Aktie
NFTs haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen und bieten kreativen Köpfen und Kryptowährungsenthusiasten verlockende Möglichkeiten, ihre digitalen Vermögenswerte zu Geld zu machen. Seit dem 15. September hat Google Ads seine Werberichtlinien für Kryptowährungen angepasst, um Anzeigen für NFT-Glücksspiele zuzulassen, sofern sie nicht für Glücksspiele oder verwandte Dienste werben. Diese entscheidende Änderung der Politik eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten für NFT-Künstler und Vermarkter, die Google Ads nutzen möchten, um ihre Reichweite zu erhöhen und ihre Kunstwerke zu bewerben. In diesem Artikel befassen wir uns mit Strategien und Erkenntnissen zur Werbung für NFTs mit Google Ads.

Ist Google Ads eine brauchbare Plattform für NFT-Werbung?
Auf jeden Fall bietet Google Ads einen gangbaren Weg, um für NFTs zu werben und Zugang zu einem großen Pool an potenziellen Käufern zu erhalten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Einhaltung der Google-Richtlinien und der Erwerb der erforderlichen Zertifizierung Voraussetzung für die Schaltung solcher Anzeigen sind. Darüber hinaus verfügt Google Ads über eine Reihe von Targeting-Optionen, die Schlüsselwörter, Interessen, demografische Daten und geografisches Targeting umfassen und es Ihnen ermöglichen, Verbindungen zu Ihrem Zielpublikum herzustellen. Alles in allem ist Google Ads ein wirkungsvolles Instrument für die Werbung und den Handel mit NFTs.
Warum sollten Sie Google Ads für die Werbung für NFTs nutzen?
Die Entscheidung für Google Ads als Ihre NFT-Werbeplattform ist ein strategischer Schritt, der Ihre Erfolgsaussichten in der hart umkämpften NFT-Landschaft erheblich steigern kann. Hier ist der Grund dafür:
Effiziente Online-Werbung: Google Ads ist für seine Effektivität bei der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen in der digitalen Welt bekannt geworden. Wenn Sie diese Plattform für Ihre NFT-Werbung nutzen, können Sie Ihre digitalen Sammlerstücke ins Rampenlicht eines großen Online-Publikums rücken.
Hohes Erfolgspotenzial: NFTs haben die Phantasie von Sammlern und Anlegern gleichermaßen beflügelt. Dieses gesteigerte Interesse macht Google Ads zu einer optimalen Plattform, um potenzielle Käufer zu erreichen, die aktiv nach NFTs suchen, um sie in ihr Portfolio aufzunehmen.
Konformität und Effektivität: Indem Sie sich über die Google Ads-Richtlinien für NFT-Anzeigen auf dem Laufenden halten, stellen Sie sicher, dass Ihre Marketingbemühungen sowohl den Richtlinien entsprechen als auch produktiv sind. Da sich die Werbeplattform von Google ständig weiterentwickelt, ist es für die Anpassung Ihrer Ergebnisse unerlässlich, auf dem Laufenden zu bleiben.
Rasche Erweiterung des Publikums: Durch den geschickten Einsatz von Google Ads können Sie die Zielgruppe Ihres NFT schnell erweitern. Im Gegensatz zu anderen Marketingmethoden besitzt Google Ads das Potenzial, die Aufmerksamkeit eines breiteren und vielfältigeren Spektrums von Interessenten zu erregen.
Um Ihre NFT-Marketingaktivitäten zu optimieren, sollten Sie mit verschiedenen Strategien experimentieren und die Ergebnisse kontinuierlich auswerten, um den optimalen Ansatz für Ihr spezielles NFT-Angebot zu finden.

Werbung für NFTs bei Google Ads: Strategien und Einblicke
Finden Sie Ihre Fans
Bevor Sie mit Ihrer Google Ads-Kampagne beginnen, müssen Sie unbedingt das Profil Ihrer potenziellen Käufer und deren Interessen kennenlernen. Wenn Ihre NFTs zum Beispiel mit Musik zu tun haben, konzentrieren Sie sich auf Musikliebhaber, Sammler und Fans bestimmter Genres. Wenn Ihre NFTs mit Sport zu tun haben, sollten Sie Fans bestimmter Mannschaften oder Sportler ansprechen.
Google Ads bietet eine Reihe von Targeting-Möglichkeiten, die Schlüsselwörter, Interessen, demografische Daten und geografisches Targeting umfassen und sicherstellen, dass Ihre Anzeigen bei der richtigen Zielgruppe Anklang finden.
Fesselnde Werbetexte verfassen
Die von Ihnen erstellten Anzeigentexte sind entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu wecken und sie zum Handeln zu bewegen. Hier finden Sie einige Hinweise, wie Sie überzeugende Werbetexte verfassen können:
Aufmerksamkeit erregende Schlagzeilen
Ihre Überschrift dient als erster Kontaktpunkt und garantiert daher eine überzeugende und aufmerksamkeitsstarke Präsentation. Nutzen Sie Aktionsverben und eine aussagekräftige Sprache, um Ihre Überschrift auffällig zu gestalten.
Heben Sie die Vorteile hervor
Konzentrieren Sie sich darauf, die Vorzüge Ihrer NFTs zu erläutern, wie z.B. ihre Besonderheit, ihre Seltenheit und ihren Sammlerwert. Verwenden Sie Adjektive, die Emotionen hervorrufen und ein Gefühl von Exklusivität vermitteln.
Visuelles einbinden
Setzen Sie hochwertige Bilder und Videos ein, um Ihre NFTs visuell zu präsentieren und sie so für potenzielle Käufer attraktiver zu machen.
Dringlichkeit hervorrufen
Fügen Sie Wörter wie "zeitlich begrenztes Angebot" oder "jetzt handeln" ein, um ein Gefühl der Dringlichkeit zu vermitteln und die Menschen zum sofortigen Handeln zu motivieren.

