Zusammenfassung: Das Spiel hat sich geändert
Die Krypto-Landschaft hat gerade eine seismische Verschiebung erlebt, die die meisten Börsen noch gar nicht bemerkt haben.
KI-Assistenten sind still und leise zur primären Informationsquelle für Nutzer geworden, die sich für Kryptowährungsbörsen entscheiden, und haben ein völlig neues Schlachtfeld geschaffen, auf dem die traditionellen Marketingregeln nicht mehr gelten. Unsere bahnbrechende Studie über 25 große Börsen auf 8 KI-Plattformen offenbart schockierende Unterschiede, die bereits die Marktdynamik verändern.
Die brutale Realität: Führende Börsen erhalten 3-4x mehr KI-Empfehlungen als diejenigen, die am Ende unserer Rangliste stehen. Dies ist nicht nur eine Marketing-Kennzahl – es wird zum Unterschied zwischen explosivem Wachstum und langsamem Tod.
Forschungsmethodik
Umfang der Studie
- 25 große Börsen (die die Mehrheit des weltweiten Handelsvolumens repräsentieren)
- 8 führende KI-Systeme (ChatGPT, Claude, Gemini, Perplexity, Copilot, Meta AI, Grok, Google SGE)
- 6 Schlüsselregionen (USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Korea, Singapur)
- Über 1.000 Abfragen in allen KI-Systemen
AIVS-Bewertungsrahmen
Wir haben die Börsen anhand von 12 Faktoren bewertet:
- Kernfaktoren (40%): Handelsvolumen, Sicherheit, Produktangebot
- Marketing (25%): Medienpräsenz, digitales Marketing, Markenbekanntheit
- Regionale Faktoren (20%): Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Lokalisierung, Partnerschaften
- KI-Faktoren (15%): Bildungsinhalte, Suchoptimierung
Maximale Punktzahl: 100 AIVS
Die vollständigen AI Sichtbarkeits-Ranglisten
Top 10: Marktführer
Wir haben den AI Visibility Score (AIVS)entwickelt – eine revolutionäre 0-100-Metrik, die misst, wie häufig KI-Systeme bestimmte Börsen in verschiedenen Benutzerszenarien empfehlen. Betrachten Sie ihn als den „Google PageRank“ für die KI-Ära.

Übersetzung: Wenn Sie nicht in der Spitzengruppe sind, lassen Sie jeden Tag potenzielle Nutzer durch KI-Empfehlungen verbluten.
Die Gelegenheitszone (Ränge 11-20)
Opportunity Alert: Diese Börsen weisen das größte Potenzial für ein schnelles AIVS-Wachstum auf. Mit gezielten Strategien ist eine Verbesserung um 15-20 Punkte innerhalb von 6-12 Monaten möglich, was den Sprung unter die Top 10 bedeuten könnte.

Wachstumspotenzial (Ränge 21-25)
CRITICAL ALERT: Diese Börsen laufen Gefahr, für KI-gestützte Nutzer unsichtbar zu werden. Trotz starker regionaler Positionen verlieren sie 65-70% der potenziellen KI-Empfehlungen an die Konkurrenz. Um den Verlust von Marktanteilen zu verhindern, muss sofort eine neue Grundlage geschaffen werden.

Wichtige Erkenntnis: Der Abstand zwischen dem Spitzenreiter (92,8) und dem Schlusslicht (27,1) beträgt das 3,4-fache. Das bedeutet, dass Coinbase 3-4 Mal häufiger empfohlen wird als die Börsen auf den hinteren Plätzen unserer Rangliste.

