Was wir analysiert haben
Wir haben den organischen Traffic und die SEO-Strategien von fünf Kryptowährungsbörsen analysiert : MEXC, Bitget, WEEX, Toobit und WhiteBit. Unsere Analyse umfasste den Zeitraum von Januar 2024 bis Juni 2025.
Unsere Methodik umfasste:
- Traffic-Analyse anhand von Similarweb-, Ahrefs- und Google Trends-Daten
- Regionale Verkehrsverteilung und Nutzerverhaltensmuster
- Umfassende Bewertung des Backlinkprofils
- Analyse der Leistung von Inhalten und des Keyword-Rankings
- Schätzungen der Investitionen in den Linkaufbau und ROI-Berechnungen
Dieser umfassende Ansatz gibt uns klare Einblicke in das, was den Erfolg von SEO für Kryptobörsen ausmacht und wo die größten Chancen liegen.

Wichtigste Ergebnisse
MEXC führt beim markenunabhängigen Traffic – 153 Tausend Besucher pro Monat. Bitget folgt mit 120 Tausend. WhiteBit zieht 38,6 Tausend an, WEEX – 12,4 Tausend, Toobit – 2,7 Tausend.

Nicht markengebundener Traffic (Tausende von Besuchern pro Monat)

Verkehrswachstum im Jahr 2025 (Basiswert = 100)

Vergleich der Wachstumsraten (% Anstieg von Januar bis Juni 2025)
Bitget wächst am schnellsten, plus 78% in der ersten Hälfte des Jahres 2025. MEXC legte 32% zu, WhiteBit – 24%, WEEX – 10%, Toobit – 2%.
MEXC investiert am meisten in Links – etwa 2,5 Millionen Dollar. Bitget gab 1,8 Millionen aus, WhiteBit – 450 Tausend, WEEX – 150 Tausend, Toobit – 80 Tausend.

Investitionen in den Linkaufbau (Tausende von Dollar)
Wichtige Erkenntnis: Es gibt eine klare Korrelation zwischen SEO-Investitionen und Traffic-Ergebnissen. Die Plattformen, die mehr in den Aufbau hochwertiger Links investieren, verzeichnen ein proportional höheres Wachstum der Besucherzahlen.
Verkehr nach Regionen


