Aktie
Im Jahr 2017 wurde der Kryptoraum mit einem neuen Projekt aufgefüllt, das sich als revolutionär erwies - das Сosmos-Netzwerk. Dies ist die Interchain oder Blockchain 3.0, wie sie oft genannt wird. Den Entwicklern des Cosmos-Ökosystems ist es gelungen, das Hauptproblem der Blockchain-Technologie zu lösen - die Isolierung. Im Cosmos-Netzwerk sind Operationen zwischen verschiedenen Blockchains verfügbar geworden und dauern nur wenige Minuten.

Die Entwicklung der Blockchain-Welt
Der erste war der Bitcoin, der inzwischen zu einer Art Gold geworden ist - das Äquivalent von Kosten und Wert. Dies ist ihr einziger Zweck, da die erste Blockchain unvollkommen war. Es lässt sich nicht gut skalieren, ist langsam und basiert auf dem inzwischen veralteten Proof-of-Work-Algorithmus.
Ethereum hat sich zur zweiten wichtigen Lösung im Krypto-Universum entwickelt. Intelligente Verträge haben die gesamte Technologie auf den Kopf gestellt und die Schaffung einer neuen Finanzwelt möglich gemacht. Allerdings hat Ethereum auch große Probleme. Sie wird durch ihre eigenen Regeln eingeschränkt. Es ist langsam aufgrund der großen Anzahl von Transaktionen und teuer in Bezug auf die Finanzoperationen. Der Umtausch von kleinen Beträgen schadet der Tasche und ist wenig effizient.
Die dritte Generation von Blockchains wurde durch die Veröffentlichung des Proof-of-Stake-Algorithmus, des Cosmos-Netzwerks und der Polkadot-Blockchain gekennzeichnet. Sie basieren auf unterschiedlichen Prinzipien, haben aber ein gemeinsames Ziel - das Problem der Kommunikation zwischen den Blockchains zu lösen und eine Umgebung für die schnelle Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen zu schaffen.
Wie das Cosmos Network entstanden ist
Der erste Schritt zur Umsetzung wurde 2014 von dem Enthusiasten Jae Kwon gemacht. Er erforschte die byzantinische Fehlertoleranz (BFT). Die Suche nach Lösungen für dieses Problem dauert seit 1975 an. Es handelt sich um eine mathematische Beschreibung der ausfallsicheren Nachrichtenübermittlung zwischen Knoten, damit das System als Ganzes weiter funktioniert.
Die Technologie, die das Problem der byzantinischen Fehlertoleranz löst, gilt als äußerst zuverlässig. Diese Lösung wurde beim Bau von Flugzeugtriebwerken, bei der Entwicklung von Kernkraftwerken und im traditionellen Finanzwesen eingesetzt.
In einer Blockchain, die auf vielen Knotenpunkten aufgebaut ist, ist die Umsetzung der BFT-Prinzipien der Schlüssel zu ihrer Sicherheit. Das Tendermint-Replikationsprotokoll wurde auf der Grundlage des Byzantinischen Konsensalgorithmus (BCA) entwickelt. Damit ein Block in die Kette aufgenommen wird, müssen mindestens zwei Drittel der Teilnehmer - die Netzwerkvalidierer - für ihn stimmen. Zugleich werden die Energiekosten minimiert. Diese Technologie ist sehr umweltfreundlich.
Im Jahr 2015 kombinierten All in Bits Inc und Monax EVM mit der Tendermint-Konsens-Engine, indem sie die virtuelle Maschine über das Protokoll legten. Auf diese Weise wurden Transaktionen, die auf intelligenten Verträgen basieren, im Netzwerk verfügbar.
Gleichzeitig wurde die Blockchain-Anwendungsschnittstelle (ABCI) geschaffen, die es ermöglichte, Beschränkungen für Entwicklungssprachen im Cosmos-Ökosystem aufzuheben. Es kann DApps enthalten, die in einer beliebigen Programmierumgebung geschrieben wurden. Mit Hilfe des Nachrichtensystems können Entwickler ihre Blockchain mit nützlichen Funktionen erstellen und in Cosmos einsetzen.

