Aktie
Die jüngsten bedeutenden Gewinne und katastrophalen Verluste auf dem Kryptowährungsmarkt haben in den Medien viel Aufmerksamkeit erregt. Über die Technologie, die hinter der Kryptowährung steht, wurde jedoch weit weniger berichtet.
Andere kleinere Unternehmen, die eher in Nischen tätig sind, haben ihr Geschäft auf Kryptowährungen konzentriert, während andere größere, stärkere öffentliche Einrichtungen nur mit dem Sektor gespielt haben. So oder so hat Blockchain noch nicht die "Killerapplikation" gefunden, die sie in Wirtschaft und Technologie allgegenwärtig machen wird.
Deshalb ist es keine gute Idee, Ihr gesamtes Geld in die Aktien eines einzigen oder auch nur einer winzigen Anzahl von Unternehmen zu stecken, die sich mit Blockchain-Technologie oder digitalen Währungen beschäftigen. Daher ist es einfacher, einen diversifizierten Krypto-Fonds zu wählen. Wir haben hier eine Reihe von soliden Produkten aufgelistet, ohne Reihenfolge der Bedeutung.
ProShares Bitcoin Strategie ETF
Als erster Bitcoin-ETF wurde in den ersten zwei Tagen nach seiner Veröffentlichung eine Milliarde Dollar umgesetzt, was seinen Erfolg beweist. Dieser Fonds investiert in Bitcoin-Futures anstelle von Spot und ist damit eine der besten verfügbaren Optionen.
Anstatt dass Händler einfach Futures-Kontrakte erwerben, bietet ProShares Anlegern die Möglichkeit, Aktien zu kaufen. Einfach ausgedrückt: ProShares bündelt das Geld der Anleger und investiert es in diese Futures, während es ihnen gleichzeitig Aktien zur Verfügung stellt, die mit mehr Geld zurückkommen.
Der ETF kann sein Geld auch in BTC-Futures und andere kurzfristige Anlagen wie US-Schatzbriefe investieren. Sie kann auch eine Hebelwirkung entfalten.
Was es von anderen unterscheidet:
- Kauft Bitcoin-Futures für den nächsten Monat mit Barausgleich. Deshalb ist ihr Weg zur Reife auch so viel kürzer.
- CFTC-reguliert
Verstärken Sie den transformativen Datenaustausch ETF
Amplify ETFs ist einer der größten Fonds, der sich dem Kryptomarkt widmet und ein Vermögen von über 400 Millionen Dollar hält. Er investiert zwar nicht direkt in Kryptowährungen, ist aber ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um die besten ETFs zu finden, die das Kryptogeschäft unterstützen.
Mindestens 80 Prozent des Nettovermögens des Fonds werden in Aktien investiert, wo sie Gewinne erzielen können. Es muss in die Aktien von Unternehmen investiert werden, die Blockchain-basierte Technologien entwickeln und nutzen. Aufgrund der aktiven Verwaltung kann das Portfolio in Echtzeit an die Marktbedingungen angepasst werden. Die letzten 20% fließen in Unternehmen, die mit BLOK zusammenarbeiten.
Dies ist einer der ältesten ETFs auf unserer Liste. Er wurde Anfang 2018 aufgelegt. Die jährliche Kostenquote liegt bei über 0,70%. Wenn Sie also $2.000 pro Jahr investieren, zahlen Sie über $14 an Gebühren.
Was es von anderen unterscheidet:
- Anlage von 80% des Nettovermögens in Aktien
- Portfolio-Anpassungen in Echtzeit
- Mehr als 400 Millionen Dollar an Wertpapieren

Siren Nasdaq NexGen Economy ETF
Der dritte Fonds umfasst Firmen, die Blockchain fördern oder in ihren eigenen Unternehmen anwenden. Es handelt sich um einen Index-ETF, der den Ergebnissen des ^RSBLCN Index folgt.
