz basieren. Seien Sie auf eine hohe Nachfrage und mögliche technische Probleme beim Start vorbereitet. Haben Sie Backup-Pläne, einschließlich alternativer Startpads oder späterer Finanzierungsrunden, falls die ersten Versuche scheitern.
Schritt 6: Sichern Sie Ihre Token Nach erfolgreicher Teilnahme überwachen Sie die Vesting-Zeitpläne und den Prozess der Token-Anforderung. Richten Sie eine ordnungsgemäße Nachverfolgung der Token in Ihrem Portfolio-Management-Tool ein. Ziehen Sie die Möglichkeit des Einsatzes von Token in Betracht, um die Rendite während der Sperrfristen zu maximieren.
Was sind die Risiken beim Kauf von Kryptowährungen im Vorverkauf?
Krypto-Vorverkäufe finden in einem sich schnell entwickelnden regulatorischen Umfeld statt, in dem plötzliche Regeländerungen die Lebensfähigkeit von Projekten, den Nutzen von Token oder die Rechte von Investoren beeinträchtigen können.
Viele Vorverkaufsprojekte existieren nur als Konzepte ohne Garantie für eine erfolgreiche Entwicklung. Technische Herausforderungen, Abgänge im Team oder Finanzierungsengpässe können zu einem vollständigen Verlust der Investition führen.
Vorverkaufs-Token werden aufgrund der begrenzten Liquidität und der Marktvolatilität oft unter dem ursprünglichen Preis gehandelt. Lange Sperrfristen können den Zugang zu Geldern zu günstigen Bedingungen verhindern.
Begrenzte öffentliche Informationen machen eine gründliche Projektbewertung schwierig. Selbst legitime Projekte können die angegebenen Ziele oder Zeitpläne nicht erreichen.
Vorverkaufsinvestitionen erfordern in der Regel beträchtliche Mindestverpflichtungen, die zu einem gefährlichen Konzentrationsrisiko führen können, wenn sich die Projekte nicht gut entwickeln oder scheitern.
Fazit
Die Vorverkaufslandschaft für Kryptowährungen im August 2025 bietet beispiellose Möglichkeiten für vorausschauende Investoren, die bereit sind, die inhärenten Risiken von Blockchain-Investitionen in der Frühphase zu bewältigen. Unsere Analyse zeigt ein vielfältiges Ökosystem von Projekten aus den Bereichen künstliche Intelligenz, dezentrales Finanzwesen, NFT-Infrastruktur und Blockchain-Protokolle der nächsten Generation, die jeweils spezifische Marktlücken mit innovativen technologischen Lösungen angehen. Von der Spieleplattform MemeFi von Magax bis zur KI-gesteuerten Layer 1-Blockchain von Uomi zeigen diese Projekte die kontinuierliche Entwicklung und Reifung des Krypto-Raums über einfache spekulative Vermögenswerte hinaus hin zu echten nutzwertorientierten Plattformen.
Erfolgreiche Vorverkaufsinvestitionen erfordern einen ausgewogenen Ansatz, der gründliche Due-Diligence-Prüfungen, Risikomanagement und eine strategische Portfolioallokation kombiniert. Auch wenn die potenziellen Renditen nach wie vor überzeugend sind, müssen sich Anleger der erheblichen Risiken bewusst sein, zu denen regulatorische Unsicherheiten, Herausforderungen bei der Projektdurchführung und Marktvolatilität gehören, die diese Anlagekategorie kennzeichnen. Die in unserer Untersuchung hervorgehobenen Projekte stellen einige der vielversprechendsten Möglichkeiten dar, die es gibt. Sie werden von glaubwürdigen Teams, institutionellen Investoren und klaren Wertvorstellungen unterstützt, sollten aber nur als Teil einer diversifizierten Anlagestrategie in Betracht gezogen werden, die der individuellen Risikotoleranz und den finanziellen Umständen entspricht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die vielversprechendsten Vorverkaufsprojekte zeichnen sich durch ein starkes technisches Fundament, erfahrene Teams, institutionellen Rückhalt und eine klare Marktnachfrage nach ihren Lösungen aus. Konzentrieren Sie sich auf Projekte mit transparenten Entwicklungsfortschritten und realistischen Fahrplänen.
Projekte, die grundlegende Infrastrukturbedürfnisse in aufstrebenden Sektoren wie KI, DeFi oder Web3-Gaming adressieren, haben in der Vergangenheit das höchste Multiplikationspotenzial gezeigt. Solche Renditen sind jedoch extrem selten und erfordern perfektes Timing und Ausführung.
Krypto-Vorverkäufe können für erfahrene Anleger, die eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durchführen und das Risiko angemessen verwalten, ausgezeichnete Renditen erzielen. Sie bergen jedoch erhebliche Risiken, einschließlich des Totalverlusts des Kapitals, und sollten nur einen kleinen Teil eines diversifizierten Portfolios ausmachen.
EOS hat in seinem einjährigen ICO von 2017-2018 mehr als 4 Milliarden Dollar eingenommen, während der Vorverkauf von Ethereum im Jahr 2014 etwa 18 Millionen Dollar einbrachte, obwohl beide nach der Markteinführung viel höhere Bewertungen erzielten.
Projekte, die sich auf die Integration von künstlicher Intelligenz, die Skalierung der Infrastruktur und die Einführung von realen Anwendungen konzentrieren, sind am vielversprechendsten. Die besten Krypto-Vorverkäufe im August repräsentieren eine vielfältige Mischung aus diesen Trendsektoren mit starken technischen und finanziellen Fundamenten.
Den Artikel bewerten