Im Jahr 2016 wurde das Cosmos-Whitepaper veröffentlicht, für das die Entwickler auf der Shanghai Blockchain Week die Nominierung "Innovativstes Projekt" erhielten. Die Lösungen wurden im Rahmen eines Auftrags für ein Abstimmungssystem für die Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland getestet. Die Interchain Foundation (ICF) wurde gegründet, um das Projekt zu unterstützen und zu entwickeln.
Im Jahr 2017 wurde ein ICO abgehalten, der ein großes öffentliches Interesse am Cosmos-Projekt zeigte. In weniger als einer halben Stunde waren alle verfügbaren Atom Governance Token ausverkauft, und die Finanzierung belief sich auf 16,8 Millionen Dollar. So gab es Mittel, um das Design und die Architektur der Interchain zu verfeinern, und die erste Version des Cosmos SDK wurde erstellt.
Im Jahr 2018 begann das Cosmos-Netzwerk zu arbeiten - die ersten Testverbindungen anderer Blockchains tauchten auf, und Anwendungen wurden bereitgestellt. Im Jahr 2019 erschien die berühmte Binance Chain, die ebenfalls auf dem Tendermint Core und Cosmos SDK basiert.
Und schließlich gab es den Cosmos Hub - einen zentralen Knotenpunkt, der die Kosten der Kommunikation zwischen den Blockchains minimierte. Cosmos Hub wurde mit dem Cosmos SDK entwickelt. Der Code ist auf GitHub für die Öffentlichkeit zugänglich.
Projekt Marketing Analyse
Wenn Sie die Artikel aus diesen Jahren lesen, werden Sie feststellen, dass nur äußerst selten ein bevorstehendes Startup erwähnt wird, obwohl das Cosmos-Team seit 2014 bloggt. Allerdings sind 4 Artikel pro Jahr deprimierend wenig für eine Promotion.
Erst seit 2017 haben sie begonnen, regelmäßig Inhalte zu veröffentlichen. Wie viele talentierte Entwickler und Mathematiker haben auch die Gründer des Cosmos-Ökosystems nicht auf das Marketing als solches geachtet.
In Anbetracht der Meilensteine in der Entwicklung der Cosmos-Blockchain können wir mit Sicherheit sagen, dass sie das Glück hatten, die Ersten zu sein. Die Teilnahme an der Konferenz in Shanghai sowie die Teilnahme am Treffen der Cryptocurrency Research Group und Crypto-economics spielten eine wichtige Rolle.
Im Juni 2019 fand der erste Cosmos HackAtom Berlin-Hackathon statt, bei dem neue und alteingesessene Entwickler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und neue Tools und Technologien für das Cosmos-Netzwerk entwickeln konnten. Einer der Zuschüsse ging an das WebAssembly Virtual Machine (WASM) Projekt. Im Jahr 2021 fand der vierte Hackathon statt.
Alle diese Konferenzen und Veranstaltungen sind in erster Linie für Entwickler gedacht. Die breite Öffentlichkeit wusste lange Zeit nichts über das Cosmos-Netzwerk, seine Möglichkeiten oder den Atom-Token. Die wichtigste Marketingstrategie sind Airdrops - die Verteilung von Token aus neuen Projekten.
Dieser Ansatz funktioniert derzeit schlecht - der Wettbewerb ist im Umfeld von dezentralem Finanzwesen und Blockchain zu sehr gewachsen. Es ist unmöglich, bekannt zu werden, ohne sich zu erklären. Auch bei innovativen Ideen mussten die Gründer von Cosmos wichtige Ereignisse in der Welt der Kryptowährungen besuchen und Nutzer durch das Belohnungssystem anlocken.
Es ist erwähnenswert, dass der Erfolg eines Projekts derzeit in hohem Maße von der Anzahl der Anwendungen abhängt, die auf seiner Plattform eingesetzt werden. Wenn wir uns ihr Marketing ansehen, schneidet das Cosmos-Team wieder einmal sehr schlecht ab und konzentriert sich auf die einfache Entwicklung und Anbindung. Bislang kann man die Mundpropaganda als das wichtigste Instrument zur Förderung des Projekts bezeichnen.
Den Daten der Website-Analysesysteme zufolge wird das Potenzial gezielter und kontextbezogener Werbung nicht ausgeschöpft, und es wird keine SEO-Site-Promotion betrieben. Das Projekt ist auf Telegram, Twitter, Reddit, Discord, Riot und YouTube zu finden.

