Aktie
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass unser CEO, Vlad Pivnev, als Redner auf der kommenden Blockchain Expo Europe auftreten wird. Diese Veranstaltung ist ein zentraler Treffpunkt für alle, die sich für die sich schnell entwickelnde Welt der Blockchain, des Web3 und der Unternehmenstechnologie interessieren.
Es ist die erste Veranstaltung, die als umfassende Drehscheibe für Web3 und Blockchain für Unternehmen, Kryptowährungen, Token, dezentralisierte Finanzen, digitale Vermögenswerte, Metaversen, Web3-Apps und Spiele dient.
Ob Sie nun ein erfahrener IT-Experte sind, eine Führungskraft, die sich mit Blockchain-Anwendungen befasst, oder jemand, der einfach nur vom Potenzial dieser Technologien fasziniert ist - diese Veranstaltung ist für ein breites Publikum gedacht.
Über die Blockchain hinaus ist die Blockchain Expo Teil der TechEx Europe, einem Konglomerat aus sechs Veranstaltungen, die am gleichen Ort stattfinden und ein breites Spektrum an wichtigen Technologielösungen für Unternehmen abdecken. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass die Teilnehmer nicht nur über Blockchain auf dem Laufenden bleiben, sondern auch Wissen in anderen wichtigen Bereichen der technischen Innovation erwerben, darunter IoT, KI und Big Data, digitale Transformation, Cybersicherheit und Cloud sowie Edge Computing.
Eines der Markenzeichen der Blockchain Expo Europe ist die beeindruckende Auswahl an Keynote-Speakern und Podiumsdiskussionen mit Branchenexperten. Unter ihnen ist der CEO von ICODA, Vlad Pivnev, der auf der Blockchain Expo Europe die Bühne betritt. Die Teilnehmer können sich darauf freuen, einzigartige Einblicke aus seiner umfangreichen Erfahrung in der Blockchain-Branche zu gewinnen.
Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, mit Gleichgesinnten, Bloggern, Unternehmern und potenziellen Partnern zusammenzuarbeiten. Sie ist von unschätzbarem Wert für die Förderung von Kooperationen, Partnerschaften und Erkenntnissen, die Innovation und Wachstum in Ihren Blockchain-Bestrebungen vorantreiben können.
Markieren Sie Ihren Kalender (26.-27. September) und kommen Sie zu uns ins RAI, Amsterdam. Wir sehen uns bei dieser bahnbrechenden Veranstaltung!