Geeignete Schlüsselwörter auswählen
Schlüsselwörter sind das Fundament jeder Google Ads-Kampagne. Sie erleichtern die Ansprache von Personen, die aktiv nach Begriffen suchen, die mit Ihren NFTs zusammenhängen. Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl der Schlüsselwörter auf die außergewöhnlichen Eigenschaften und Vorteile Ihrer NFTs. Wenn Ihre NFTs beispielsweise mit einem Musiker in Verbindung stehen, sollten Sie Schlüsselwörter wie den Namen des Musikers, beliebte Songs und verwandte Begriffe verwenden. Ähnlich sollten Sie bei NFTs zum Thema Sport auf Schlüsselwörter achten, die Mannschaftsnamen, Athletenidentitäten und verwandte Begriffe umfassen.
Nutzen Sie die Keyword-Recherche-Tools von Google, um die relevantesten und meistgesuchten Keywords für Ihre NFTs zu ermitteln. Verwenden Sie außerdem negative Schlüsselwörter, um irrelevante Suchanfragen auszuschließen und sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen an die richtige Personengruppe gerichtet sind.
Nutzen Sie die Macht des Remarketing
Remarketing ist ein wirkungsvolles Instrument, mit dem Sie Ihre Marketingmaßnahmen auf Personen zuschneiden können, die sich zuvor mit Ihrer Website oder Werbung beschäftigt haben. Das bedeutet, dass Sie sich auf Personen konzentrieren können, die Interesse an Ihren NFTs bekundet haben, aber noch keinen Kauf getätigt haben.
Um Remarketing einzurichten, integrieren Sie ein Google Ads Remarketing-Tag auf Ihrer Website. Dieses Tag zeichnet die Aktionen Ihrer Website-Besucher auf und bietet Ihnen die Möglichkeit, sie mit Anzeigen im Google Display-Netzwerk anzusprechen.
Remarketing-Kampagnen können sich als äußerst effizient erweisen, da sie genau auf Personen ausgerichtet sind, die bereits ein Interesse an Ihren NFTs bekundet haben.

Fazit: NFT-Werbung über Google Ads
Das Bewerben von NFTs über Google Ads bietet Ihnen eine verlockende Möglichkeit, mit Ihren potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und Ihre digitalen Sammlerstücke auf effiziente Weise zu vermarkten. Wenn Sie sich an die in diesem Artikel beschriebenen Strategien und Erkenntnisse halten, können Sie fesselnde Anzeigen erstellen, die richtige Zielgruppe erreichen und Remarketing einsetzen, um potenzielle Käufer in zufriedene Kunden zu verwandeln. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass NFT-Marketing einen besonderen Ansatz und ein tiefes Verständnis für Ihre Zielgruppe erfordert.
Wenn Sie sich mit einer renommierten Agentur wie ICODA zusammenschließen, können Sie bei Ihren NFT-Marketingbemühungen über Google Ads unschätzbare Unterstützung erhalten. ICODA bietet eine Fülle von Lösungen an, die darauf abzielen, NFTs auf die effektivste Weise zu fördern. Unser Expertenteam hilft Ihnen bei der Erstellung von zielgerichteten Anzeigen, der Anpassung von Retargeting und der Erweiterung Ihrer Reichweite auf potenzielle Käufer. Mit der Anleitung der ICODA können Sie Ihre NFT-Verkäufe ankurbeln und Ihren digitalen Sammlerstücken Gehör verschaffen.
Wenn Sie weitere Einblicke in die NFT-Promotion-Services und deren Beitrag zu Ihrem Erfolg im Bereich der NFTs wünschen, erkunden Sie die von ICODA vorgestellten Angebote und sprechen Sie mit unseren Spezialisten.