Seit seiner Gründung Anfang 2018 hat es über 60 Vermögenswerte gesammelt. Erstens wird jedes Unternehmen mit einer Marktbewertung von mehr als 200 Millionen Dollar, das die Definition eines "Blockchain-Unternehmens" erfüllt, in den Index aufgenommen. Es verwendet dann seine eigene einzigartige Filtertechnik, um das Wachstumspotenzial jedes Unternehmens mit Blockchain zu bewerten, und bestimmt dann seine Punktzahl.
Was den Siren Nasdaq NexGen Economy ETF von den anderen unterscheidet:
- Sie können einige Aktien an der Börse handeln
- Umfasst erstklassige, hochwertige Unternehmen
Valkyrie Bitcoin Strategie ETF
Einer der neuesten Krypto-ETFs, die im letzten Jahr eingeführt wurden, ist Valkyrie. Er wurde nur wenige Tage nach dem Börsengang von ProShares aufgelegt. BTF investiert sein Geld nicht in Bitcoin selbst. Die Niederlassung auf den Kaimaninseln investiert ihr Geld in Bitcoin-Futures. Aus steuerlichen Gründen müssen die Anleger keine K-1-Formulare einreichen.
Der Fonds wird in der Regel Geld in Termingeschäfte mit Kosten in Höhe des gesamten Nettovermögens investieren. Die Aktien werden anschließend den Anlegern zur Verfügung gestellt, die sie zum aktuellen Marktwert kaufen, verkaufen und handeln können. Die Anleger kaufen interne Aktien, anstatt sich selbst an der Futures- oder Bitcoin-Börse zu beteiligen.
Was es von anderen unterscheidet:
- Nur qualifizierte Anleger sollten sich bewerben
- Es gibt eine erfolgsabhängige Gebühr von 0 %.
- Es gibt eine 0,4%ige Gebühr für die Verwaltung
- Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist Cohen & Co.
First Trust Indxx Innovative Transaction & Process ETF
Dieser Fonds ist wahrscheinlich der vielfältigste Krypto-ETF auf unserer Liste, mit Beständen in mehr als 100 verschiedenen Aktien.
Bestimmte Anleger, die sich über die Geschichte und die Glaubwürdigkeit von First Trust Sorgen machen, können sich beruhigt fühlen, wenn sie wissen, dass es sich bei diesem Unternehmen um eine große, beliebte Organisation handelt, die eine Vielzahl von Anlageinstrumenten aufgelegt hat. Dieser Fonds ist mit einer jährlichen Kostenquote von 0,65% eine der kosteneffizientesten Optionen.
Die höhere Diversifizierung dieses ETFs hat Vor- und Nachteile. Er bietet ein breites Engagement im Kryptomarkt und umfasst mehrere globale Technologieunternehmen, die für US-Investoren möglicherweise nur schwer direkt zugänglich sind. Er hat auch eine geringere Volatilität als viele ähnliche Kryptowährungsfonds.
Was es von anderen unterscheidet:
- Über 100 verschiedene Betriebe
- Verschiedene Anlageformen
- Globale Investitionsmöglichkeiten

Global X Blockchain & Bitcoin Strategy ETF (BITS)
Dieser brandneue Krypto-Fonds hält nicht nur Bitcoin, sondern auch Aktien, die mit der Blockchain-Technologie verbunden sind und am BKCH gelistet sind. Unternehmen, die Softwarelösungen anbieten, Kryptowährungsbörsen und Kryptowährungsminen sind alles Beispiele für die Arten von Unternehmen, die durch diese Aktien vertreten werden.
Es richtet sich an Finanzberater, von denen die große Mehrheit Aktienanlagen gegenüber Krypto-ETFs bevorzugt. Er löst jedoch die Probleme von Anlegern, die sich mit reinen Futures-ETFs wohler fühlen. Der Handel mit Futures ist aus diesem Grund nützlich.