In Suchmaschinen ist die Website nur für markenbezogene Suchanfragen sichtbar.

Dennoch deuten die hohen Raten der Suchanfragen darauf hin, dass das Projekt recht bekannt ist, auch wenn 60.000 Besuche pro Tag für ein derartiges Vorhaben bei weitem nicht ausreichen und für die weitere Entwicklung möglicherweise nicht ausreichen. Die Hauptinformationsquellen für die breite Öffentlichkeit sind bisher die Berichte von Krypto-Enthusiasten und der vierteljährlich erscheinende Medienbericht Cosmos Signal, der im Jahr 2021 veröffentlicht wird. Die erste Ausgabe hatte eine halbe Million Aufrufe und zog eine große Anzahl von Nutzern an. Aber das verdanken wir dem guten Ruf der aktuellen Cosmos.
Im Allgemeinen erweckt das Plattformmarketing den Eindruck chaotischer und unsystematischer Aktivitäten, aber die Innovationskraft der Ideen sichert seinen Erfolg.
Wie funktioniert Cosmos?
Die Plattform basiert auf dem Proof of Stake-Algorithmus, um maximale Sicherheit in der Kette zu erreichen. Die Struktur erinnert an Raumstationen aus Sci-Fi-Filmen. In der Mitte befindet sich ein Knotenpunkt - der Cosmos Hub.

Unabhängige Blockchains (Cosmos Zone) sind mit einem Hub (Cosmos Hub) verbunden, der ebenfalls eine Blockchain ist.
Die Rolle des Cosmos Hub
Cosmos Hub ist der erste Hub, der in dem dezentralen Netzwerk eingerichtet wurde. Die Gründer übernahmen das Prinzip des Aufbaus von Cosmos vom Internet, wo Hubs die Rolle der Verbindung von Subnetzen untereinander spielen. Dabei sind die Technologien nicht wichtig. Die Hauptsache ist, dass ein gemeinsames Protokoll unterstützt wird. Der Cosmos Hub ist eine zentrale Registrierungsstelle.
Anfang 2022 wurde neben dem Cosmos Hub auch ein Update von Stargate mit dem Inter Blockchain Communication Protokoll (IBC) veröffentlicht. Es ermöglicht dezentralen Netzwerken, Daten miteinander auszutauschen, d.h. Transaktionen durchzuführen. Gleichzeitig stieg die Geschwindigkeit um das 100-fache, und die Knoten wurden über den Cosmos Hub 96-mal schneller synchronisiert. Jede Blockchain kann sich über IBC mit dem System verbinden.
Wie wird der Umtausch von Kryptowährungen durchgeführt?
Wenn Sie einen digitalen Vermögenswert zwischen Cosmos-Knoten versenden, wird der Betrag in den Kettenblöcken des Absenders eingefroren und dann in den Kettenblöcken des Empfängers erzeugt. Die wichtigste Datenkoordinierungseinheit ist der Cosmos Hub. Es ist schnell, kostengünstig und implementiert Blockchain-Interoperabilität.
Cosmos ist also das Internet der verschiedenen Blockchains, wobei der Cosmos Hub für den Datenaustausch zwischen Ketten sorgt, die technologisch völlig unterschiedlich sind. Die Entwicklung im Cosmos-Ökosystem erfolgt hauptsächlich mit Hilfe der Cosmos SDK-Tools, aber das ist keine Einschränkung. Es ist nur so, dass es nativ und bequem ist, so dass die Benutzer diese Option selbst wählen.

