GameFi
Treten Sie dem rasant wachsenden GameFi-Sektor bei und arbeiten Sie mit ICODA zusammen, um Ihr Unternehmen und Ihren Token zu fördern.
Jetzt bewerben.Treten Sie dem rasant wachsenden GameFi-Sektor bei und arbeiten Sie mit ICODA zusammen, um Ihr Unternehmen und Ihren Token zu fördern.
Jetzt bewerben.Imagine a future where people can truly earn money through electronic games. Not just in-game currency, but real cash that can be used to buy food, clothes, and pay bills. Envision a world where all in-game assets like virtual land, clothing, and weapons can be bought and sold in the real world.
This is the core concept behind the development of GameFi, and many active players in the gaming industry believe that this future is not too far off. Of course, GameFi has not fully entered the mainstream yet, which means many people are still unfamiliar with what it is and how it works.
If you share this vision, then please continue reading this article to get all the information about GameFi.
GameFi ist die Kombination von Gaming und dezentraler Finanzierung (DeFi). Es basiert auf der Verschmelzung von Blockchain-Technologie, der Gaming-Branche und verschiedenen DeFi-Produkten.
GameFi bietet mehrere Möglichkeiten für Benutzer, Belohnungen zu verdienen. Beispiele hierfür sind das Abschließen von Aufgaben, das Kämpfen gegen andere Benutzer oder das Errichten von Einkommens generierenden Strukturen auf ihrem virtuellen Land. Einige Spiele ermöglichen es Benutzern sogar, Einkommensströme zu erstellen, ohne aktiv am Spiel teilzunehmen. Mit anderen Worten, sie können In-Game-Token setzen oder Geld verdienen, indem sie sie an andere Benutzer vermieten.
Belohnungen in GameFi können je nach Spiel verschiedene Formen annehmen. Sie können In-Game-Objekte wie Land oder virtuelle Charaktere sein, oder sie können in NFTs (Non-Fungible Tokens) umgewandelt und auf NFT-Märkten gehandelt werden. In-Game-Assets bieten in der Regel verschiedene Vorteile für die Spieler, wie die Möglichkeit, zusätzliche Belohnungen zu verdienen.
Die Inspiration für GameFi stammt von CryptoKitties, einer Blockchain-Spielplattform, die auf dem Ethereum (ETH)-Netzwerk aufgebaut wurde, als das Konzept von NFTs noch relativ unbekannt war.
Später gewann die NFT-Industrie an Bedeutung, und während ihres Höhepunkts hatte CryptoKitties über 15.000 tägliche Benutzer. Leider führte die Popularität dieser NFTs zu einer Überlastung der Ethereum-Blockchain, was zu hohen Transaktionsgebühren und langen Bestätigungszeiten führte.
Entwickler erkannten die Notwendigkeit besserer Blockchain-Technologie, um schnellere Transaktionen, Skalierbarkeit und niedrigere Kosten zu ermöglichen. Projekte wie Polkadot, Solana und Cardano waren einige vielversprechende Ideen.
Dann entstanden dezentrale Finanzierungsplattformen (DeFi). Das Wachstum der DeFi-Plattformen erhöhte die Attraktivität von GameFi, da die neuen Gaming-Finanzsysteme vollständig auf Smart Contracts basieren.
Dies bietet Spielern die Möglichkeit, ihre In-Game-Token zu starten, zu verkaufen, zu vermieten oder zu verwenden. Dies war erst der Anfang des „Play-to-Earn“-Modells.
Neben den Belohnungen im Spiel integrieren einige GameFi-Projekte Elemente dezentraler Finanzierung (DeFi). Liquidity Mining und Staking sind zwei wichtige Beispiele, die es den Benutzern ermöglichen, zusätzliches Einkommen zu verdienen.
Beispielsweise ermöglicht Staking Spielern, ihre In-Game-Token zu verwenden, um Belohnungen zu verdienen, einzigartige Gegenstände zu erhalten und neue Spielelemente freizuschalten.
Die Integration von DeFi-Elementen ändert auch die Struktur des Spiels, da Spieler, die Governance-Token halten, über die zukünftige Ausrichtung des Spiels abstimmen können, was ein dezentraleres Spiel schafft, das von der Community und nicht von großen Unternehmen verwaltet wird.
Nun wollen wir uns in das beliebte GameFi-Phänomen namens „Play-to-Earn“ (P2E) -Spiele vertiefen.