Wie Exchanges in verschiedenen Benutzerszenarien funktionieren
Nicht alle KI-Empfehlungen sind gleich. Unsere Analyse der verschiedenen Arten von Benutzeranfragen zeigt deutliche Muster:

Geschäftliche Auswirkungen:
- Markenabfragen: Coinbase und Binance dominieren durch Bekanntheitsgrad
- Vergleiche: Coinbase führt, vor allem in direkten Vergleichsszenarien
- Problemlösung: Coinbase und Kraken profitieren vom Ruf der Sicherheit
- Regionale Abfragen: Maximale Variation – Lokale Börsen sind oft besser als globale
Wie verschiedene KI-Systeme Exchanges bewerten
Jede KI-Plattform hat ihre eigenen Vorlieben und Präferenzen, die Marketingexperten verstehen müssen:
ChatGPT: Sicherheit und Compliance an erster Stelle
- Liebt: Coinbase (95), Kraken (83)-lizenzierte, regulierte Börsen
- Vorsichtig mit: Börsen unter regulatorischem Druck
- Schwerpunkt: Benutzerschutz, Aufklärung von Anfängern
- Marketing-Implikation: Betonen Sie Compliance und Sicherheit
Google SGE: Nach der Suchpopularität
- Liebt: Coinbase (97) – die meistgesuchte Börse
- Beeinflusst durch: Frische Nachrichten beeinflussen die Rankings erheblich
- Schwerpunkt: Technische Metriken vor regulatorischem Status
- Marketing-Implikationen: Investieren Sie in SEO und Medienberichterstattung
Claude: Bildungsbilanz
- Liebt: Hochwertige Bildungsinhalte und Transparenz
- Der Ansatz: Auf verschiedene Nutzertypen zugeschnittene Empfehlungen
- Schwerpunkt: Ehrliche Risikobewertung und Chancen
- Auswirkung auf das Marketing: Erstellen Sie umfassende Bildungsressourcen
Zwilling: Google Integration
- Liebt: Geprüfte Geschäftsinformationen und breite Marktpräsenz
- Beeinflusst durch: Die Integration von Google-Diensten verbessert die Rankings
- Schwerpunkt: Optimierung regionaler Suchmuster
- Marketing-Implikationen: Optimieren Sie Ihr Google Business Profil und Ihre lokale Präsenz
2025 Marktbewegungen: Die Aufsteiger und Absteiger
Aufstrebende Sterne
Crypto.com – Explosives Wachstum angetrieben durch:
- Aggressives Sportmarketing (UFC, Formel 1)
- Compliance-Investitionen
- Überlegene mobile App-Erfahrung
- Erfolg des Bankkartenprogramms
MEXC – Asiatischer Spezialist, der sich durchsetzt:
- Riesige Auswahl an Altcoins
- Wettbewerbsfähige Gebührenstruktur
- Starke Präsenz der Händlergemeinschaft
- Effektives Community Marketing
Abnehmende Sterne
Huobi – Verliert an Boden aufgrund von:
- Regulatorische Fragen in wichtigen Märkten
- Reduzierte Marketingpräsenz
- Konkurrenz durch neuere Plattformen
- Markenverwirrung durch Rebranding-Versuche
Bitfinex – Stagnation aufgrund von:
- Begrenzte Attraktivität für Privatkunden
- Ältere regulatorische Fragen
- Fokus nur für Profis
- Begrenzte geografische Expansion
Wichtige Erkenntnis: Marketing-Investitionen und regulatorische Klarheit sorgen für ein schnelles Wachstum der KI-Präsenz. Regulatorische Probleme und passives Marketing führen zu einem Rückgang.