Bis heute gilt die Idee des Cosmos Hub und der IBC als ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Blockchains, da sie die Implementierung von Inter-Blockchain-Kommunikation bei gleichzeitiger Sicherheit ermöglicht. Die Zahlung der Transaktionsgebühren erfolgt in jedem digitalen Vermögenswert, der in der Transaktion verwendet wird, oder mit dem nativen Cosmos Atom Token. Die Einbindung des Cosmos Hub und des Inter-Blockchain-Kommunikationsprotokolls in das Cosmos-Ökosystem hat zum Wachstum verschiedener vernetzbarer Blockchains geführt.

Governance
Cosmos läuft auf dem PoS-Algorithmus - Proof of Stake und wird von dezentralen Netzwerk-Validatoren gesteuert. Der Cosmos Atom Governance Token wird für Einsätze und Abstimmungen sowie für die Zahlung von Transaktionsgebühren verwendet. Um ein Validator zu werden, müssen Sie Cosmos-Token - Atom kaufen, einen Validator-Knoten einrichten und sich bewerben.
Validatoren müssen leistungsfähig genug sein, um erfolgreich zu funktionieren, so dass der Einstieg in die Governance ziemlich teuer ist. Andere Besitzer des nativen Cosmos Atom-Tokens können ihre Rechte an offizielle Validierer für den Einsatz von Atom-Münzen delegieren. Dafür erhalten sie einen Teil der Einnahmen aus der Bestätigung von Blöcken. Cosmos bietet eine Rendite von 11%. Einsätze sind nur in Atom verfügbar.
Auf die gleiche Weise können Atom-Besitzer zulassen, dass für sie gestimmt wird. Dies kann jedoch zu einer Monopolisierung führen, weshalb die Entwickler die Inhaber von Cosmos Atom ermutigen, die vertrauenswürdigen Prüfer regelmäßig zu wechseln. Infolgedessen wird nur die Dezentralisierungsunterstützung zentral verwaltet, was das Cosmos-Ökosystem so nah wie möglich an die DAO heranführt. Die vollständige Liste der Prüfer finden Sie unter www.mintscan.io.

Atom Governance Token
Sie können Atom-Münzen auf allen wichtigen Plattformen kaufen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels betrug die Kapitalisierung 4.156.148.125 $. Der Preis von Atom liegt laut Coinmarketcap bei $14,69.

Atom-Besitzer können es im System blockieren und erhalten so ein passives Einkommen. Atom gibt auch das Recht zu wählen. Sie können Atom gegen reale Vermögenswerte auf Binance, CoinBase, Huobi und vielen anderen Börsen kaufen. Eine vollständige Liste der Plattformen finden Sie auf der Website des Cosmos-Projekts.

Diejenigen, die mit dem Handel Geld verdienen möchten, können die aktuellen Metriken auswerten.

35 Geldbörsen unterstützen Cosmos Atom. Darunter sind Wallet.io, Ledger Live, AirGap, usw. Es gibt Ihre eigene Cosmos-Netzwerk-Wallet - Cosmostation, mit der Sie Atom kaufen können. Neben dem Transaktionsvalidator (der Brieftasche selbst) enthält sie eine Brücke für den Beitritt zur Interchain und eine Schnittstelle für Inhaber, die Informationen über Transaktionen und Blöcke anzeigt.