Was es von anderen unterscheidet:
- Da Futures-Kontrakte 50% des Fonds ausmachen, bieten sie eine höhere Korrelation zu Bitcoin-Kassakursen als Blockchain-ETFs
- Verfügbar für Futures-only-Geschäfte
Bitwise 10 Krypto-Indexfonds
Der Bitwise 10 Crypto Index Fund sticht hier als einziges Produkt seiner Art hervor. Die internen Anteile, die zuvor nur über ein privates Angebot erhältlich waren, werden nun öffentlich gehandelt. Aufgrund der aktiven Verwaltung des Fonds ist die Kostenquote mit 2,5 Prozent etwas hoch.
Um mit den schwankenden Preisen Schritt zu halten, passt der Fonds seine Bestände jeden Monat an. Er investiert in die Top 10 Münzen (basierend auf der Marktgröße). Über neunzig Prozent des Portfolios sind in BTC und ETH angelegt, den beiden größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
Aufgrund seines OTC-Charakters kann der Aktienkurs dieses Fonds manchmal deutlich unter oder über den Wert der zugrunde liegenden Kryptowährungsbestände fallen. Anleger müssen vorsichtig sein. Dieser Fonds ist nicht für jedermann geeignet, aber wenn Sie in die beliebtesten Münzen investieren möchten, könnte er eine gute Wahl sein.
Was es von anderen unterscheidet:
- OTC-Angebote mit tollen Rabatten
- Es gibt keine versteckten oder zusätzlichen Kosten

Zweck Bitcoin ETF
Der Purpose Bitcoin ETF startete Anfang 2020 mit einem Vermögen von fast 600 $. Die Kostenquote beträgt 1%. Es besteht keine Gefahr, dass der Handel mit hohen Aufschlägen gegenüber dem Wert seiner Basis-Bitcoin-Vermögenswerte erfolgt, da der ETF sofort Bitcoin kauft und sie in einem kalten Lager aufbewahrt. Im Vergleich zum Handel mit Kryptowährungen über eine Wallet auf einer Plattform wie Coinbase bietet diese Methode ein höheres direktes Engagement.
Was es von anderen unterscheidet:
- Der erste Bitcoin-ETF
- Erhebliche Anzahl von Beteiligungen
- Physische Kühllagerung
Galaxy Krypto-Indexfonds
Dieser Fonds zielt darauf ab, den Mechanismus des Bloomberg Galaxy Crypto Index nachzubilden. Die enthaltenen Münzen werden nach ihrer Marktkapitalisierung gewichtet. Bitcoin und Ether machen einen beträchtlichen Anteil des Gesamtkorbs aus. Im Gegensatz zu anderen Anbietern begrenzt Galaxy jedoch den Investitionsanteil auf maximal 35% jeder Währung. Dies bedeutet, dass der kombinierte Wert von Bitcoin und Ethereum 70% beträgt.
- Ein erheblicher Anteil an BTC und ETH im Portfolio
- Signifikante Diversifizierung
Capital Link Global Fintech Leaders
Der AF Global Fintech Leaders Index dient als Basis für diesen Kryptowährungs-ETF. Er beobachtet Unternehmen, die mit digitalen Vermögenswerten und Finanztechnologie handeln. Warum ist er so einzigartig? Wie er seine Partner auswählt. Aktien, die in etablierten und aufstrebenden Märkten notiert sind und ein hohes Handelsvolumen aufweisen, stehen im Mittelpunkt seines maßgeschneiderten Algorithmus.
Kurz gesagt, dieser Algorithmus ermöglicht es uns, die Muster zu erkennen, die wir verfolgen müssen, und unsere Strategie entsprechend anzupassen, wovon wir als Anleger letztendlich alle profitieren.
- Ein benutzerdefinierter Algorithmus zur Identifizierung seiner Partner
- Nettokostenquote von 0,75%