Regionale Marktdynamik
Die AI-Empfehlungen variieren je nach Region erheblich und spiegeln die lokalen rechtlichen und kulturellen Präferenzen wider:
🇺🇸 Vereinigte Staaten: Compliance ist König
- Spitzenreiter: Coinbase (96,4), Kraken (88,7), Gemini (82,3)
- Kritischer Faktor: SEC-Lizenzen und Bankbeziehungen sind für KI-Empfehlungen unerlässlich
🇬🇧 Vereinigtes Königreich: Post-Brexit-Anpassung
- Spitzenreiter: Coinbase (94,2), Kraken (89,8), Binance (85,6)
- Ein entscheidender Faktor: Die FCA-Zulassung wurde nach dem Brexit obligatorisch
🇯🇵 Japan: Lokale Dominanz
- Spitzenreiter: Coincheck (91,3), Bybit (87,9), Binance (82,4)
- Kritischer Faktor: FSA-Lizenzierung und JPY-Handelspaare sind obligatorisch
🇰🇷 Südkorea: Strenge Regulierung
- Spitzenreiter: Upbit (94,7), Bithumb (89,2), Coinone (84,6)
- Kritischer Faktor: Lokale Börsen dominieren aufgrund der strengen Vorschriften vollständig
🇸🇬 Singapur: Krypto-Hub
- Spitzenreiter: Crypto.com (92,8), Binance (87,3), Coinbase (83,9)
- Entscheidender Faktor: MAS-Lizenzierung und regionaler Hub-Status sind am wichtigsten
Universelles Muster: Die Einhaltung lokaler Vorschriften ist entscheidend. Inländische Börsen schneiden in der Regel besser ab als globale Börsen auf ihren Heimatmärkten.
Die drei Säulen für den Erfolg von AI Visibility
Unsere Studie hat drei entscheidende Faktoren identifiziert, die über alle Plattformen und Regionen hinweg für eine hohe KI-Präsenz sorgen:
1. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die Stiftung
Eine klare regulatorische Positionierung sorgt für eine stabile, hohe KI-Transparenz über alle Regionen und Systeme hinweg. KI-Modelle gewichten die Einhaltung von Vorschriften stark, wenn sie Empfehlungen aussprechen, insbesondere für Finanzdienstleistungen.
2. Bildungsinhalte: Die Geheimwaffe
Börsen mit hochwertigem Bildungsmaterial schneiden durchweg besser ab als die Konkurrenz. KI-Systeme schätzen und belohnen hilfreiche, informative Inhalte beim Training ihrer Empfehlungsmaschinen.
3. Technische Optimierung: Die neue Notwendigkeit
Suchoptimierung wirkt sich direkt auf die Sichtbarkeit von KI aus. Strukturierte Daten und maschinenlesbare Inhalte verbessern die Art und Weise, wie KI-Systeme den Austausch verstehen und kategorisieren.
Strategische Empfehlungen nach Ebenen
Für Marktführer (Top 5)
- Verteidigen Sie Ihre Positionen durch kontinuierliche Investitionen in die Einhaltung von Vorschriften und Bildungsinhalte
- International expandieren und dabei regulatorische Standards einhalten
- Innovationen in KI-freundlichen Formaten (strukturierte Daten, umfassende Leitfäden)
Für Mid-Tier-Börsen (Ränge 6-15)
- Fokus auf regionale Spezialisierung und Nischenprodukte
- Investieren Sie stark in Bildungsinhalte, um mit größeren Marken zu konkurrieren
- Gezielte KI-Plattformen auf der Grundlage von Benutzerdemografien
Für aufstrebende Börsen (Ränge 16-25)
- Definieren Sie eine klare Positionierung und ein einzigartiges Wertversprechen
- Priorisieren Sie die Einhaltung von Vorschriften in den Zielmärkten
- Bauen Sie eine Grundlage für Bildungsinhalte auf, bevor Sie das Marketing ausweiten
Das Chancenfenster für Mid-Tier-Börsen
Die Börsen auf den Plätzen 11-20 weisen ein enormes Wachstumspotenzial auf. Die 15-20 Punkte AIVS-Lücke kann mit der richtigen Strategie innerhalb von 6-12 Monaten geschlossen werden. Dies ist die größte Chance auf dem heutigen Markt.