Smart Contracts in Cosmos
Um die Entwicklung von Smart Contracts im Cosmos-Netzwerk zu unterstützen, wurde die CosmWasm-Plattform geschaffen. Technisch gesehen handelt es sich um ein Modul, das einfach mit dem Cosmos SDK verbunden werden kann, um Smart Contracts in Ihrer Blockchain oder Anwendung zu implementieren. Die Entwickler haben Zugang zu sofort einsatzbereiten Tools, mit denen sie ihre Netzwerke schneller und einfacher einrichten können. Die Sprache für das Verfassen von Verträgen ist RUST.
Im Wesentlichen ist WASM eine Zwischenschicht für die Kompilierung von Software aus der Sprache des Entwicklers für eine virtuelle Maschine. Dies gewährleistet die Unterstützung für eine Vielzahl von Entwicklungssystemen. Eine Besonderheit von WASM ist die Möglichkeit, Code in Transaktionen zu schreiben, anstatt die gesamte Cosmos-Kette zu überlasten, was die Geschwindigkeit der Bereitstellung neuer Funktionen erhöht.
Projekte im Kosmos-Ökosystem
Mehr als 265 Projekte wurden bereits erstellt oder an das Cosmos-Netzwerk angeschlossen, darunter Binance Chain. Die meisten Plattformen gehören zum Universum des dezentralen Finanzwesens und sind für den Handel und die Einsätze konzipiert. Sie können sich aktiv an ihnen beteiligen oder ein passives Einkommen erzielen.
Alle Zahlen in diesem Bericht sind zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts gültig.
OSMOSIS

Ein klassischer automatischer Market Maker mit Liquiditätspools, der Ende 2021 eingeführt wird. Die Entwickler bezeichnen die Veröffentlichung als eine wichtige Entwicklung des Cosmos-Ökosystems.
Der gesperrte Betrag beträgt insgesamt 684.313.913 $. Das Handelsvolumen beträgt $124.419.414. Zu den Top-Token gehören der native Token der Website Osmo, Atom und weniger bekannte Token. Sie können Atom und andere Token hier kaufen.

Im Liquiditätspool können Sie ein paar Token blockieren und eine hohe Rendite erzielen.

Eine Schnittstelle zur Anzeige von Verbindungen zwischen verschiedenen Blockchains ist verfügbar.

Sie können Projekt OSMOSIS nicht als innovativ bezeichnen, aber es ist eine brauchbare DeFi-Plattform.
Der Osmo Governance-Token wird zu einem Preis von knapp unter $3 gehandelt.

Injektionsmittel

Ethereum-kompatible Plattform mit Smart Contracts, die den Handel mit Derivaten, NFTs und mehr ermöglicht. Es hat alle Vorteile, die Cosmos bietet: Blockchain-Interoperabilität, niedrige Transaktionsgebühren, die Möglichkeit, Smart Contracts zu schreiben, Sicherheit, usw.
Solche Börsen wie Injective Pro, Picasso, Frontrunner, Lunatics Exchange, INJ Dojo Exchange und MarsX laufen darauf. Es ist hauptsächlich für die Entwicklung und Bereitstellung Ihrer DApps gedacht.

Kava
Diese Blockchain nimmt den 26. Platz ein und ist im Cosmos-Universum angesiedelt. Seine Hauptaufgabe ist es, Ethereum und Cosmos zu kombinieren.

Im August 2021 wurde AMM KavaSwap veröffentlicht. Dazu gehören auch die KavaMint-Dienste für die Produktion von USDT-Guthaben, das KavaLend-Kreditprotokoll, das Spiel Elfin Kingdom und die Farming-Plattform Formation.fi.
Sifchain

Es handelt sich um eine Blockchain, die mit Ethereum kompatibel sein soll. Bemerkenswert ist die Einführung der Peggy-Brücke, die mit Hilfe von Peggy-Tokens den einfachen Austausch von Ether gegen Münzen des Cosmos-Ökosystems ermöglicht.
Regen Netzwerk

