Aktie

Wie man im Jahr 2022 Grundstücke im Metaverse verkauft

Mit dem Aufkommen der Videospiele ist die virtuelle Realität zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden und spielt darin eine immer wichtigere Rolle. Die Verbreitung von VR- und AR-Technologien führte zu einem neuen Entwicklungsschub: Es entstanden ganze virtuelle Welten oder Metaversen, in die die Menschen vollständig eintauchen können, indem sie ihre eigenen digitalen Avatare aus der ersten Person steuern.

Im Jahr 2021 benannte der damalige Eigentümer von Facebook es in Meta um und betonte damit den Schwerpunkt des Unternehmens. Das neue Ziel des Unternehmens war es, sein eigenes Metaverse zu schaffen. Das Unternehmen arbeitet bereits an einem Metaverse namens Horizon.

In diesem Artikel geht es darum, was Metaversen sind, welche Rolle virtuelle Länder dabei spielen und wie und wo Sie sie verkaufen können.

Was sind Metaversen, und wie wurden sie erfunden?

Das Metaverse ist eine Umgebung, in der reale und virtuelle Welten miteinander verschmelzen. Dies kann verschiedene Formen annehmen - zum Beispiel ist Eigentum in der virtuellen Welt auch Eigentum in der realen Welt. Und einige Elemente aus der realen Welt werden in die virtuelle Welt übertragen, wo die Benutzer mit ihnen interagieren können, ohne dass dies Auswirkungen auf die reale Welt hat. Dies eröffnet neue Möglichkeiten zum Lernen, zur Unterhaltung, zum Experimentieren und Entdecken.

Allerdings weiß nur ein kleiner Teil der Menschen, wie man Träume bewusst steuert, und selbst dann nur für höchstens ein paar Stunden am Tag. Aber die virtuelle Realität mit VR-Helmen wird zum Beispiel in der Psychotherapie eingesetzt, um die Höhenangst zu bekämpfen. Die Patienten riskieren nicht ihr Leben und ihre Gesundheit.

Das Konzept des Metaverse wurde erstmals 1992 in dem Buch "Snow Crash" des Autors Neil Stevenson beschrieben. Übrigens plant HBO eine Miniserie, die auf diesem Buch basiert.

Metaverse und Blockchain

Blockchain hat sich zu einer nahezu idealen Technologie entwickelt, die perfekt in das Konzept von Metaverses passt. Jetzt gibt es immer mehr neue Projekte, die sich auf diesen Bereich konzentrieren, und die erfolgreichsten von ihnen sind die Blockchain-Plattformen Decentraland und The Sandbox.

Dezentrale Netzwerke werden zum geeignetsten Ort für die Speicherung und Nutzung digitaler Objekte, die Teil des Metaverse werden. Dies wurde dank der einzigartigen Eigenschaften der Blockchain möglich:

  • Echtes Eigentum: Nutzer können ihren Avatar auf der Blockchain in Form eines NFT (Non-Fungible Token) speichern, zum Beispiel als ERC-721 Token im Ethereum-Netzwerk oder als BEP-20 Token auf der BNB Chain. NFT vereinfacht die Praxis des Urheberrechts und des geistigen Eigentums, da alle Aufzeichnungen in der Blockchain unveränderlich sind. Das heißt, sie können nicht gefälscht oder gelöscht werden. Um die NFT auf einen anderen Eigentümer zu übertragen, genügt es, sie über einen intelligenten Vertrag auszutauschen oder sie einfach aus Ihrer Krypto-Brieftasche zu übertragen.
  • Echte Tokenomics: Jede digitale Kopie auf der Blockchain hat einen realen Wert, und der Token kann über eine DEX-Börse oder einen NFT-Marktplatz verkauft werden.
  • Sicherheit des Netzwerks und Unabhängigkeit der Nutzer: Die Blockchain ist dezentralisiert, so dass sie von allen Nutzern unabhängig von Faktoren und Bedingungen frei genutzt werden kann. Dazu gehört auch die Zensur: Unternehmen können den Zugang zum Metaverse selbst und zu den einzelnen Objekten oder Räumen für bestimmte Nutzer zentral sperren.
  • Offenheit und Transparenz: Jeder Teilnehmer des Ökosystems kann zu seiner Entwicklung beitragen, indem er Schwachstellen findet, Verbesserungen zum Quellcode des Projekts hinzufügt oder interessante Ideen zur Implementierung anbietet.