P2E (Play-to-Earn) ist eine neue Art, Videospiele zu spielen, und steht im Mittelpunkt aller GameFi-Produkte. Es ist eine erhebliche Abweichung von der üblichen Funktionsweise der meisten Spiele, bei denen die Spieler oft zahlen müssen, um das Spiel zu genießen.
In P2E-Spielen müssen neue Spieler in der Regel eine kleine Geldsumme einzahlen, um loszulegen. Derzeit müssen Blockchain-Spielentwickler Lizenzen erwerben oder Mitgliedschaften erneuern, um Videospiele zu erstellen.
Die meisten traditionellen Online-Spiele zahlen keine Teilnehmer aus, sondern verwalten ihre Vermögenswerte für sie. Im P2E-Paradigma haben Spieler die volle Kontrolle über ihre In-Game-Assets, da diese Assets in Form von NFTs (Non-Fungible Tokens) existieren.
P2E-Spiele bieten den Spielern vollständige Kontrolle, Einkommen und Verdienstmöglichkeiten.
Die spezifischen Richtlinien für jedes Blockchain-Spiel können variieren, aber die meisten Spiele werden in der Regel über einen Webbrowser durchgeführt. Um am Spiel teilzunehmen, müssen Sie sich daher mit der zuvor eingerichteten Kryptowallet anmelden. Besuchen Sie hierfür die Website des Spiels und finden Sie die Option zum Verbinden Ihrer Wallet.
Dies dient auch als Ihr Mittel zur Anmeldung im Spiel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Online-Spielen, bei denen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort festlegen oder Ihre E-Mail-Adresse angeben müssen, verwenden Blockchain-Spiele Ihre Kryptowallet als Ihr Konto. Beim Verbinden Ihrer Wallet stellen Sie sicher, dass Sie sich mit einer legitimen Website verbinden und nicht mit einer gefälschten.
Für diejenigen Spiele, die Benutzern nicht ermöglichen, anfängliche Einheiten von Kryptowährungen durch das Gameplay zu verdienen, müssen Spieler ihre Wallets laden, um aktiv am Spiel teilnehmen zu können.
Die benötigte Kryptowährung wird vom Spiel bestimmt und kann einige Zeit in Anspruch nehmen, um die genaue Kryptowährung zu erhalten, die Sie benötigen.
Um beispielsweise das P2E-Spiel „Gods Unchained“ zu starten, müssen Sie zuerst Ihre Wallet mit der In-Game-Währung $GODS laden.
Das Laden Ihrer Wallet ist in der Regel nicht allzu schwierig, es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass dieser Prozess eine gewisse Komplexität aufweisen kann.
Die meisten Blockchain-Spiele erfordern von den Spielern den Kauf von Kryptowährungstoken oder In-Game-Währung. Die Anforderungen jedes Spiels sind unterschiedlich, aber Sie müssen zuerst das Einkommenspotenzial gegen das Gesamtrisiko abwägen.
Erkunden Sie dann, wie lange es dauern wird, Ihre anfängliche Investition wieder hereinzuholen und Belohnungen zu sammeln. In Axie Infinity müssen.
Der Kauf von Starter-Paketen auch wenn Sie in den meisten Fällen kostenlos auf GameFi-Spiele zugreifen können, werden Sie diese Spiele oft nicht vollständig genießen können, ohne Käufe zu tätigen, die in der Regel Charaktere, Waffen oder Fähigkeiten betreffen. Diese Produkte können teuer sein.
Hinweis: Denken Sie daran, dass GameFi wie alles im Internet viele betrügerische Aktivitäten aufweist. Seien Sie also wachsam in Bezug auf gefälschte Websites. Darüber hinaus ist es eine klügere Strategie, für jedes neue Spiel eine separate Kryptowallet zu eröffnen. Auf diese Weise können Sie vermeiden, Münzen zu verlieren, die später möglicherweise schwer wiederherzustellen sind.
Nachdem wir nun wissen, was GameFi ist, lassen Sie uns einen Blick auf seine Vorteile werfen. Einige davon sind leicht zu erraten, aber lassen Sie uns sie explizit nennen:
1. Spieler können Geld verdienen: Spieler können an Blockchain-Spielen teilnehmen, um NFTs zu verdienen und Geld zu verdienen. Daher können blockchainbasierte Spiele neue Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.
