Aktie
Jeder Marketingexperte beobachtet ständig die Marktsituation, verfolgt aufkommende Trends und versucht vorherzusagen, was in der Branche in naher (oder auch nicht so naher) Zukunft passieren wird. Aber es ist auch äußerst nützlich, um zu überprüfen, was unsere Kollegen denken, Ideen zu vergleichen und vielleicht sogar eine produktive Diskussion zu beginnen.
Eines der interessantesten Beispiele für die Analyse neuer Trends wurde unserer Meinung nach von Coinbound veröffentlicht - einer der bekanntesten Krypto-Marketingagenturen auf dem Markt. Aber wir möchten ihre Schlussfolgerungen noch ein wenig ergänzen.
Inhalt in Kurzform dominiert den Markt
TikTok hat das Internet vor ein paar Jahren im Sturm erobert und es sieht nicht so aus, als würde es seinen Vorsprung in nächster Zeit verlieren. Andere Plattformen ahmten den Ansatz von TikTok nach, indem sie ihre eigenen Kategorien für Kurzfilme einführten, wie z.B. YouTube Shorts und Instagram Reels, die sich ebenfalls als sehr beliebt erwiesen.
Fairerweise muss man sagen, dass die Popularität von Kurzformaten nicht nur vom Publikum, sondern auch von den Plattformen selbst bestimmt wird: Algorithmen bevorzugen solche Inhalte. Es wäre dumm, wenn ein Vermarkter dies nicht ausnutzen würde. Kurze Videos können in der Tat sehr nützlich für die Lead-Generierung in Verbindung mit langen Inhalten sein, aber sie können auch für sich allein ein großartiges Marketinginstrument sein.
Aber es lohnt sich, daran zu denken, dass "kurze Inhalte" nicht gleichbedeutend sind mit "wenig aufwändigen Inhalten". Kurzvideos müssen hochwertig, interessant und fesselnd sein, um das Publikum anzuziehen. Das gilt vor allem jetzt, da die Neuartigkeit von Kurzfilmen keine Rolle mehr spielt. Kurze Videos sind vom kreativen Standpunkt aus gesehen sogar noch anspruchsvoller - Sie müssen den Punkt sehr schnell auf den Punkt bringen.
Zunahme der KI-Nutzung
Der Einsatz von KI-Tools ist bereits ein wichtiger Faktor im Marketing, und wir stimmen mit Coinbound überein, dass die Rolle der KI weiter wachsen wird.
Es ist unmöglich, all die Vorteile zu ignorieren, die KI-Tools in Bezug auf Analysen, Kampagnenanpassung und Optimierung bieten. Vermarkter, die in der Lage sind, KI-Tools effektiv einzusetzen, haben einen enormen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Im Moment wird KI jedoch am häufigsten für die Erstellung von Inhalten und Chatbots verwendet. Während Letzteres unbestreitbar effektiv und nützlich ist, ist Ersteres viel schwieriger. KI kann zwar die alltäglicheren und routinemäßigen Aspekte der Inhaltserstellung beschleunigen, aber es wäre ein Fehler, sich zu sehr darauf zu verlassen. Die KI kann es in Sachen Kreativität noch nicht mit den "Fleischsäcken" aufnehmen, und wenn das Publikum KI-generierte Inhalte entdeckt (was gar nicht so schwierig ist), wird es eine offenkundig negative Reaktion hervorrufen. Schließlich wissen die Menschen unbewusst zu schätzen, dass sich jemand mit den Inhalten, die sie konsumieren, Mühe gegeben hat, und können sich betrogen fühlen, wenn sie feststellen, dass die Mühe von einer Maschine und nicht von einem Menschen gemacht wurde.
Wachstum von Influencer Marketing
Der rasante Rückgang des NFT-Marktes hat dem Markt für Krypto-Influencer zwar geschadet, aber letzterer konnte sich schneller erholen als ersterer. Wir können bereits einen neuen Anstieg des Interesses an Influencer Marketing bei Kryptounternehmen und des ROI für diesen Marketingkanal feststellen.
Doch Influencer Marketing ist nicht mehr dasselbe wie früher. Zunächst einmal sehen wir in diesem Segment eine viel stärkere Betonung der Transparenz. Einerseits hilft es, das Vertrauen des Publikums zu gewinnen. Auf der anderen Seite sollten Influencer und Vermarkter unter den neuen Marktbedingungen viel verantwortungsvoller sein.
Zweitens hilft die Verbreitung neuer Analysetools, einschließlich KI-basierter Tools, auch in diesem Bereich sehr beim Targeting und der Anpassung von Werbekampagnen. Es ist viel einfacher geworden, die am besten geeigneten Influencer für ein bestimmtes Projekt auszuwählen und deren Effektivität und ROI zu überwachen.
Es gibt jedoch zwei wichtige aufkommende Trends, die von unseren Kollegen bei Coinbound leider übersehen wurden.
Sich entwickelnde Vorschriften
Die Vorschriften für Kryptowährungen, NFTs, DeFi und Web3 entwickeln sich weltweit rasch weiter. Es geht nicht nur um Blockchain-Technologien und digitale Vermögenswerte selbst, sondern auch um Werbung.
Die Tatsache, dass das Krypto-Marketing allmählich die "Grauzone" verlässt, ist großartig - der Weg zum Aufbau von Beziehungen mit verschiedenen Plattformen wird viel klarer. Das bedeutet aber auch, dass Krypto-Vermarkter ein wachsames Auge auf die sich ständig verändernden regulatorischen Bereiche haben sollten. Vor allem, weil praktisch alle Krypto-Marketing-Kampagnen global angelegt sind und die Vorschriften in verschiedenen Ländern und Regionen sehr unterschiedlich sind und sogar miteinander in Konflikt geraten können.
Dezentralisierung des Marketings
Der allgemeine Trend zur weiteren Dezentralisierung betrifft auch die Marketingbranche, und zwar in mehr als einer Hinsicht.
- Dezentralisierte Plattformen für bezahlte Werbung gewinnen an Zugkraft. Theta Network, Brave und andere derartige Plattformen haben im Jahr 2023 ein beeindruckendes Wachstum sowohl bei den Nutzerzahlen als auch beim Umsatz gezeigt.
- Dezentralisierte soziale Medienplattformen und SocialFi gewinnen an Popularität. Der Fall von Friend.Tech hat gezeigt, dass ein erhebliches Interesse an einer stärkeren Benutzerautonomie und Monetarisierung sozialer Interaktionen besteht. Vermarkter sollten den aufkommenden dezentralen Social-Media-Plattformen viel Aufmerksamkeit schenken, um der Zeit voraus zu sein.
- Es gibt Experimente mit Tokenisierung und Gamification im Marketing. Die Möglichkeit, Token für Interaktionen mit der Marke zu verdienen, sei es in Form eines Spiels oder auf direktere Weise (z. B. durch die Teilnahme an Umfragen), kann ein starkes Instrument zur Einbindung des Publikums sein.
Schließlich ist die eigentliche Idee hinter Krypto die Dezentralisierung und die Stärkung der Handlungsfähigkeit der Nutzer. Es ist also kein Wunder, dass unterstützende Industrien, wie das Krypto-Marketing, von diesen Ideen beeinflusst werden.
Dieser Trend ist faszinierend und wird die Branche in naher Zukunft sicherlich verändern. Wir als Krypto-Marketing-Profis sollten uns an diese Veränderungen anpassen und sie annehmen.