Virtuelle Grundstücke sind NFTs und fungieren als digitales Eigentum in Metaverses: Sie können Ihr Land kaufen und verkaufen, es vermieten oder die Immobilie eines anderen verkaufen. Die Grundstücke sind insofern einzigartig, als Sie auf ihnen andere Objekte - Gebäude oder Parks - errichten können, die ebenfalls als NFT verkauft werden können, während Sie das Grundstück selbst weiterhin besitzen. Wie in der realen Welt wird bebautes Land höher bewertet als ein leeres Grundstück, und Sie werden es höher verkaufen können.

In separaten Metaversen können Sie Ihre eigenen Grundstücke anlegen und als Urheber des NFT nicht nur aus dem Verkauf bei der Auktion, sondern auch aus jeder nachfolgenden Transaktion einen Gewinn erzielen.

Wie man ein Grundstück im Metaverse verkauft

Bevor Sie ein Grundstück verkaufen, müssen Sie es irgendwie bekommen. Dies kann auf mindestens drei Arten geschehen:

  • Erstellen Sie selbst eine Handlung. Die Entwickler bieten den Benutzern nur selten eine solche Möglichkeit. Andernfalls wird die Menge an Land einfach unbegrenzt, und sie werden sehr billig sein und ihre Besitzer daran hindern, in Zukunft zu verdienen. In einigen Fällen können Sie mit der Metaverse-Plattform verhandeln und den Verkauf Ihrer eigenen Grundstücke entwickeln und starten, aber das wird viel teurer sein als der Kauf von Grundstücken beim Verkauf oder sogar auf dem Marktplatz. Der Wert virtueller Ländereien liegt darin, dass ihre Anzahl sehr begrenzt ist, was einen Anstieg der Preise für Grundstücke mit einer wachsenden Nachfrage nach dem Metaverse gewährleistet.
  • Kaufen Sie ein Grundstück bei einem Token-Verkauf oder erhalten Sie es als Teil einer NFT-Abgabe. Diese Methoden ermöglichen es Ihnen, Land zum niedrigsten Preis zu erwerben. Je höher die Nachfrage und je mehr Nutzer das Metaverse hat, desto teurer wird das Land später auf den Marktplätzen sein. Allerdings wird auch die Konkurrenz größer sein. Außerdem riskieren Sie, Ihr investiertes Geld zu verlieren, wenn der Verkauf von Grundstücken keinen Gewinn abwirft. Das passiert jedoch nur selten, insbesondere bei großen Plattformen wie Decentraland oder The Sandbox, deren Verkäufe in der Regel selbst in der Korrekturphase des Kryptomarktes für großes Aufsehen sorgen. Dementsprechend werden Sie es gewinnbringend verkaufen können. Plattformen, die sich noch in der Anfangsphase befinden, können sogar kostenlos Grundstücke an alle verteilen, die sich aktiv an ihrem Projekt beteiligen, z. B. für die Erstellung von Inhalten, die Werbung auf verschiedenen Plattformen, die Gewinnung von Nutzern für Discord und so weiter.
  • Kaufen Sie ein Stück Land auf einem NFT-Marktplatz. Der einfachste und schnellste Weg ist schließlich der Kauf von Grundstücken auf Handelsplattformen. In der Regel ist der Preis viel höher als beim Token-Verkauf, aber die Konkurrenz ist nicht so groß, und Sie müssen nicht Schlange stehen, um auf die Warteliste zu kommen und Land über IDO zu kaufen. Außerdem kann es vorkommen, dass der Preis nach dem Verkauf sinkt und Sie die Möglichkeit haben, Grundstücke zu einem niedrigeren Preis als beim Tokenverkauf zu erwerben. Zugegeben, das passiert recht selten und meist nur bei gescheiterten Projekten.

Auswahl eines Marktplatzes

In der Regel hat jedes Metaverse, wie z.B. Decentraland oder Sandbox, seinen eigenen NFT-Marktplatz, auf dem Benutzer digitale Objekte kaufen und verkaufen können. Allerdings können auf diesen Plattformen nur NFTs verkauft werden, die speziell zu diesem Metaverse gehören, und das Publikum ist begrenzt.