Dies ist eines der Umweltprojekte, die im Rahmen des Cosmos-Netzwerks gebaut wurden. Der Ingenieur von Regen war der WASM-Entwickler beim Hackathon.
Cosmos positioniert sich als Umweltprojekt, so dass Ideen, die Technologie und Naturschutz verbinden, gefördert werden. Regen Network positioniert sich selbst als ein Umweltbuchhaltungssystem. Alle Menschen, die sich für den Klimaschutz interessieren, interagieren innerhalb des Systems, von Wissenschaftlern bis hin zu Landwirten, die am System der Bodenregeneration arbeiten.
Alternative Plattformen für das Hosting dezentraler Anwendungen

Die Konkurrenten von Cosmos sind sowohl Netzwerke wie Ethereum, auf denen derzeit große Börsen betrieben werden, als auch andere DApps, die Token umwandeln sollen. Die Implementierung eines vollwertigen Ökosystems ist jedoch entweder auf Ihrer eigenen oder auf einer bestehenden Blockchain möglich. Schauen wir uns die beliebtesten Plattformen für das Hosting Ihrer Projekte an.
TRON
Die Basis-Blockchain bietet Skalierbarkeit, hohe Transaktionsgeschwindigkeit und minimale Transaktionsgebühren. Sie läuft seit 2017. Die Börse PandoraDEX läuft damit.
Polkadot
Eine Parachain, die, wie Cosmos, eine einfache Inter-Blockchain-Kommunikation implementieren soll. Obwohl es sich noch in der Entwicklungsphase befindet, ist das Projekt schon recht bekannt.
Polygon
Ein beliebtes Hosting für gebaute Projekte. Es bietet sehr niedrige Transaktionsgebühren. SushiSwap, UniSwap v3, Crypto Punks 2 laufen darauf. Es wird von führenden NFT-Marktplätzen, darunter OpenSea, unterstützt.
EOS
Diese Plattform hat das ehrgeizige Ziel, Ethereum zu überholen. Ursprünglich wurde sie als Alternative geschaffen - eine Blockchain mit Unterstützung für Smart Contracts, aber mit hoher Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit. Es basiert auf dem Delegated Proof of Stake-Algorithmus. Upland, PROSPECTORS und AtomicAssets werden auf ihm eingesetzt.
Warum DeFi Marketing braucht
Sie können die Antwort auf diese Frage selbst überprüfen, indem Sie die DApps-Statistiken auf dappradar.com analysieren. Jeden Tag werden neue dezentrale Finanzanwendungen veröffentlicht. Es gibt mehr als genug Plattformen für ihre Erstellung, und die Konkurrenz wächst. Betrachten wir zum Beispiel die Liste der DApps für die EOS-Blockchain.

Die Anzahl der Nutzer in der zweiten Zehnergruppe übersteigt nicht 1.000. Diese Zahl ist zu gering, um ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen und die Investition zu amortisieren. Daher ist die Projektförderung vielleicht der wichtigste Teil seiner Entwicklung. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn die Idee nicht auf innovativen Vorschlägen für die Blockchain-Technologie beruht.
Wir von ICODA haben uns auf die Vermarktung von Startups und dezentralen Anwendungen spezialisiert, die bereits auf der EOS-Plattform laufen. Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Werbung spiegeln notwendigerweise die Tatsache wider, dass Projekte mit einer sorgfältig entwickelten Marketingstrategie viel erfolgreicher sind und bereits im Stadium der Idee bekannt werden. Dies hilft dabei, Investitionen für die weitere Entwicklung zu sammeln.
Der Marketing-Mix von ICODA umfasst:
- Ausarbeitung der Entwicklungsstrategie des Unternehmens;
- PR-Kampagne zur Förderung der Marke;
- Werbung auf YouTube durch die besten Blogger;
- Medien- und Content-Marketing auf führenden Plattformen.
Darüber hinaus bereiten wir Dokumente für die Auflistung auf Kryptowährungs-Websites, einschließlich Coinmarketcap, vor.
Unsere Hauptaufgabe ist es, für einen maximalen Wiedererkennungswert Ihrer Marke zu sorgen und die Öffentlichkeit über die Vorteile Ihres Projekts zu informieren.