2. Eigentum: NFTs innerhalb des Spiels können in dezentrale Spiele integriert werden, was ihr Gewinnpotenzial erhöht und den Spielern echtes Asset-Eigentum bietet. Spielgegenstände gehören nicht den Spieleentwicklern, da sie auf öffentlichen Blockchain-Ledgern erworben und ausgetauscht werden können. Darüber hinaus können keine In-Game-Elemente gefälscht oder verändert werden. Spieler können die Sicherheit all ihrer In-Game-Elemente gewährleisten, selbst wenn das Entwicklungsstudio technische Schwierigkeiten hat.
3. Spielerermächtigung: Spieleentwickler respektieren nicht immer die Meinungen der Spieler. Beispielsweise wurden sie beschuldigt, geschlechtsbezogene Ideen zu fördern und Benutzer zum Kauf weiterer Gegenstände zu ermutigen. In GameFi-Projekten können Benutzer ihre Meinungen zu verschiedenen Aspekten der zukünftigen Entwicklung des Spiels, einschließlich der Startgebühren, äußern.
4. Spielerfreundliche Lernkurve: GameFi-Projekte verwenden grundlegende Spielerfähigkeiten, wodurch sie leicht zu erlernen und zu bedienen sind. Dieser einfache Ansatz senkt die Einstiegshürde und führt zu einer weit verbreiteten Akzeptanz.
Vergleich zu traditionellen Videospielen
In traditionellen Videospielen können Benutzer auch In-Game-Virtualwährung und Spielgegenstände sammeln, um ihre Charaktere aufzuleveln. Diese Währungen und Spielgegenstände können jedoch nicht außerhalb des Spiels verkauft werden. In den meisten Fällen haben sie außerhalb des Spiels keinen Nutzen und können nicht in echtes Geld umgewandelt werden. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu GameFi, bei dem In-Game-Assets als NFTs existieren und auf dem Markt gehandelt werden können. Dies ermöglicht es den Spielern, tatsächlich Geld mit ihren In-Game-Errungenschaften zu verdienen.
Wir sind das Expertenteam, das Ihr Unternehmen in allen Phasen unterstützen wird
Website Privacy Policy
Generic privacy policy template
Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") soll Ihnen helfen zu verstehen, wie Global Digital Consulting LLC die Daten, die Sie uns beim Besuch und der Nutzung von https://icoda.io ("Website", "Service") zur Verfügung stellen, verwendet und schützt.
We reserve the right to change this policy at any given time, of which you will be promptly updated. If you want to make sure that you are up to date with the latest changes, we advise you to frequently visit this page.
What User Data We Collect
When you visit the website, we may collect the following data:
Why We Collect Your Data
We are collecting your data for several reasons:
Safeguarding and Securing the Data
Global Digital Consulting LLC is committed to securing your data and keeping it confidential. Global Digital Consulting LLC has done all in its power to prevent data theft, unauthorized access, and disclosure by implementing the latest technologies and software, which help us safeguard all the information we collect online.
Our Cookie Policy
Once you agree to allow our website to use cookies, you also agree to use the data it collects regarding your online behavior (analyze web traffic, web pages you spend the most time on, and websites you visit).
The data we collect by using cookies is used to customize our website to your needs. After we use the data for statistical analysis, the data is completely removed from our systems.
Please note that cookies don't allow us to gain control of your computer in any way. They are strictly used to monitor which pages you find useful and which you do not so that we can provide a better experience for you.
Restricting the Collection of your Personal Data
At some point, you might wish to restrict the use and collection of your personal data. You can achieve this by doing the following:
Global Digital Consulting LLC will not lease, sell or distribute your personal information to any third parties, unless we have your permission. We might do so if the law forces us. Your personal information will be used when we need to send you promotional materials if you agree to this privacy policy.
Terms and Conditions
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Bedingungen") sorgfältig durch, bevor Sie die von Global Digital Consulting LLC betriebene Website https://icoda.io (der "Dienst") nutzen.
Your access to and use of the Service is conditioned on your acceptance of and compliance with these Terms. These Terms apply to all visitors, users and others who access or use the Service.
Links To Other Web Sites
Our Service may contain links to third-party web sites or services that are not owned or controlled by Global Digital Consulting LLC.
Global Digital Consulting LLC has no control over, and assumes no responsibility for, the content, privacy policies, or practices of any third party web sites or services. You further acknowledge and agree that Global Digital Consulting LLC shall not be responsible or liable, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with use of or reliance on any such content, goods or services available on or through any such web sites or services.
Changes
We reserve the right, at our sole discretion, to modify or replace these Terms at any time. If a revision is material we will try to provide at least 30 days' notice prior to any new terms taking effect. What constitutes a material change will be determined at our sole discretion.
Kontaktieren Sie uns
If you have any questions about these Terms, please contact us.