Sie können ein virtuelles Grundstück auf einem beliebigen NFT-Marktplatz wie OpenSea auf Ethereum und Polygon, Raible oder Magic Eden auf der Solana-Blockchain zum Verkauf anbieten - dies sind einige der führenden Plattformen in Bezug auf die Anzahl der Nutzer. Das bedeutet, dass Sie für eine höhere Nachfrage nach Ihren Grundstücken sorgen können und diese möglicherweise zu einem höheren Preis verkaufen können.

Verkauf von Grundstücken auf dem Metaverse-Marktplatz

Wir zeigen Ihnen am Beispiel der Plattform Decentraland, wie Sie Ihr Grundstück im Metaverse verkaufen können. Die Liste der Grundstücke wird auf der Seite"Grundstücke" angezeigt. Bitte beachten Sie, dass Sie auf dem Decentraland-Marktplatz nur die Grundstücke verkaufen können, die zu diesem Metaverse gehören. NFT-Marktplätze wie OpenSea bieten die Möglichkeit, Grundstücke aus jedem Metaverse zu verkaufen.

Nicht alle Grundstücke sind zum Kauf verfügbar, wenn sie nicht vom Eigentümer zum Verkauf angeboten werden. Um also nur verfügbare Grundstücke anzuzeigen, müssen Sie die Option "Zum Verkauf" aktivieren:

Das erste, was Sie tun müssen, bevor Sie ein Grundstück verkaufen, ist, Ihre Wallet mit der Plattform über die Browser-Erweiterungen MetaMask, Formatic oder Coinbase Wallet oder die WalletConnect-Funktion zu verbinden, wenn Sie eine mobile Krypto-Wallet verwenden.

Wenn Sie eine Brieftasche verbunden haben, gehen Sie auf die Registerkarte "Meine Vermögenswerte", die alle Objekte des Decentraland Metaverse anzeigt, die Ihnen gehören.

Um nur Grundstücke anzuzeigen, wählen Sie in der Spalte "Assets" auf der linken Seite "Land". Sie können sogar eine eigene Kategorie wählen: Grundstücke oder Nachlässe.

Wählen Sie ein virtuelles Grundstück, öffnen Sie die Details und klicken Sie auf "Verkaufen". Danach können Sie den Preis für Ihre Seite und das Verfallsdatum festlegen, bei dessen Erreichen die Position automatisch vom Decentraland-Marktplatz entfernt wird. Klicken Sie auf "Absenden", um das Grundstück auf dem Marktplatz anzubieten.

Verkauf von Grundstücken auf NFT-Marktplätzen

Wenn Sie einen Teil eines bekannten Metaverse besitzen, dann hat dessen Sammlung höchstwahrscheinlich eine eigene Seite auf dem OpenSea-Marktplatz:

Auf dieser Seite können Sie Land zum Verkauf erwerben. Um ein Grundstück zu verkaufen, verbinden Sie Ihre Krypto-Brieftasche mit OpenSea und gehen Sie in den Bereich "Meine Sammlungen":

In diesem Abschnitt werden die NFTs angezeigt, die Sie besitzen. Um Ihr Grundstück zu verkaufen, wählen Sie eine Kollektion und dann ein bestimmtes Grundstück aus und klicken dann auf "Artikel auflisten". Sie müssen eine Methode wählen, den Verkaufspreis festlegen und dann das Grundstück auf den Marktplatz stellen. Sie können ein Grundstück zu einem festen Preis oder im Rahmen einer Auktion verkaufen, bei der derjenige das Grundstück erhält, der am Ende der Zeit den höchsten Preis bietet. Gleichzeitig legen Sie auch den Startpreis fest.

Fazit

Wie Sie sehen können, ist es sehr einfach, ein virtuelles Grundstück zu verkaufen! Die Nachfrage nach virtuellen Immobilien bleibt hoch, was diese Grundstücke angesichts ihrer begrenzten Anzahl sehr wertvoll macht.

Sie können Ihr eigenes Metaverse erstellen und Grundstücke an interessierte Investoren verkaufen - das kann viel mehr Gewinn bringen als der Kauf und Verkauf bestehender Immobilien. Aber dazu brauchen Sie die richtige Marketingstrategie und ein beträchtliches Startbudget für die Erstellung eines Metaverse und die Werbung dafür.