Erfolgsfaktoren für schnelles Wachstum:
- Identifizieren Sie 2-3 KI-Plattformen, auf denen Sie unterdurchschnittlich abschneiden
- Erstellen Sie plattformspezifische Inhaltsstrategien
- Behebung von Compliance-Lücken in den Zielmärkten
- Investieren Sie in technische Optimierung
- Überwachen und optimieren Sie monatlich
Sofortiger Aktionsplan für alle Exchanges
1. Prüfen Sie Ihre KI-Sichtbarkeit
- Testen Sie Ihre Börse auf allen wichtigen KI-Plattformen
- Ermitteln Sie, wo Sie im Vergleich zu Ihren Konkurrenten über- oder unterdurchschnittlich abschneiden.
- Zuordnung der Leistung zu bestimmten Abfragetypen
2. Priorisieren Sie Bildungsinhalte
Erstellen Sie umfassende, hilfreiche Inhalte, auf die KI-Systeme verweisen können:
- Anleitungen und Tutorials für Anfänger
- Bewährte Sicherheitsverfahren
- Marktanalyse und Einblicke
- FAQ-Abschnitte zu häufigen Fragen
3. Regulierungsstatus klären
- Zeigen Sie alle Lizenzen und behördlichen Genehmigungen gut sichtbar an.
- Erstellen Sie spezielle Seiten zur Einhaltung von Vorschriften
- Regelmäßige Aktualisierung des regulatorischen Status
- Beheben Sie etwaige Compliance-Lücken sofort
4. Optimieren Sie für die KI-Entdeckung
- Strukturierte Datenauszeichnung implementieren
- Erstellen Sie maschinenlesbare Inhaltsformate
- Optimieren Sie die Ladegeschwindigkeit von Seiten
- Sorgen Sie für ein mobilfreundliches Design
5. Regionale Anpassung
- Passen Sie Inhalte für lokale Märkte an
- Erwerben Sie die relevanten lokalen Lizenzen
- Partnerschaften mit regionalen Zahlungsanbietern
- Kundensupport lokalisieren
6. Kontinuierliche Überwachung
- Verfolgen Sie die KI-Sichtbarkeit monatlich
- Überwachen Sie die Bewegungen Ihrer Konkurrenten
- Strategie auf der Grundlage von Leistungsdaten anpassen
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über Änderungen der AI-Plattform
Der Faktor Dringlichkeit
KI-Systeme werden schnell zur wichtigsten Methode für die Informationsfindung. Börsen, die ihre KI-Transparenz jetzt nicht optimieren, werden innerhalb von Monaten, nicht Jahren, ernsthafte Wettbewerbsnachteile erleiden.
Die Realität: KI-Sichtbarkeitslücke = Nutzerakquisitionslücke
Mit der zunehmenden Verbreitung von KI verlieren die traditionellen Marketingkanäle an Wirksamkeit. Nutzer vertrauen KI-Empfehlungen zunehmend mehr als herkömmlicher Werbung. Damit wird die Sichtbarkeit von KI zur neuen Grenze des digitalen Marketings.
Fazit: Die neuen Regeln des Krypto-Marketings
Die Kryptowährungsbranche tritt in eine neue Ära ein, in der die Sichtbarkeit von KI zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden ist. Unsere Studie zeigt eine klare Schichtung des Marktes: Die Marktführer stärken ihre Position durch eine klare Regulierung und aufklärende Inhalte, während die Nachzügler Gefahr laufen, noch mehr Nutzer zu verlieren.
Die Quintessenz: Die KI hat nicht nur die Spielregeln verändert – sie hat sie bereits verändert. Börsen, die sich an diese neue Realität anpassen, werden Wettbewerbsvorteile erlangen. Diejenigen, die die KI-Optimierung ignorieren, riskieren, ohne neue Nutzer dazustehen.
Das Fenster der Gelegenheit ist offen, aber es schließt sich schnell. Die Zeit zum Handeln ist jetzt gekommen.
Diese Studie stellt eine umfassende Analyse der KI-Sichtbarkeit von Krypto-Börsen im Juni 2025 dar. KI-Algorithmen und Marktbedingungen entwickeln sich schnell weiter. Wir empfehlen regelmäßige Strategie-Updates, um die Wettbewerbsposition zu halten.
Den Artikel bewerten