MEXC und Bitget sind weltweit tätig. In allen wichtigen Regionen vertreten: Europa, Asien, GUS, Lateinamerika.
WhiteBit konzentriert sich auf Europa und die GUS. 48% des Verkehrs kommt aus der Ukraine, Russland, Polen und den Nachbarländern.
WEEX ist nur in Asien tätig. 79% des Verkehrs aus China, Indien und Südostasien.
Toobit möchte in den Schwellenländern Fuß fassen. Geringe Präsenz in Afrika und Lateinamerika.
Was bei SEO funktioniert
Leistungsstarke Inhaltskategorien
Lehrreiche Inhalte sind auf allen analysierten Plattformen durchweg besser als Werbeinhalte. Nutzer, die nach Informationen über Kryptowährungen suchen, wollen in erster Linie Wissen erwerben, bevor sie Handelsentscheidungen treffen.
Bei MEXC sind die Verkehrstreiber:
- Bitcoin-Preisprognose für 2025: 38.000 Besucher/Monat
- Verzeichnis der DeFi-Token-Liste: 28.000 Besucher/Monat
- Umfassende Handelsführer: 25.000 Besucher/Monat
Bei Bitget dominiert der Bildungsinhalt:
- Umfassender Leitfaden „Was ist der Handel mit Kryptowährungen“: 47,000 Besucher/Monat
- Krypto-Handelsstrategien für Anfänger: 41,000 Besucher/Monat
- Bitcoin Halbierung erklärt Artikel: 35.000 Besucher/Monat
Bei WhiteBit erzielen lokalisierte Inhalte die besten Ergebnisse:
- Leitfaden zum Kauf von Bitcoin in Europa: 18.000 Besucher/Monat
- Seite zu den EU-Krypto-Vorschriften: 12.000 Besucher/Monat
- Belohnungsrechner für Einsätze: 9.000 Besucher/Monat
Ungenutzte Chancen mit großem Potenzial
Unsere Keyword-Analyse ergab mehrere umsatzstarke Nischen mit geringem Wettbewerb, die selbst von den Marktführern noch nicht voll ausgeschöpft wurden:
Unmittelbare Möglichkeiten:
- Krypto-Steuerrechner: 22.000 monatliche Suchanfragen bei erstaunlich wenig Konkurrenz
- DeFi-Börsenvergleich: 18.000 monatliche Suchanfragen, perfekt für konversionsfokussierte Inhalte
- KI-Handelsroboter: 25.000 monatliche Suchanfragen, schnell wachsende Kategorie
- Grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen: 15.000 monatliche Suchanfragen
- Krypto-Erbschaftsplanung: 8.000 Suchanfragen, aber 200% Wachstum pro Jahr
Warum diese Themen funktionieren:
- Hohe kommerzielle Absichten (die Benutzer sind näher an finanziellen Entscheidungen)
- Tool-basierte Inhalte bringen auf natürliche Weise Backlinks und Social Shares ein
- Immerwährender Wert (Steuer- und Planungsinhalte bleiben langfristig relevant)
- Geringer aktueller Wettbewerb trotz hohem Suchvolumen
Link-Profile
Qualität vs. Quantität Analyse
MEXC hat 15.300 verweisende Domains angesammelt und wächst mit 850 neuen Domains monatlich weiter. Wichtig ist, dass die Toxizität ihres Profils nur 3 % beträgt, was auf eine qualitativ hochwertige Linkakquisitionsstrategie hinweist.
Bitget unterhält 12.800 verweisende Domains mit einer Wachstumsrate von 720 neuen Domains pro Monat. Ihre Toxizitätsrate von 5% ist immer noch sehr überschaubar und zeigt, dass sie den Linkaufbau skalieren und dabei die Qualität beibehalten.
Andere Plattformen zeigen erhebliche Schwächen beim Linkaufbau:
- WhiteBit: 4.200 verweisende Domains (anständiges, aber begrenztes Wachstumspotenzial)
- WEEX: 1.800 verweisende Domains (nicht ausreichend für globale Expansionsziele)
- Toobit: 900 verweisende Domains (kritische Schwäche, die alle SEO-Bemühungen einschränkt)
Schnell wachsende Märkte
Lateinamerika
- 🇧🇷 Brasilien: Wachstum der Kryptoabfrage von 125% pro Jahr
- 🇦🇷 Argentinien: 156% Wachstum aufgrund der Inflation
- 🇲🇽 Mexiko: 98% Wachstum
Südostasien
- 🇻🇳 Vietnam: 142% Wachstum
- 🇵🇭 Philippinen: 108% Wachstum
- 🇮🇩 Indonesien: 95% Wachstum
CIS
- 🇺🇿 Usbekistan: 125% Wachstum
- 🇰🇿 Kasachstan: 78% Wachstum
- 🇬🇪 Georgien: 95% Wachstum
Was Sie jetzt tun müssen: Ihr Aktionsplan
In 30 Tagen können Sie:
- Reparieren Sie hreflang-Tags – wird 15% des internationalen Traffics hinzufügen
- Aktualisieren Sie die Übersichtsseiten – fügen Sie aktuelle Daten für 2025 hinzu
- Optimieren Sie Inhalte für Featured Snippets
- Schema-Auszeichnung für Handelspaare hinzufügen
In 90 Tagen können Sie:
- Erstellen Sie ein DeFi-Bildungsportal
- Lokalisieren Sie Reiseführer für wachsende Märkte
Ehrgeizige Projekte:
- KI-Steuerrechner für 50+ Länder
- Portfolio-Widget für Partnerseiten
Zusammenfassung
MEXC und Bitget kontrollieren den Markt. Sie haben mehr Traffic, Geld für Werbung und eine globale Präsenz.
Bitget wächst am schnellsten, plus 78% in sechs Monaten. Wenn es dieses Tempo beibehält, wird es MEXC bis zum Jahresende überholen.
WhiteBit hat Europa und die GUS fest im Griff. WEEX und Toobit liegen deutlich zurück und laufen Gefahr, Nischenanbieter zu bleiben.
Die wichtigsten Wachstumschancen:
- Schnell wachsende Märkte: Lateinamerika, Südostasien, GUS
- Bildungsinhalte und interaktive Tools
- Featured Snippets Optimierung
- Schlüsselwörter mit hohem Volumen und geringer Konkurrenz
Die Plattformen, die in hochwertige Suchmaschinenoptimierung investieren, verzeichnen ein proportionales Wachstum der Besucherzahlen. Erfolg erfordert eine konsequente Umsetzung in den Bereichen technische Optimierung, Erstellung von Inhalten und strategischer Linkaufbau.
Den Artikel bewerten